Problem beim Pralinen herstellen: Kuvertüre und Alkohol
Ich habe in der letzten Woche Pralinen hergestellt. Um die Kuvertüre etwas schmackhafter zu machen, die ich um die Pralinen geben wollte, habe ich weiße Kuvertüre eingeschmolzen und wollte ein paar Tropfen Jamaika Rum mit in die Kuvertüre geben. Kaum waren die paar Tröpfchen in der Kuvertüre, wurde die Kuvertüre hart und man konnte sie danach nur noch pulvern. Man konnte sie nicht mehr einschmelzen.
Jetzt frage ich mich, wie das passieren konnte. Welche chemische Reaktion ist da abgelaufen? Warum wurde die Kuvertüre hart und man konnte sie danach nur noch zu Pulver zerstoßen und nicht mehr einschmelzen. Es sah aus wie geriebener Parmesankäse. Musste so eine ganze Packung Kuvertüre wegwerfen.
Was kann man in die Kuvertüre geben, damit sie schmackhafter wird und nicht so langweilig nach weißer Schokolade schmeckt?
Ich vermute mal, dass der Wasseranteil im Alkohol diese Reaktiion hervorruft. Auch zuviel Wasserdampf in der Küche oder direkt Wasserzugabe in die Kuvertüre bringt solche Reaktionen hervor. Die Schokolade wird einfach fest dadurch.
Mißlungene Kuvertüre brauchst du übrigens nicht gleich wegwerfen. Es gibt die Möglichkeit sie wieder flüssig zu bekommen. Schau dich mal auf bedello.ch um, hier werden nicht nur Pralinenrezepte, Pralinenanleitungen gezeigt, sondern auch die Rettungsvarianten für die Kuvertüre.
Leider fand ich dort auf die Schnelle nichts was deine Frage mit der Kuvertüre angeht. Ich kenne es aber auch nicht wirklich, dass dieser "Geschmack" beigemengt wird. Der Alkohol sitzt eigentlich in der Füllung. Eventuell Gewürze könnte ich mir als Beimengung vorstellen. Übrigens kannst du Kuvertüre einfach auch selber machen: Schokolade und Sahne. Dazu findest du auf der genannten Webseite auch Vorschläge.
Wasser habe ich schon mal beigemengt, als die Kuvertüre zu fest wurde, weil ich sie im Wasserbad vergessen habe und dadurch der Wasseranteil wohl verschwunden ist. Das hat diese Reaktion nicht gemacht. Ich habe auch alles versucht umd iese Alkoholkuvertüre wieder flüssig zu bekommen. Sie wurde nicht mehr flüssig, sondern eher nur heiss und hart.
Ich verstehe diese Reaktion nicht und hätte gerne eine Erklärung von Leuten hier, die sich mit der Lebensmittelchemie auskennen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-98529.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3821mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1765mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1439mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur