Erfahrungen mit IKEA-Möbel
Will in ein paar Wochen mein Wohnzimmer renovieren und spiele gerade mit dem Gedanken meine neuen Möbel bei IKEA zu kaufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob die Qualität gut ist. Hab auch schon mal im Internet rumgeschaut und da gehen die Meinungen doch ziemlich auseinander. Von super gut bis nie wieder ist alles zu finden.
Wer von euch hat Möbel von IKEA und wie sind eure Erfahrungen damit?
Bei IKEA ist es wie bei anderen Möbelhäusern auch. Es gibt solche und solche Möbel. Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit Möbeln von IKEA gemacht. Allerdings habe ich auch eher Möbel gekauft, die etwas teurer waren. Man kann ja auch bei IKEA billig oder eben teuer einkaufen. Wobei billig natürlich eine Frage der Definition ist, das ist klar.
Es ist also besser, wenn du nach Meinungen zu bestimmten Möbelstücken sucht. Da wirst du mehr Erfolg haben und eben auch eine konkretere Einschätzung, wie stabil/gut das jeweilige Möbelstück nun tatsächlich ist, oder ob es einfach "billig und klapperig" ist.
Ich habe einige Sachen von Ikea zuhause stehen, und bin mit ihnen ziemlich zufrieden. Ziemlich darum, weil ich eher die billigen Sachen habe, und es sowieso nur für den Kinderzimmer gedacht ist. Und dafür reichen sie alle mal. Auch wenn man schon im vorhinein weiß, das man in 1-2 Jahren doch etwas anderes kaufen will, oder umgestalten will finde ich die Ikea Sachen doch schon super.
Ich habe auch vor, nächste Woche, Kleiderschränke dort zu kaufen, da diese doch auch etwas teurer sind und ich im Moment keine 400,- habe um mir andere zu kaufen. Da ich sowieso immer wieder gerne umräume und meine Wohnung auch oft umgestalte finde ich die Preise richtig gut, auch die Qualität sagt mir zu.
Das einzige was ich dort nicht kaufen würde sind, Sofas, den vom Modell her gefallen sie mir nicht bzw. sind alle zu klein für eine 5 köpfige Familie. Die Deko dort ist auch sehr schön, und es passt ziemlich viel schön zusammen.
Man muss schon entweder selber basteln können oder jemanden kennen, der einem hilft beim Aufbau. Ich habe mal im Fernsehen vor Jahren eine Dokumentation gesehen, wo verschiedene Leute ein Billy-Regal von IKEA aufbauen wollten. Die die am meisten über die lausige Qualität geschimpft hatten, waren diejenigen, die am wenigsten handwerklich begabt waren. Und die hatten wirklich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Manchmal steht das Problem nicht im sondern vor dem Produkt.
Natürlich gibt es auch bei IKEA eher wertiger und eher kurzlebige Produkte. Das erkennt man aber normalerweise schon am verwendeten Werkstoff. Wenn man ein Bett nicht aus Massivholz sondern aus MDF-Platten kauft, ist es ziemlich egal ob man bei Roller oder IKEA war. Man kann davon nicht erwarten, dass es mehrere Umzüge und einige Jahre Benutzung ohne Spuren überlebt.
Gehe einfach mal ins IKEA-Möbelhaus und sieh Dir die Produkte selbst an. Befühle sie und wackel mal daran. Dann wirst Du sicherlich das eine oder andere Produkt finden, wo Du Dir denkst Oh Jeh und das ein oder andere, wo Du toll finden wirst. So wirst Du auch immer Leute finden die entweder eingefleischte IKEA-Liebhaber oder -Hasser sind.
Dann nimm Dir die Zeit und gehe mal in andere Möbelhäuser. Vergleiche Qualität und Preise. Dann wirst Du sicherlich was passendes für Dich finden.
Mit meiner IKEA-Küche bin ich beispielsweise voll zu frieden. Erstens hätte ich nirgends eine preiswertere bekommen und zweitens hat sie auch noch eine langjährige Garantiezeit, drittens finde ich sie schön und sie ist stabil. Einen Lack-Tisch würde ich mir bei IKEA beispielsweise aber nie kaufen, weil der zwar billig aber absolut labberig ist.
Wir haben einige Möbel bei IKEA gekauft. Ich muss aber sagen, dass man auch zu dem gleichen Preis durchaus Möbel in anderen Möbelhäusern erhalten kann und vielleicht sagen die einem auch manchmal mehr zu oder man ist vielleicht ganz froh, eine andere Einrichtung zu haben, wie sie vermutlich in vielen Wohnungen zu finden ist. IKEA ist nicht immer die günstigste Alternative, aber scheinbar eine der beliebtesten und ich selbst gehe da ja auch mal hin und wieder gern stöbern, wobei ich aber schon lang nicht mehr dort gewesen bin.
Mein Schreibtisch stammt zum Beispiel von dort und der hat bereits zwei Umzüge mitgemacht. Den mag ich auch nicht mehr hergeben, er ist stabil, er sieht einigermaßen gut aus und hat damals komplett meinen Geschmack getroffen, außerdem bietet er viel Platz. Ich weiß gar nicht, ob es das Modell oder ein vergleichbares überhaupt noch erhältlich ist. Aber der Schreibtisch ist wirklich klasse.
Unseren großen Esstisch haben wir auch von dort. Der ist nun nichts besonderes, aber ich bin damit eben sehr zufrieden. Er bietet noch eine Platte zum Ausziehen an, worauf ich seinerzeit Wert gelegt habe und ist laut Beschreibung aus Massivholz oder so. Ganz genau weiß ich es nicht mehr, ich habe ihn schon ein paar Jahre und wir haben ihn auch schon recht häufig genutzt.
Ansonsten haben wir eben eher die Kleinteile von dort oder auch bestimmte Sessel und Hocker, die es noch immer dort gibt. Einen Beistelltisch und so weiter und so fort. Die Sachen sind für uns vollkommen okay und nach unserem Geschmack und unseren Bedürfnissen. Das meiste hält sich auch, man kann bei IKEA durchaus gute Sachen kaufen, meistens muss man dafür aber auch sein Geld hinlegen und da kann man auch das Geld im regulären Möbelhaus ausgeben. So groß ist der Unterschied meiner Meinung ehrlich gesagt nicht.
Wir haben auch einige Möbel von IKEA und sind damit zufrieden. Man sollte nur einigermaßen geschickt sein, damit man die Möbel selber zusammen bauen kann. Aber das ist in der Regel schon ganz gut möglich. Mir ist allerdings auch aufgefallen, dass die Preise, bis auf einige Ausnahmen, so richtig günstig auch nicht sind und man nicht unbedingt aus Kostengründen zu IKEA fahren sollte. Wenn man mehrere Möbel kaufen möchte, würde ich mich vorher auch in anderen Möbelhäusern umsehen und informieren.
Erst kürzlich haben wir uns mal wieder eine Kommode bei Ikea gekauft, diesmal eine fürs Bad. Dabei ist uns auch wieder mal klar geworden, wie gut die Möbel bei Ikea konzipiert sind. Ich hatte davor einen Badschrank von Tchibo, der war noch gar nicht so alt und der hat fast 160 Euro gekostet. Allerdings war er so schlecht verarbeitet, dass die Schubladen immer auseinander gegangen sind beim Aufziehen usw., deshalb haben wir ihn zum Sperrmüll und eine neue Kommode bei Ikea gekauft. Die sitzt bombenfest und sieht auch noch super aus. Auch der Aufbau war total einfach, denn die Anleitungen bei Ikea sind total leicht zu verstehen, man weiß immer was man braucht und die Teile sind gut zu erkennen.
Bislang haben wir einige Möbel bei Ikea gekauft, darunter Sachen aus der Hemnes Serie, Expedit, Malm, Pax oder auch Billy. Selbst das günstige Billy Regal ist einfach prima. Alles stabil, alles wird verschraubt und nichts kann einfach so abgehen. Die Möbel sehen schön aus, bislang haben sie auch immer das gehalten, was wir uns davon versprochen haben. Schlechte Erfahrungen habe ich mit Sachen von Ikea noch nie gemacht, bisher war alles in Ordnung, selbst die günstigen Sachen waren super.
Unser komplettes Ankleidezimmer ist von Ikea eingerichtet. Wir haben große Schränke dort gekauft mit Schiebetüren und eine Schubladenkommode von Hemnes. Alles war einfach aufzubauen, alles hält und ist sehr stabil. Das war natürlich auch nicht billig, denn auch bei Ikea muss man für Qualität entsprechend etwas hinlegen. Aber das finde ich nicht problematisch, denn mir gefallen viele Möbelstücke bei Ikea sehr gut und dort weiß ich auch was ich davon habe, denn die Möbel sind wirklich praktisch und gut konzipiert. Ich hatte noch nie auch nur ein Teil, das irgendwie kompliziert aufzubauen war, das kaputt war oder mit der Zeit kaputt gegangen ist. Alles hält uns bislang wunderbar, was man bei manchen Preisen für die Möbel gar nicht erwarten würde.
Auch wir haben uns schon mehrfach Einrichtungsstücke bei Ikea gekauft. Dort gibt es eben relativ günstige Möbel, welche überall herein passen. Wirklich schlechte Erfahrungen konnte ich bisher nicht mit Möbeln dieser Kette machen. Ich war immer sehr zufrieden, da hier das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
Das einzige was mich schon manchmal gestört hat, waren die Aufbauanleitungen. Immer wieder war es so, dass nicht genau klar war, was gemacht werden sollte oder es einfach nicht so funktionierte, wie auf der Anleitung beschrieben.
Ich finde es sehr gut, dass bei dem Kauf solcher Möbelstücke die benötigten Dinge, wie Schrauben und sogar diese kleinen Schlüssel, mit enthalten sind. Umso schlimmer finde ich es allerdings dann, wenn man eine Schraube fehlt. Auch das ist uns schon häufiger passiert.
Ich habe fast meine ganze Einrichtung von IKEA und kann nur gutes darüber berichten. Der Aufbau war leicht, die Möbel waren günstig und die Haltbarkeit ist super. Sie haben schon einen Umzug mit gemacht und sehen immer noch klasse aus. Bei IKEA gibt es halt billige Möbel und auch hochwertige, wie bei anderen Möbelhäusern auch. Man sollte vor dem Kauf die Qualität überprüfen, aber dafür sind ja dort auch die Möbel ausgestellt. Ich schaue sie mir immer genau an, bevor ich sie letztendlich kaufe.
Ich liebe die Möbel von IKEA und habe meine ganze Wohnung damit ausgestattet. Sie sind schön günstig und man hat wirklich schöne Möbel stehen. Ich finde auch, dass man dann eben sehr moderne Möbel hat. Von der Qualität kann ich nur sagen, dass sie bei uns schon ein paar Jahre stehen ohne das uns was kaputt gegangen ist und selbst wenn kauft man sich eben für wenig Geld neue Möbel, was ja auch nicht das Problem wäre.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-93461.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1441mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur