Fragen zum Schüleraustausch

vom 11.10.2009, 09:41 Uhr

Also ich habe da mal einige Fragen zum Schüleraustausch. Meine Eltern und ich interessieren sich schon dafür, allerdings müssten wir noch einiges wissen bevor wir es wagen.

Ich möchte gerne wissen, wie ein Schüleraustausch auf längere Zeit abläuft. Nicht diese Frankreich/Holland Austausche, die eine oder zwei Wochen dauern. Ich meine nun die Austausche, die schon ein Jahr dauern. Undzwar möchte ich wissen, ob man sich denn aussuchen kann wohin man geht. Damit ist das Land gemeint. Dazu gehört auch das Selbstaussuchen der Gastfamilie. Denn ich habe in unseren Schulchroniken gelesen, dass ein Mädchen unserer Schule zu ihren Tanten gekommen ist. Die Wahrscheinlichkeit das dies ausgelost wurde, ist allerdings ziemlich gering. Außerdem möchte ich noch wissen, ob meine Eltern dann ebenfalls einen Austauschschüler zugeteilt bekommen würden. Und wie hoch ist die Chance, dass man eine Klasse wiederholen muss, wenn man wieder in Deutschland ist? Die Schule ist in Amerika nämlich viel "lockerer" als hier in Deutschland.

Waren einige von euch schon auf einem längerem Austausch? Wie fandet ihr ihn? Wie war er denn bei euch so?

Benutzeravatar

» h4wX » Beiträge: 1875 » Talkpoints: 1,24 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Also viele deiner Fragen kann man allgemein für alle Organisationen gar nicht beantworten. Das unterscheidet sich oft ganz stark.

Beim Austausch des Rotaryclubs hast du zum Beispiel 3 Familie, also du bleibt jeweils vier Monate bei jeder. Du kannst dir das Land, in das du gehen willst aussuchen. Bei Rotary ist es üblich, dass deine Eltern und du noch zwei weitere Familien in deinem Ort sucht, die einen Austauschschüler aufnehmen würden. Der lebt dann auch vier Monate in deiner Familie, während du im Ausland bist.

Normalerweise reicht es aus, wenn du in Amerika die wichtigen Fächer, dazu gehört Mathe und ich glaube auch deine Fremdsprache und das ist oft das Problem, wenn du Latein gewählt hast. Denn das wird nicht in Amerika unterrichtet. An einigen Schulen muss man dann das Schuljahr wiederholen, an anderen reicht es, wenn man eine Art mündliche Prüfung ablegt. Einer meiner Freunde hat die gemacht und diese Prüfung war eher ein Witz und das obwohl er ein Jahr lang kein Latein hatte.

» ana_banana » Beiträge: 61 » Talkpoints: 0,21 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^