Tagesgeld Angebot vom Staat - lohnt das?

vom 02.12.2009, 01:07 Uhr

Man kann sein Geld ja nicht nur bei einer normalen Bank anlegen sondern auch dem Staat leihen. Das nennt man dann Bundesanleihen oder Schatzbriefe. Das sind aber alle Anlagen die auf längere Zeit angelegt werden und wo man nicht jeden Tag an sein Geld ran kommt.

Gibt es auch sowas wie Tagesgeld vom Staat, wenn es da gute Zinsen gibt dann wäre das eine Form der Geldanlage die ich als sehr sicher empfinden würde. Wo kann ich mich darüber mal richtig gründlich informieren?

» Tremby » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Dann sieh doch mal bei der Bundesfinanzagentur nach, www.deutsche-finanzagentur.de, das ist die entsprechende Einrichtung, die die Aufgaben des Bundes ausführt.

Wenn Du dann über Private Anleger zur Tagesanleihe des Bundes kommst, kannst Du da alle Informationen abrufen. Die Tagesanleihe sollte in etwa dem entsprechen, was Du suchst.

Man kann sich dort ein kostenloses Depot einrichten und dieses u.a. auch online führen, ansonsten gibt es die Möglichkeiten, Wertpapiere des Bundes noch bei Banken zu ordern. Ob es bei Banken etwas kostet und ob man dort auch alle Angebote der Finanzagentur erwerben kann, weiss ich nicht. Aber das findest Du dort sicherlich auf der Webseite heraus.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


=> Tagesanleihe - Tagesgeld vom Staat

Grundsätzlich gibt es da gute Zinsen - Nachteil: liegen die meist immer um die 1 - 1,5 % unter dem marktüblichem Zinssatz, momentan nicht so sehr, da der Zins ja allgemein im Keller ist. Dafür hat man als Vorteil die Sicherheit, dass das Geld nicht verloren gehen kann, da der deutsche Staat noch weit von einer Pleite entfernt ist bzw.: Bevor der Staat Pleite geht geht erst einmal der Großteil der Banken Pleite ;).

Und ein weiterer Vorteil: Die tägliche Verzinsung, besser geht es im Grunde gar nicht, da so der Betrag jeden Tag ein bisschen wächst und nicht wie bei den meisten Banken monatlich oder jährlich. Zinsgewinne (und -verluste) kann man so viel stärker mitnehmen, wobei man vor allem bei den Gewinnen wieder im Vorteil ist: Banken geben traditionell Zinssenkungen schneller an den Kunden weiter als Zinssteigerungen ;).

Fazit: In Zeiten mit einem stabilen, hohen Zins ist man mit dem Tagesgeld beim Bund nicht so gut beraten, dann gibt es meist bessere von den Banken. In Zeiten schwankender niedriger bis mittlerer Zinsen kann es aber sogar besser sein.

Benutzeravatar

» Subbotnik » Beiträge: 9308 » Talkpoints: -7,05 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^