Suche sichere Geldanlage
Vor kurzem ist mein Opa gestorben und hat ein kleines Vermögen hinterlassen. Oma möchten einen Teil des Geld wieder anlegen. Nur nach der Lehman-Pleite traut sie den Versprechen der Bankberater nicht richtig über den Weg. Ich würde sie gern bei der Suche für eine Sichere Geldanlage unterstützen. Nur bin ich auch nicht so bewandert in Geldangelegenheiten.
Wo können wir uns ein einigermaßenes Bild über Geldanlagemöglichkeiten verschaffen?
Ich würde nun auf keinen Fall in Aktien investieren oder das Geld bei Sachen anzulegen, von denen ihr beide keine Ahnung habt. Vielleicht nehmt ihr einfach die paar Prozent Zinsen mit und packt es auf ein Tagesgeldkonto. Ansonsten könnt ihr auch Gold davon kaufen, das hat immer einen Gegenwert und man muss keiner Bank vertrauen schenken.
Dein Augenmerk liegt auf einer sicheren Geldanlage, also solltet Ihr trotz der Bedenken zuerst unterschiedliche Banken aufsuchen und Informationen zu den angebotenen Produkten einsammeln. Dies geht selbstverständlich auch vom Internet aus. Über die einschlägigen Seiten der Banken und über Vergleichsportale könnt Ihr dann erst mal ein Bild von der aktuellen Marktsituation bekommen.
Generell eignen sich zur sicheren Geldanlage Spar- und Tagesgeldkonten, sowie festverzinste Konten, ohne weiteres Risiko. Das geringe Risiko geht aber auch mit einer geringen Rendite einher. Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins im Euroraum auf einem sehr niedrigen Niveau belassen, was für eine niedrige Verzinsung der risikoarmen Sparmöglichkeiten sorgt. Wichtig ist, dass zumindest die Inflationsrate durch das Investment ausgeglichen wird und Euer Geld nicht an Wert verliert.
Ein sicheres Investment besteht aus einer Unterteilung des Kapitals in unterschiedliche Risikokategorien. Dabei sollte ein großer Teil in risikoarmen Anlageprodukten, also Tagesgeld, Sparbuch, Sparkonto und Festgeld und maximal 25 Prozent des verfügbaren Geldes in risikoreiche Anlageprodukte,wie Aktien, Investmentfonds und Gold investiert werden. Je nachdem wie hoch das Vermögen deines Opas ist, sollte auch die Verfügbarkeit des Geldes geprüft werden. Müsst Ihr im Zweifelsfall eine schnelle Verfügbarkeit des Geldes gewährleisten können, oder könnt Ihr das Geld auch mehrere Jahre für Euch arbeiten lassen?
Gerade aufgrund der Vielfältigkeit der Anlagemöglichkeiten, sollten die Banken Euer erster Anlaufpunkt sein! Du kannst ja erst einmal ohne deine Oma zu einer Bank gehen und unverbindlich, ohne Nennung einer festen Summe, nach den unterschiedlichen Anlageprodukten und Konditionen fragen. Davor, oder danach empfehle ich die Internetrecherche auf Vergleichsportalen. Insbesondere weil Direktbanken teilweise erheblich bessere Konditionen liefern. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit eines unabhängigen Investmentberaters. Die Qualität dieser variiert jedoch teilweise erheblich.
In dem Alter lohnen sich langfristige Engagements wahrscheinlich kaum noch. Deshalb gibt es außer diversen Sparbüchern und Tagesgeldkonten eigentlich kaum etwas, was man in dem Alter noch machen kann.
In dem Alter ist auch immer die Frage, ob man nicht plötzlich schwer krank wird und dann den ganzen Tag betreut werden muss und nicht alles von der Pflegeversicherung abgedeckt wird. Dies sollte man alles im Blick behalten.
Sichere Anlagen sind eigentlich nur Aktien von sogenannten wertstabilen Anbietern, als letztlich große und renommierte Unternehmen, die ein breit gefächertes Firmengeflecht haben. Also Unternehmen aus der Nahrungsmittelbranche, oder große Getränkekonzerne, auch Zulieferer für Konzerne.
Es wird immer gerne gesagt, der Aktienkunde sollte seine Aktien "breit streuen", aber das ist Unsinn. Wer stur auf große renommierte Marken setzt, ist immer im Plus, die sorgen schon aus Eigeninteresse dafür, dass sie in der Gewinnzone bleiben. Das "streuen" übernehmen die Mittels ihres Firmengeflechts also wunderbar alleine.
Selber streuen bedeutet in der Regel Verlust, weil es oft Zufall ist, wie sich ein Wert entwickelt. Als Appleaktien noch günstig waren, da wusste niemand, dass bald das iPhone um die Ecke biegt. Heute kann man sich die Aktien nur noch leisten, wenn man viel Geld hat und hat dazu noch das Risiko, dass das nächste StartUp die Aktie in den Keller reißt.
Wer aber beispielsweise Aktien eines der beiden großen Softdrinkhersteller gekauft hat, hat bis zu 20% Rendite erwirtschaftet. Ohne großen Hype, einfach, weil die Unternehmen so groß sind, dass sie eben nicht nur Softdrinks verkaufen, sondern alle Arten von Getränken über verschiedenste Firmen und Beteiligungen.
Es ist auch gut zu schauen, was Topfirmen herstellen und was sie für die Herstellung brauchen. Da kann man oft günstig beim Zulieferer einsteigen. Dessen Aktien machen nicht die Riesensprünge wie der Global Player, an dem der Zulieferer hängt, aber doch, stetige Zuwächse sind eher die Regel. Hier kann man dann öfter mal gucken, wie sich die Aktie entwickelt, die Gewinne mitnehmen und dann am Ende doch Aktien des Global Players erwerben, die man sich zu Beginn nicht leisten konnte.
Aktien wie ehemals Nokia lieber meiden, die hängen zu sehr an einem Produkt. Deshalb auch Apple nur für kurzfristige Gewinne aus Kurssteigerungen mitnehmen und langfristig in seriösere Firmen, die nicht nur an einem Geschäft hängen, investieren. Trendfirmen wie bspw. Unterhaltungsindustrie meiden. Lieber existenziell wichtige Felder beobachten, also Nahrung, Pharma, Rüstung und Bau.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-95532.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3665mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1303mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1734mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1422mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur