Nachwürzen der Speisen Kränkung für den Koch
Wenn man in einem noblen Restaurant ist, steht selten auch Pfeffer und Salz mit auf dem Tisch. Wenn dies der Fall ist und man aber trotzdem das Gefühl hat nachsalzen zu müssen ist es dann eine Kränkung für den Koch, wenn man nach Salz und Pfeffer verlangt? Gehört das zum guten Benehmen in einem guten Restaurant, dass man dann das Essen so isst, wie der Kellner es an den Tisch bringt?
Dieses Gespräch hatten wir letztens auch im Bekanntenkreis und da waren wirklich welche dabei, die das behaupteten und dass man in einem wirklich guten Restaurant nicht nachwürzen darf. Das ist angeblich schlichtweg unmöglich, wenn man damitzeigt, dass der Koch nicht gut gekocht hat.
Würdet ihr im Restaurant auch dann nach Gewürzen fragen, wenn keine auf dem Tisch stehen?`Würdet ihr nachwürzen oder es doch lieber lassen? Meint ihr, dass der Koch wirklich gekränkt ist, wenn man seine Suppe nachsalzt oder das Steak nachpfeffert?
Also wenn ich in einem wirklich guten Restaurant viel Geld für ein Gericht bezahlt habe, dann möchte ich auch, dass es mir schmeckt. Sollte dies nicht der fall sein, weil es an Salz mangelt, würde ich das der Bedienung höflich, aber eindeutig zu verstehen geben. Denn gerade dann, wenn ein Restaurant sehr hohe Ansprüche an sich selbst stellt und bei seiner Kundschaft mit seinen hohen Standards punkten will, ist es für mich selbstverständlich, dass dem Kunden auch dieser Wunsch erfüllt wird, auch wenn dabei das Ego des Küchenchefs leiden sollte.
Wird dieser Wunsch nicht oder nur mit Verärgerung erfüllt, dann würde ich das Restaurant das nächste Mal eben nicht mehr besuchen und mein Geld in einem anderen Lokal oder Gourmettempel ausgeben. Allerdings ist mir solch ein Fall bisher noch nicht passiert und meist standen bisher die Möglichkeiten zum Nachwürzen immer auf den Tischen.
Ob ein Koch nun gekränkt ist oder nicht kann man als Gast in einem Restaurant ja wohl kaum feststellen, denn der Koch hat wahrscheinlich besseres zu tun als zu dem Gast an dem Tisch zu kommen und ihm zu sagen wie gekränkt er ist.
Allerdings ist es natürlich schon so, dass man ein gutes Gericht daran erkennt, dass die Gewürze perfekt aufeinander abgestimmt sind und mit Salz, Pfeffer oder gar Maggi würde man diese Balance kaputt machen. Da könnte ich es schon verstehen, wenn das jemand als Pfusch an seiner Arbeit empfinden würde.
Aber ich bin mir sicher, dass auch, oder gerade ein Koch weiß, wie schlecht der Geschmack von vielen Menschen entwickelt ist, weil sie eben viel zu viel Zucker, Salz und Geschmacksverstärker zu sich nehmen und mit dem natürlichen Geschmack eines Lebensmittels nicht viel anfangen können.
Wenn mir etwas nicht schmeckt lasse ich es zurückgehen, denn ich erwarte eben von einem gutem Restaurant auch ein gut gewürztes Essen und nicht eines bei dem ich noch selber Hand anlegen muss.
Ich persönlich mag es zwar ohnehin meist eher lind gewürzt und benötige daher selten Salz und Pfeffer zum Nachwürzen. Wenn mir aber danach ist, würde ich auf jeden Fall danach fragen bzw. es verlagen!
Jeder Mensch hat einen anderen Geschmackssinn und mag es unterschiedlich stark gewürzt. Und nur weil mit eine Speise zu wenig gewürzt ist, heißt es ja noch lange nicht, dass sie nicht dennoch sehr gut schmeckt. Ich denke nicht, dass ein Koch in diesem Fall beleidigt sein müsste!
Also ich gehe öfters mal mit meiner Freundin zum Italiener Nudeln essen. Die Italiener würzen allgemein ja recht sparsam was so Salz und Pfeffer betrifft, so auch dieser. Auf einigen Tischen stehen dann immer jene Gewürze und darüber bin ich dann stets sehr froh, weil ichs meistens nachwürzen muss, damit es mir besser schmeckt. Manchmal sitzen wir aber auch an Tischen wo das eben nicht steht und da ist mir das ehrlich gesagt auch zu unangenehm nach Salz und Pfeffer zu fragen. Die original italienischen Kellner (die auch gleichzeitig kochen) sind alle sehr freundlich und immer sehr besorgt. Ich glaube schon, dass es sie kränken würde, wenn ich nach Gewürzen fragen würde. Daher lasse ich es und esse es so wie es ist. Es schmeckt ja trotzdem gut.
In einem deutschen Lokal habe ich jedoch keine Probleme danach zu fragen, wenn es nötig sein sollte. Die sind meistens nicht so "ehrlich freundlich" wie meine Italiener. Die lassen einen auch wesentlich länger warten bei allem und der Service stimmt irgendwie nie so richtig. Zumindest ich fühle mich beim Italiener wohler als bei den Deutschen und so habe ich überhaupt keine "Skrupel", was das Verlangen von Gewürzen betrifft. Die haben es verdient
Selbstverständlich würde ich nach Gewürzen fragen, wenn mir ein Essen zu fad ist. Warum sollte ich denn da Rücksicht auf den Koch nehmen und warum sollte er beleidigt sein? Jeder hat doch einen anderen Geschmackssinn. Ich esse beispielsweise sehr gerne scharf, in einem Restaurant wird aber doch eher kommerziell gewürzt. Es soll ja jedem Gast schmecken. Von daher habe ich dafür Verständnis, dass die Restaurantgerichte nicht allzu scharf serviert werden. Denn nachwürzen ist weniger ein Problem als wenn ein Gericht von vornherein den meisten Gästen zu scharf ist.
Übrigens würze ich auch meine eigenen gekochten Speisen nach, da der Rest meiner Familie auch deutlich weniger Salz und Pfeffer benötigt als ich. Bei uns stehen die Gewürze schon mit auf dem Esstisch. Ich wäre auch keinem Gast von mir böse, wenn er nachwürzen würde.
Meiner Meinung nach darf man immer nachwürzen, egal wer gekocht hat und wie viel Geld dafür bezahl wurde. Geschmäcker sind eben verschieden, das hat doch nichts mit den jeweiligen Kochkünsten zu tun. Ich mag mein essen zum Beispiel viel weniger salzig als mein Partner. Und manche Leute mögen zum Beispiel gar keinen Pfeffer.
Allerdings finde ich immer, egal ob im Nobelrestaurant oder zu Hause bei der Mutter, dass man jedes Gericht erstmal probieren sollte, bevor man nachwürzt. Wenn ich etwas gekocht habe und jemand vor dem ersten Bissen schon nachsalzt, zeigt das doch, dass er automatisch davon ausgeht, dass nicht genug Salz dran ist. Das empfinde ich zwar nicht als Beleidigung, es ist aber einfach unhöflich.
Ganz abgesehen davon finde ich, dass man im Restaurant, egal wie edel, immer Gewürze oder auch andere Dinge verlangen kann. Immerhin bezahlt man ja Geld für das Essen, da sollte es einem auch schmecken. Wenn der Koch sich dadurch beleidigt fühlt, ist das nur albern, denn es ist ja nicht seine Aufgabe, den Kunden als Mensch besonders zu gefallen, sondern Essen zuzubereiten, dass ihnen schmeckt.
Ich habe in meinem Freundeskreis einige Leute, die sehr gerne sehr salzig essen und grundsätzlich alles nachwürzen. Weil ich selbst aber so gar nicht gerne esse und es eben doch noch ein paar gibt, deren Geschmacksnerven normal funktionieren, koche ich natürlich nicht extra salzig. Ich mache es dann eben so, dass ich nach meinem Geschmack die Speisen salze und dann einfach einen Salzstreuer auf den Tisch stelle.
Bisher hat es mich nie gekränzt, wenn die Leute sich das tonnenweise auf den Teller gekippt haben, weil das eben einfach deren Geschmack ist. Meiner ist es eben nicht und ein kleiner Teil meiner Gäste mag es auch nicht gerne so salzig. Das muss man eben akzeptieren und finde ich nicht sonderlich unhöflich. Ob ich selbst das allerdings in diesem Ausmaß vollziehen würde, weiss ich nicht. Vermutlich würde ich viel häufiger mal einfach das Salz weglassen und dann etwas essen, das mir nicht salzig genug schmeckt, als mich so zu benehmen.
Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Koch in einem sehr noblen Restaurant oder gar einem Sternerestaurant den Anspruch an sich selber hat, perfekt zu kochen, so dass die Restaurantgäste nicht mehr nachwürzen müssen. Aus dem Grund werden generell auch keine Salzstreuer oder Pfeffermühlen auf den Tischen bereit gestellt. In sofern ist es vielleicht schon etwas kränkend für den Koch, wenn man das Essen nachwürzen muss. Einfach weil er versucht hat perfekt zu kochen und manch einer tatsächlich auch glaubt absolut perfekt zu sein.
Allerdings ist Essen nun mal eindeutig eine Geschmackssache und manch einer mag es stark gesalzen, der andere weniger. Darum ist es auch für einen quasi perfekten Sternekoch unmöglich es wirklich jedem absolut recht zu machen. Und auch wenn der Koch davon nicht besonderes begeistert ist, finde ich, kann man ruhig nachwürzen. Schließlich bezahlt man, gerade in noblen Restaurant, enorme Preise für sein Essen und dann möchte ich auch, dass es mir schmeckt.
Und wenn ich finde, dass zu wenig Salz oder Pfeffer im Essen ist,würze ich halt nach. Auch wenn der Koch dann etwas gekränkt ist (immer vorausgesetzt, dass er es überhaupt erfährt), finde ich, dass das durchaus mein Recht ist. Wobei ich das nur dann tun würde, wenn wirklich merklich zu wenig gewürzt wurde. Denn normalerweise ist es nicht gerade üblich nach einem Salzstreuer oder einer Pfeffermühle zu fragen. Jedenfalls nicht in sehr edlen Restaurants.
Was geht mich der Koch an oder der Kellner, auch die anderen Gäste hat es nicht zu interessieren wie ich mein Essen zu mir nehme. Viele Gerichte bekommen einfach eine pikantere Note mit einem Hauch Pfeffer oder schmecken frisch gesalzen einfach viel besser. Außerdem würzt der Koch meistens doch recht magenschonend um den Geschmack des Mainstream zu befriedigen.
Ich habe im Prinzip eine Dienstleistung bestellt und auch bezahlt, da dürfte es doch egal sein was ich mit dem Produkt anfange. Dann müsste auch jeder seine Bestellung immer schön aufessen und nichts übriglassen denn das wäre dann nach meiner Interpretation eine Riesenbeleidigung die nur mit Lokalverbot zu sühnen wäre.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-89783.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2573mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1600mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen