Flötotto Möbel - Wer hat sie?

vom 03.12.2009, 22:05 Uhr

Ich besitze seit Jahren einen Haufen Flötotto Möbel und gerade, als ich meine Elemente anschaute, kam mir die Frage auf, wer von euch auch solche Möbel besitzt und etwas darüber zu berichten hat.

Flötotto ist ein Unternehmen, welches sich auf Systemmöbel spezialisiert hat. Diese Möbel sind kompakt und universell einsetzbar, sodass mehrere sowohl farblich, als auch größentechnisch kombinierbar sind und nach Konfiguration ein schönes Mobiliar herauskommt. Hauptsächlich sind es Schränke in allen Arten, Büro- und Schulmöbel und diverse Zusätze wie Betten, Sofas etc. Die Möbel sind zeitlos, verdammt teuer, edel und bieten unheimlich gigantischen Platz für allerlei Dinge, die sinnlos im Raum in einer Ecke verschwinden.

Ein normales Schubladenelement hat z.B. zwischen 1 - 8 Zwischenböden, wodurch 14 kleine Schubladen dort untergebracht werden können. Mit dem gleichen Element können z.B. 4 große Schubladen untergebracht werden, wenn mehrere Zwischenböden herausgenommen werden. Alles in allem sind diese Systemmöbel für alle Einsatzgebiete gut zu gebrauchen und passen sich durch ihren Stil wunderbar allen Raumgegebenheiten an. Nachteilig ist der sehr hohe Preis für ein Element, der aber die massive Holzverarbeitung und dessen Nutzen gerechtfertigt.

Ich nutze diese Möbel als Unterbringungsmöglichkeiten für allen Krempel, den ich habe. Da es momentan um die 14 Elemente sind, brauche ich weder irgendwelche zusammengewürfelten Möbel, noch Möbel, die ich nach Raumausstattung extra kaufen muss. Diese Möbel sind aus meiner Sicht die beste Möglichkeit, einen Raum mit wunderbaren zeitlosen und stilvollen Möbel einzurichten.

Wer hat Flötotto Möbel und kann über dessen Einsatzgebiete berichten? Interessiert mich unheimlich.

Benutzeravatar

» Anders » Beiträge: 608 » Talkpoints: 9,10 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Wir hatten mal vor Jahren so eine Art Regalwand von Flötotto und stimmt, kleine Raumwunder sind diese Möbel schon. Hatten diese damals geschenkt bekommen, denn diese Flötotto Möbel sind wirklich ziemlich teuer und kaufen würde ich die mir bestimmt auch nicht. Wo man da den Preis her nimmt weiß ich auch nicht, denn eigentlich sehen diese Möbel wie aus einer 0815 IKEA Kollektion aus.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3769 » Talkpoints: 34,48 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich bin mit Flötotto-Möbeln aufgewachsen. Unsere Kinderzimmer waren alle damit ausgestattet. Vor allem Schreibtische und Regalsysteme mit Schubladen hatten wir. In knalligem Gelb mit hellem Holz.

Einige der Regale gibt es heute noch, 30 Jahre später. Meine Mutter hängt irgendwie sehr an diesen Möbeln. Wohl, weil sie wirklich teuer waren und tatsächlich gut halten. Selber will sie sie natürlich nicht in ihrem Zimmer haben, aber sie hat immer versucht, sie uns Kindern anzudrehen als wir ausgezogen sind. Keiner wollte sie haben.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^