Lesungen von Wladimir Kaminer
vor einigen Wochen hatte ich die Möglichkeit, den aus den Medien bekannten Autoren Wladimir Kaminer einmal live bei einer seiner Lesungen zu erleben. Kaminer ist ein gebürtiger Russe, lebt aber schon seit fast zwanzig Jahren in Berlin und erzählt in seinen literarischen Werken fast ausschließlich über seine Erlebnisse in Deutschland. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Russendico" und "Militärmusik". Ich hatte vor der Lesung bereits "Mein deutsches Dschungelbuch" und "Es gab keinen Sex im Sozialismus" gelesen und war von beiden Werken sehr angetan, aber sie sind kein Vergleich zu seiner Lesung.
Zunächst einmal war es positiv, dass Kaminer nicht nur aus bereits bekannten Werken vorlas, sondern auch einige noch nicht veröffentlichte Texte in seinen Auftritt mit einbaute. Dadurch war wenig vorhersehbar und man wurde immer wieder überrascht. Auch habe ich selten in den letzten Jahren einen Autoren erlebt, dessen Interaktion mit dem Publikum ähnlich gut war. Das wussten wohl auch viele Zuschauer zu schätzen, denn es kam zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf und es wurden zahlreiche Zugaben gefordert. Und zuletzt ist Kaminer einfach nur lustig. Sein russischer Akzent besitzt jede Menge Charme und seine Geschichten treffen komischerweise irgendwie immer den richtigen Grad zwischen "überdreht" und "authentisch". Zudem stammen sie alle aus dem Alltagsleben, was wohl viele seiner Zuhörer und Leser anspricht.
Für uns war der Abend bei seiner Lesung ein voller Erfolg und wir würden jederzeit wieder eine Veranstaltung von ihm besuchen, weil man einfach exzellent unterhalten wird!
Wladimir Kaminer wirkt meines Erachtens am besten auf der Bühne. Da kann er so richtig loslegen. Das interessante an seinen Erlebnissen ist die Sicht von außen auf die Deutschen mit ihren Macken. Sein russischer Akzent macht das Ganze dann so ziemlich authentisch. Seine Lesungen sind daher ungleich erfolgreicher als seine Bücher, die ich eher als banal bezeichnen würde.
Ich habe einige seiner Bücher gelesen und ein paar davon stehen bei mir auch im Bücherregal. Allerdings würde ich mich nicht unbedingt als Fan von ihm bezeichnen, da seine Schreibweise eher trivial ist und es ihm an Tiefgründigkeit fehlt. Aber das gibt es ja bei vielen Leuten, die Satire schreiben. Kaminer bildet da also keine Ausnahme. Seine Lesungen aber sind wirklich spitze. Da würde ich jederzeit wieder hingehen.
Wladimir Kaminer passt in meinen Augen eher auf die Bühne. Wenn ich die Bücher von ihm gelesen hätte, bevor ich ihn live erlebt habe, dann wären mir echt ein paar unterhaltsame Abende durch die Lappen gegangen.
Im Gegensatz zu seinem "Bühnenprogramm" konnte ich mit seinen Büchern nämlich gar nichts anfangen.
Gelesen habe ich Militärmusik und die Reise nach Trullala.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-89283.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1692mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2574mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1601mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen