Tortellini zu einem Auflauf verarbeiten?
Ich esse sehr gerne Tortellini, aber im Normalfall immer einfach so mit einer Sauce dazu. Nun hatte ich heute jedoch einen Tortellini-Auflauf gemacht, indem ich die Tortellinis mit einer Tomaten-Sahne-Sauce, Tomaten und Mozzarella zusammen in den Backofen gesteckt hatte.
Das Ganze hat dann im Endeffekt richtig lecker geschmeckt und ich kann mir gut vorstellen, das nun auch öfter zuzubereiten. Esst ihr Tortellinis immer einfach so mit einer Sauce dazu oder habt ihr das auch schon einmal zu einem Auflauf weiterverarbeitet? Welche Variationen davon könnte man sonst noch so zubereiten?
Ich finde Tortellini sowohl als klassisches Nudelgericht mit einer leckeren Soße als auch als Auflauf mit Käse überbacken wirklich lecker. Beide Varianten habe ich schon selbst gekocht und auch mehrmals im Restaurant bestellt, und ich kann gar nicht wirklich sagen, welche Art der Zubereitung mir persönlich lieber ist. Es kommt wohl am ehesten darauf an, auf welches Gericht ich zu einem gewissen Zeitpunkt mehr Lust habe. Manchmal ist mir eben nach Auflauf und manchmal möchte ich meine Nudeln nur gekocht genießen.
Der Klassiker unter den Tortellini-Aufläufen ist für mich ein Tortellini-Gratin mit Schinken-Sahne-Soße. Das bekommt man als "Tortellini al forno" bei fast jedem Italiener und Lieferdienst, und geschmacklich kann man mit dieser Kombination auch kaum etwas falsch machen. Ein vegetarischer Tortelliniauflauf, der mir auch sehr gut schmeckt, wird mit Spinat und Feta in einer Sahnesoße zubereitet. Als Füllung für die Tortellini eignen sich dabei sowohl Käse als auch Spinat und Ricotta sehr gut.
Allerdings denke ich, dass man jeden beliebigen Nudelauflauf - sei es mit Gemüse, Fleisch oder einfach nur mit einer einfachen Soße - auch problemlos mit Tortellini zubereiten kann. Dadurch, dass diese aber quasi schon eine Füllung enthalten, wird das Gericht am Ende etwas mächtiger und sättigender als mit einfachen Nudeln. Ich schaffe von einem Tortellini-Auflauf nie besonders viel, aber dafür schmeckt es mir wirklich sehr gut.
Tortellini Auflauf finde ich auch toll und mache ich auch hin und wieder als Variation zu den normalen Tortellini mit Schinken-Sahne Sauce. Allgemein finde ich Nudeln sehr lecker wenn diese mit Käse noch überbacken worden sind, und ein Auflauf geht meiner Meinung nach auch viel schneller, da man dort die Nudeln zum Teil nicht einmal vorkochen muss.
Sehr toll finde ich einen Tortellini Pilz Auflauf. Dazu einfach eine Packung Champignons in kleine Scheiben schneiden und in der Pfanne anbraten. Dazu kommen noch Frühlingszwiebeln, eine kleine Zwiebel und Knoblauch. Hinterher mit einem Becher Sahne und 150 ml Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz, Pfeffer und etwas Petersilie abschmecken. Tortellini kurz dazu geben, umrühren alles in eine Auflaufform geben und hinterher noch mit Käse überbacken. Damit es besonders lecker wird, kann man auch ein wenig geriebenen Parmesan in die Sauce bereits geben, damit kann man das ganze auch abbinden wenn es zu flüssig geworden ist.
Das Rezept ist bei uns eigentlich der Renner, die klassischen Sachen mit Schinken mögen wir als Auflauf nicht so sehr, aber die vegetarische Lösung mit Spinat und Feta hört sich auch sehr interessant an und würde ich gerne einmal ausprobieren. Hast du dazu vielleicht ein Rezept nach welchem du das ganze kochst?
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber warum sollte es nicht schmecken. Es ist ja letztlich nur eine Frage der räumlichen Anordnung, wo zwischen dem Teig die Füllung ist. Wenn also Aufläufe wie Lasagne schmecken, wo alles waagrecht gestapelt ist schmecken, warum nicht Tortellini.
Gemacht habe ich es noch nicht, denn ich hatte bisher immer Bedenken, dass der Nudelteig matschig wird, wenn man den Auflauf mindestens eine Viertelstunde im Ofen hat, denn im Topf brauchen Tortellini ja nur zwei bis drei Minuten bis sie im heißen Wasser gar sind. Sehr weiche Nudeln mag ich nämlich nicht.
Meine Mutter macht immer viel zu viele Tortellini selbst. Wir machen die ja gerne am Wochenende, wenn ich da bin um zu helfen und manchmal gibt es die auch, wenn meine Brüder mit ihren Familien zu Besuch sind. Meine Mutter hat daher die Angewohnheit, viel zu viel Essen zu machen, weil sie Angst hat, dass jemand nicht satt werden könnte und da ich ja dabei bin um zu helfen, wird sie zumindest etwas entlastet.
Daher bleiben bei den Tortellini immer Reste übrig und diese Reste verarbeitet sie am nächsten Tag zu einem Auflauf, sodass das auch gut schmeckt. Ich finde ihre Aufläufe richtig Klasse und bis jetzt ist es auch noch nicht so gewesen, dass die Tortellini zu weich gewesen wären, weil sie zu zerkocht oder so waren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1346mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1524mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?