Weihnachtsjoghurt - leckere Sorten
Ich habe eben gerade einen sogenannten "Weihnachtsjoghurt" gegessen. Also einen Joghurt mit einer "weihnachtlichen Geschmacksrichtung". In meinem Fall war es "Christstollen". Er hat sogar einigermaßen authentisch geschmeckt, das einzige, was mich persönlich gestört hat, dass er ein bisschen zu sehr nach diesen Zitronat und Orangeat-Teilchen geschmeckt hat, die ich so gar nicht mag.
Ich war so mutig, diesen und noch eine weitere Geschmacksrichtung zu kaufen, weil ich im Winter gerne auch mal einen Bratapfel-Joghurt esse und mir ist im Supermarkt aufgefallen, dass es besonders in diesem Jahr immer mehr Geschmacksrichtungen gibt. Von Dominosteine über Lebkuchen bis Zimtsterne.
Deshalb mal meine Frage an Euch: Esst Ihr solchen saisonalen Joghurt mit "Weihnachtsgeschmack"? Oder kauft Ihr ihn aus Prinzip nicht? Gibt es vielleicht noch ein paar Empfehlungen, welche man unbedingt mal probieren sollte? Ich persönlich esse Joghurt ja nicht so gerne und kaufe eigentlich immer nur die kleinen 150-Gramm-Becher, aber vielleicht geht mir dadurch ja ein besonders Leckerer durch die Lappen... Also, ich bin auf jeden Fall auf Eure Meinung zum "Weihnachtsjoghurt" gespannt!
Also wir hatten da letztens mal Landliebe Joghurt, Geschmacksrichtung Lebkuchen mit Schokostückchen. Ich bin kein so großer Joghurt Fan und irgendwie kam mir dieser Weihnachtsjoghurt relativ süß vor - wobei mir der Vergleich zu "normalen" Sorten größtenteils fehlt (wir haben sonst nur Landliebe Vanille - und auch nur, wenn uns mal danach gelüstet).
Ich esse vielleicht mal einen Weihnachtsjoghurt pro Sorte, aber das war es dann auch. Denn mir sind die auch oft zu süß. Und bei der Geschmacksrichtung Bratapfel denke ich immer: lieber einen richtigen Bratapfel. Es gibt von Ehrmann einen Saisonjoghurt, der nicht zu Weihnachten gehört: Russischer Zupfkuchen. Da es aufwendig ist so einen zu backen esse ich den Joghurt davon ganz gerne. Aber ich bevorzuge Fruchtjoghurts beziehungsweise Natur-Joghurt mit Frischen Früchten, denn diese unechten Alibifrüchte sind nicht lecker. Und ich esse lieber richtige Kekse und richtigen Lebkuchen anstatt alles in Joghurt-Form.
Ich esse wirklich gern Joghurt oder Pudding aber mit Weihnachtsgeschmack oder Bratapflegeschmack(würg) das kann einem nur schlecht werden.Lebkuchen bleibt Lebkuchen und das auge isst ja auch mit also möchte ich auch ein Lebkuchen vormir haben.Aber das ist halt Geschmackssache.
Ich habe im letzen Jahr mal einen solchen Joghurt probiert. Ganz ehrlich: so richtig lecker fand ich ihn nicht. War mal ganz nett neben hauptsächlich Naturjoghurt, mir aber zu süß und zu wenig wirklich bratapfelig.
Ich mag die Weihnachtsjoghurts nicht so besonders gerne. Gut, man kann sie schon essen, aber meine Favoriten sind sie nicht! Nur hatte ich mal letztes Jahr einen Joghurt von Onken mit Marzipan Orange, der war ganz lecker! Aber Stollen und Dominosteine, Lebkuchen usw. ist nicht so mein Geschmack!
In der Weihnachtszeit kaufe ich zu meinen üblichen Joghurtsorten gerne mal einen Weihnachtsjoghurt. Ganz gut finde ich von Zott die Sahnejoghurts "Bratapfel" mit leckeren Apfelstückchen und "gebrannte Mandel". Natürlich ersetzt der Bratapfeljoghurt nicht den Apfel für zwischendurch, aber ich finde, diese saisonalen Joghurtsorten sind eine leckere Abwechslung.
Da ich fast täglich Joghurt esse, freue ich mich immer über die Abwechslung, die es seit einigen Jahren mit den Saisonsorten gibt. Mein Favorit bei den Wintersorten ist Pflaume-Zimt von Bauer, leider habe ich den dieses Jahr noch nicht im Regal entdeckt. Dafür gibt es von der Marke jetzt ebenfalls den Klassiker, den fast alle anbieten: Bratapfel bzw. Apfel-Zimt. Generell mag ich aber keine Sorten mit Schokolade oder Lebkuchen oder sonstigem Gebäck- oder Kuchengeschmack. Aber das ist unabhängig von den Wintersorten.
Meine Freundin ist ebenfalls total heiß auf die Weihnachtssorten von Ehrmann. Lebkuchen etc. isst sie total gerne. Bei unseren letzten zwei Einkäufen konnten wir aber leider noch keine Sonderprodukte finden, vielleicht kommen sie noch. Weder Lidl, Edeka, REWE. Schade, sie freut sich sehr darauf.
Die Produkte gibt es schon mindestens 3 Wochen in den Regalen, wundert mich, dass ihr sie noch nicht gefunden habt. . Würde dir auf alle Fälle empfehlen nochmal in den anderen Supermärkten und Discountern zu schauen, denn eigentlich müssten die auch bei euch schon angekommen sein, denn so lange halten sich die Jogurts ja auch nicht, als wenn die die Regale nicht schon längst hätten wieder auffüllen müssen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-9232.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3547mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4622mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6113mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17668mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?