Ansteckung durch Wäsche vermeiden

vom 01.12.2009, 15:04 Uhr

Derzeit ist die Schweinegrippe im Umlauf - allerdings hört man ziemlich oft davon, dass sich Familienangehörige nicht automatisch anstecken. Wichtig ist dabei auch das Wäschewaschen. Die Kleidung, benutzte Textilien und auch die Bettwäsche des Erkrankten sollten bei 60 °C mit einem Vollwaschmittel gewaschen werden. Kochwäsche ist in der Regel nicht erforderlich, bei 40 °C hingegen könnten hochansteckende Viren überleben.

Von den sogenannten Hygienespülern raten Experten dagegen ab. Besser ist es das Flusensieb regelmäßig zu reinigen und die Maschine nicht zu überladen - diese Maßnahmen verbessern die Spülwirkung und damit die Abtötung der Krankheitserreger. Ein weiterer Tipp der Experten vom Textilforschungszentrum Hohenstein Institute: die Schmutzwäsche gesunder und erkrankter Familienmitglieder getrennt zu sammeln.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich würde da auf eine Nummer sicher gehen und die Wäsche des Erkrankten einmal auf 90 Grad waschen, sofern es geht. Ansonsten eben auf 60 Grad. Die Wäsche würde ich auch getrennt waschen. Zudem kann man die Wäsche auch mal in den Keller zwischenlagern, um die Keime teilweise abzutöten.

Besonders würde ich darauf achten, dass ich es getrennt von meiner eigenen Wäsche waschen würde, wenn ein anderer betroffen ist. Auch die Hygiene der Waschmaschine wäre dann wichtig, sodass man sich auch dafür mal so ein Mittel kauft, um die Hygiene der Waschmaschine zu erhalten und die Keime zu töten.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


So schlimm ist die Schweinegrippe doch gar nicht, die wurde nur von den Medien hoch gepuscht und dramatisiert. Diese Panikmache sollte dafür sorgen, damit die Menschen sich alle impfen lassen und die Pharmaindustrie damit eine Menge Geld verdient.

Ich weiß wovon ich spreche, mein Bruder hatte damals die Schweinegrippe und der sagt selbst, dass das genauso ist wie eine normale Grippe. Wir haben seine Sachen trotzdem ganz normal gewaschen und auch nicht von unseren Sachen getrennt. Trotzdem hat sich niemand angesteckt, obwohl wir die oben genannten Tipps nicht befolgt haben.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Kann ja bei dir Olly173 gut gegangen sein, aber ich würde mich schon an die Maßnahmen zur Vermeidung der weiteren Ansteckung durch die Schweinegrippe schützen wollen. Demnach hätte ich diese Maßnahmen auch durchgeführt. Sicher kann man sich nie sein, dass man durch diese Sicherheitsmaßnahmen komplett geschützt ist, aber sie würden mir eine gewisse sichere Umgebung schon einmal vorgaukeln.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^