Suche Rezept für Auberginenauflauf

vom 14.10.2009, 13:59 Uhr

Ich habe vor einiger Zeit bei meiner Schwiegermutter etwas total Leckeres gegessen: Es gab Auberginenauflauf, der allerdings zusätzlich noch mehr Zutaten enthalten hat, die ich spontan gar nicht alle aufzählen könnte. Mit Sicherheit war aber noch etwas Hackfleisch drin und natürlich der Käse, mit dem es überbacken wurde. Außerdem glaube ich, dass Zucchiniwürfel drin waren. Ich möchte das nun gerne mal nachkochen und suche ein Rezept für Auberginenauflauf, der allerdings nicht nur aus Aubergine besteht.

Ich wäre auch offen für andere Zutaten außer den oben genannten, solange es einigermaßen passt. Paprika müsste ich da nun nicht unbedingt drin haben, aber sicherlich könnte ich mir auch Möhren oder sogar Tomaten dazu ganz gut vorstellen. Vielleicht hat jemand ein geeignetes Rezept.

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



So wie es deine Schwiegermutter macht, kenne ich es nicht. Aber ich habe ein super leckeres Rezept für Auberginenauflauf. Da könnte ich mich regelmäßig reinsetzen!

Pro Person mit normalem Hunger benötigt man eine mittlere Aubergine. Diese schneidet man dann in etwa 2 cm dicke runde Scheiben. Die Auberginenscheiben bestreut man dann großzügig mit Salz und lässt sie ausweinen. Das nimmt einerseits die Bitterstoffe aus der Aubergine und zieht andererseits überflüßiges Wasser ab. So unlogisch das klingt: so entwässerte Auberginen ziehen beim Braten weniger Fett an sich.

Wenn die Scheiben ausgeheult haben, dann trocknet man sie mit einem frischen Geschirrtuch gründlich ab. Die getrockneten Scheiben werden dann portionsweise von oben und unten in einer Pfanne in Olivenöl gebraten. Man brät so lange, bis die Oberfläche Goldbraun ist und das Auberginenfleisch ein wenig wie nass, oder glasig aussieht.

Man schichtet die Auberginenscheiben in eine Auflaufform und gießt dazwischen Tomatensauce. Man benötigt soviel Tomatensauce, dass die Auberginenscheiben von der Sauce bedeckt sind. Die Tomatensauce würzt man am Besten mit Rosmarin, Oregano, Petersilie, Salz, Olivenöl. Wer es mag, drückt sich noch frischen Knoblauch in die Tomatensauce. Und wer gerne scharfes isst, kann sich die Tomatensauce auch mit Chili (z.B. Cayennepfeffer, Tabasco) schärfen. Ein Hauch schwarzer Pfeffer ist alternativ auch sehr lecker.

Obendrauf legt man dicht an dicht Mozzarellascheiben. Wer es gerne etwas kalorienhaltiger mag, schichtet auch zwischen die Auberginenscheiben Mozzarella, was aber nicht unbedingt nötig ist.

Der Auflauf wird bei 175 Grad Heißluft oder 190 Grad Celsius Ober- Unterhitze so lange überbacken bis er blubbert und der Mozzarella eine schön goldbraune Farbe angenommen hat und zerlaufen ist. Guten Appetit!

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich esse liebend gerne Moussaka. Das ist ein griechisches Nationalgericht und besteht aus Kartoffelscheiben, Auberginen und Hackfleisch in Tomatensoße, die mit Bechamelsoße und Käse überbacken werden. Es schmeckt meiner Meinung nach köstlich und ist durch das Hackfleisch sehr sättigend, durch den hohen Gemüseanteil aber weniger mächtig als vergleichbare Alternativen mit Nudeln oder Reis als Grundlage. Rezepte gibt es da viele verschiedene, du kannst ja mal im Internet nachschauen, was dich anspricht.

Ansonsten finde ich auch eine Auberginen-Lasagne sehr lecker. Diese wird nicht anders zubereitet als eine Lasagne Bolognese, nur dass man eben die Nudelplatten durch dünne angebratene Auberginenscheiben ersetzt. Das gleiche funktioniert auch prima mit Zucchini, wenn man die lieber mag. Die Zutaten sind ja recht ähnlich wie bei der Moussaka, nur ohne die Kartoffeln. Dieses Gericht wird auch gerne für Low-Carb-Diäten empfohlen.

Zu guter Letzt kenne ich auch noch den Auberginen-Nudelkuchen. Hierzu nimmt man am besten dickere hohle Nudeln wie Rigatoni oder Tortiglioni. Diese werden gekocht und dann in einer Rund- oder Kastenform für Kuchen senkrecht aufgestellt. das ganze wird mit einer Tomatensoße, wahlweise auch mit Hackfleisch, übergossen, und obendrauf legt man eingelegte oder angebratene Auberginenscheiben. Überbacken kann man mit Mozzarella, Feta oder normalem Reibekäse, wie man eben möchte.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^