Bücher im Internet gut verkaufen

vom 15.10.2009, 16:57 Uhr

Ich habe beschlossen mal etwas aufzuräumen und habe dabei ein paar Bücher aussortiert, die ich nicht mehr brauche. Die Bücher sind alle nur etwa ein Jahr (oder weniger) alt.

Nun wollte ich fragen auf welcher Internetseite ich diese Bücher am besten verkaufen kann? Vielen Dank für eure Hilfe.

» bluefish56 » Beiträge: 18 » Talkpoints: 10,47 »



Hi, also ich hab da vor kurzem eine Seite gefunden, bei der man Bücher, CD's und DvD's verkaufen kann. Du kannst Dir sogar gleich berechnen lassen, was gezahlt wird.

Das einzige was Du tun musst, ist die ISBN Nummer eingeben. Und schon weisst Du, ob sie die Bücher kaufen und was Du bekommst dafür. Dann druckst Du Dir den Lieferschein aus und lässt es kostenfrei abholen, wenn es verpackt ist.

Die Seite heisst Momox.de. Vielleicht ist es was für Dich. Ich habe schon an die hundert Euro zusammengesammelt, anhand von alten oder nicht mehr benötigten Sachen. :)

Benutzeravatar

» Danyli » Beiträge: 102 » Talkpoints: 0,19 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Hi,
also ich persönlich verkaufe des öfteren Bücher über das Internet. Als erstes wäre da natürlich ebay wo man seine Bücher verkaufen kann. Das mache ich eigentlich recht häufig und das klappt auch immer super.

Ausserdem verkaufe ich auch über Amazon Bücher. Dort kann man ja die Bücher neu - praktisch direkt von Amazon - kaufen oder eben von Privatanbietern. Das einzig negative ist das man dort 3 € Versandkosten bezahlen muss, und wenn man direkt bei Amazon kauft ist das meistens versandkostenfrei. Deshalb muss man schon weit unter dem Neukaufpreis seine Bücher anbieten.

Ich verkaufe ausserdem meine Bücher noch bei Booklooker. Das ist eine super Seite wo man Bücher, CDs und auch DVDs verkaufen und kaufen kann. Das Porto richtet sich nach dem Gewicht des Buches, was auch recht praktisch ist, und wenn man mehrere Bücher vom selben Anbieter kauft spart man Versandkosten.

» josey » Beiträge: 346 » Talkpoints: 4,28 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Also ich verkauf seltenere Bücher bei amazon, da bringt es eher was. Bei ebay muss man ja Bücher versandkostenfrei anbieten, das geht gar nicht, weil da bei einem schweren Buch mit über 1.000 Gramm schon mindestens 3,90 Euro Versandkosten anfallen. Aber irgendwie lohtn es sich echt nur bei guten, teuren Büchern. Taschenbücher kann man eigentlich gleich im Schrank stehen lassen, dafür bekommt man nichts.

Benutzeravatar

» betty » Beiträge: 1460 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



ich biete meine Bücher nur bei booklooker an. Dort zahlt man zwar auch geringe Gebühren, aber man kann die Angebote so lang drin stehen lassen, bis verkauft ist. Oder man nimmt sie halt wieder raus, weil man was anderes damit vor hat.

Dazu bestimmt man eben auch den Verkaufspreis selbst und bekommt sogar beim Einstellen angezeigt, was als niedrigster Preis für das Buch auf der Plattform in der Datenbank ist. So kann man sich ein wenig orientieren, was andere dafür haben wollen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Du kannst alle Bücher, die eine ISBN-Nummer haben (steht hinten auf den Büchern drauf, einfacher geht es, wenn man bei amazon das Buch heraussucht), hier verkaufen. Die kaufen alles an Büchern an, was man ihnen anbietet, solange es Bücher mit ISBN sind und sie den Zustandvorschriften dort entsprechen. Dürfen also ruhig auch ältere Bücher sein. Das Schöne dort ist: Die holen die Bücher auch ab oder ersetzen die Portokosten. ideal, wenn man schnell größere Mengen Bücher loswerden möchte.

» Morgaine » Beiträge: 2701 » Talkpoints: 9,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


betty hat geschrieben:Taschenbücher kann man eigentlich gleich im Schrank stehen lassen, dafür bekommt man nichts.

So pauschal kann man das nicht sagen. Auch wenn es hier hauptsächlich um nicht niegelngelneue Exemplare gehen wird, habe ich davon auch schon etliche im Netz verkauft. Das kommt doch sehr auf das Buch selbst an.

eBay würde ich auch nicht mehr empfehlen, da man den Versand kostenlos anbieten muss und entsprechend einen höheren Startpreis wählen wird, was dann natürlich höhere Provisionszahlungen nach sich zieht.

Wenn wirklich schnell das Regal leer sein soll, dann sicher Anbieter wie momox (Klick) zu empfehlen. Allerdings gibt dort der Käufer den Preis vor.

Bei anderen Anbietern (Amazon, Booklooker usw.) kann man gegen eine Provision nach dem Verkauf anbieten. Dafür bleiben die Bücher lange gelistet. Auf anderen Plattformen wie dem Eltern- oder dem Kinderflohmarkt kann man Bücher völlig kostenlos (also auch ohne Provisionszahlungen) anbieten, dafür ist dort die Nachfrage auch nicht so groß.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Hallo,
ich habe erst vor ein paar Wochen eine Menge Bücher über Momox.de verkauft. Die Preise waren ganz in Ordnung dafür das sie die Bücher auch kostenlos abholen bzw. man sie kosten los verschicken kann. Und man spart sich viel Zeit und Aufwand. Klar viele Bücher gerade Taschenbücher haben nicht viel gebracht, aber wenn sie in meinem Schrank stehen bringen sie auch kein Geld sie fangen nur Staub.

Ich habe auch schon Bücher über Booklooker das bringt zwar mehr Gewinn, aber der Aufwand ist auch um einiges großer, finde ich. Bei Momox muss man nur die ISBN eingeben und bei Booklooker oder bei Hood muss man das Buch erst ein Stellen. Und dann Kontakt aufnehmen, Provision zahlen und die Bücher verschicken. Deswegen würde ich dir Momox empfehlen.

Benutzeravatar

» Weinlachgummi » Beiträge: 879 » Talkpoints: -0,56 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Eine andere Möglichkeit, falls du auch daran interessiert bist neue Bücher zu lesen empfiehlt sich eine Seite wie Tauschticket link. Dort kannst du deine Bücher für 1-5 Tickets anbieten. Die Tickets die du dabei verdienst kannst du dann wieder benutzen um von anderen ein Buch zu "kaufen". Das Angebot ist auch nicht zu unterschätzen, momentan stehen über eine Million Bücher zum Tauschen bereit. Habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht, kann die Seite also nur empfehlen.

Ebay ist natürlich eine Möglichkeit, wobei da, wie vorher erwähnt wurde, bei manchen Büchern mittlerweile ein kostenloser Versand angegeben werden muss, ABER wenn man in die Beschreibung hineinschreibt, dass man dieses Buch nicht versandkostenfrei verschicken kann und deswegen einen zusätzlichen Preis von 1,80€ o.Ä verlangt, kann man diese "Sperre" auch umgehen

Benutzeravatar

» HiTec » Beiträge: 40 » Talkpoints: 20,57 »


Falls "wissenschaftliche" Literatur dabei ist, sprich Bücher aus der Uni, der Schule oder der Ausbildung, kannst du es auch mal bei Bookya versuchen. Da stellst du die Bücher ein, machst eine Angabe über den Zustand und legst selber fest, wieviel Geld du noch dafür haben willst. Auch den Versand handelst du, glaube ich, mit dem Käufer aus, das weiß ich aber nicht genau, weil ich da lange nichts mehr verkauft habe. Du kannst ja einfach mal schauen, falls du solche Bücher dabei hat.

» Sorcya » Beiträge: 2904 » Talkpoints: 0,01 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron