Biologie oder Biotechnologie - Kurswahl?
Ich komme nächstes Jahr in die 11. Klasse auf einer Schule in Sachsen. Nun steht also bald die Kurswahl auf unseren Plan, leider dürfen wir dabei keine Fächer mehr abwählen, dafür dürfen wir allerdings manche Fächer ersetzen. Zum Beispiel kann man Biologie durch Biotechnologie ersetzen. Nun stellt sich für mich die Frage ob das wirklich sinnvoll ist für jemanden der nicht vor hat etwas in dieser Richtung zu studieren. Bei mir in der Klasse sind nämlich viele Schüler die gleich gesagt haben: "Geil, das mach ich. Mit Computern kann ich umgehen und dann bin ich endlich das richtige Bio los"!
Ich denke das ist ein bisschen blauäugig, da man bestimmt auch in Biotechnologie allerlei Grundlagen der Biologie benötigt. Zu diesen Grundlagen dann noch Computer und/oder andere Technik ist doch bestimmt noch schwieriger als der normale Biologieunterricht oder was meint ihr?
Vielleicht habt ihr schon Erfahrungen oder teilt mir einfach eure Meinung mit.
Ich finde es gut, dass ihr euch entscheiden könnt in welche Richtung ihr gehen wollt. Aber ich würde mich vorher erst einmal informieren in was es in der Biotechnologie geht. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es einfach das Arbeiten mam Computer bedeutet.
Ein Teil meines Studiums beschäftigt sich mit der Biotechnologie. Dabei geht es aber nicht um die Arbeit am Computer. Es ist eher die komplette Arbeit um und mit der Biologie gemeint. Das sind Analysemethoden, technische Geräte, Verfahrenstechnik, qualitative und quantiative Messungen, die komplette Arbeit im Labor und noch vieles mehr. Das soll dir nur einen Eindruck vermitteln, was ich unter Biotechnologie verstehe. Natürlich glaube ich nicht, dass ihr genau so etwas in der 11. Klasse machen werdet. Aber ich könnte mir denken, dass es schon in diese Richtung geht. Grundlage hierfür sind natürlich auch biologische Kenntnisse.
Sprecht doch einfach mal den Lehrer an und fragt welche Themen und Bereiche zu diesem Fach gehören.
Also ich studiere im 6. Semester Biotechnologie und ehrlich gesagt hat das überhaupt nichts mit Computer zu tun. Bei der Biotechnologie geht es darum Fermentationsprozesse zu betreiben bei denen von Mirkoorganismen ein bestimmtes Protein hergestellt wird oder ein gewünschtes Produkt.
Einen Tipp für was du dich entscheiden sollst kann ich dir allerdings auch nicht geben, wenn du sowieso nicht in die Richtung studieren willst hängt es rein von deinen Interessen ab und was dir besser liegt. Bei der Biotechnologie wird nämlich auf jeden Fall viel Mathe, Physik und Chemie benötigt. Zusätzlich natürlich auch Kenntnisse in der Biologie, aber vor allem über Mikroorganismen und Stoffwechselwege.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-91051.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2609mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?