Suffix Bedeutung von Nachsilben
Ich hätte da eine kleine sprachwissenschaftliche Frage, die mir hier vielleicht jemand klären kann. Und zwar habe ich mal darüber nachgedacht, wie denn die Bevölkerung der verschiedenen Kontinente sprachlich gebildet wird. In Europa leben Europäer, in Afrika Afrikaner, in Amerika Amerikaner (egal, ob im Norden oder Süden oder in Mittelamerika), in Australien Australier, aber in Asien - Asiaten. Die übliche Bildung mit dem Suffix "-er" scheint da aus irgendeinem Grund nicht korrekt zu sein.
Kann mir jemand erklären, wieso sich das so durchgesetzt hat? Eine kleine Etymologie, vielleicht? Oder ist das einfach "Zufall", dass es sich so und nicht anders eingebürgert hat? Oder hängt da an der Sprache eine ganze Mentalitätsgeschichte mit dran, wie man beispielsweise als Europäer die "ersten" Asiaten, die man sah, wahrnahm? Das wäre auch wieder geschichtlich sehr spannend, das genauer zu beleuchten.
Ich habe mir schon überlegt, ob das mit dem Kontinent selbst (sprachlich) zusammenhängt. Beispielsweise enden die Bezeichnungen der Menschen, die auf Kontinenten leben, die auf "a" enden, alle auf "er". Aber Australien endet ja auch wie Asien auf "en" und weicht daher ab. Dennoch enden die Bewohner Australiens wieder auf "er" und die in Asien nicht.
Hängt es vielleicht mit den lateinischen Namen zusammen? Ich habe im Moment leider weder ein lateinisches Wörterbuch noch den Nachdruck einer lateinischen Weltkarte zur Hand, also kann ich das im Moment leider nicht klären. Wenn ich so daran denke, was für Wörter das Suffix "-at" haben, dann fallen mir eigentlich zuerst unbelebte Dinge ein, wie Automat, Apparat oder Konglomerat. Es gibt zwar auch noch den Hanseat, aber ich denke, der hat einen wieder ganz anderen Wortursprung.
Ich habe recherchiert und bin auch mit dem Herkunftswörterbuch und dem Fremdwörterbuch nicht weiter gekommen. Da wird zwar einiges erklärt, aber auf die Frage mit dem Suffix gehen sie nicht ein.
Das wäre doch mal eine spannende Frage an den Zwiebelfisch, die Kolumne, die sich solchen Fragen widmet, was einem an sprachlichen Phänomenen auffällt. Meldest du dich hier wieder, wenn du über die Kolumne mehr in Erfahrung gebracht hast? Du hast mich nämlich neugierig gemacht.
Das Suffix -at ist sehr verbreitet und dient dazu, maskuline und neutrale Ableitungen zu bilden. Das ist bei Asien mit Asiat ebenso der Fall wie bei Sold mit Soldat, Pension und Pensionat oder die männlichen Ableitungen von Verben wie kastrieren und Kastrat, formatieren und Format oder noch ein Nomen Demokratie und Demokrat.
Cooper75, das hört sich plausibel an. Leider erklärt das immer noch nicht, warum die Asiaten die einzige Bezeichnung von ethnisch oder regional bestimmten Menschengruppen sind, die so gebildet wurden.
Spanien endet auch wie Asien auf -ien. Trotzdem sagt man nicht Spaniat sondern Spanier. Ebenso wie bei dem Beispiel mit Australien, dass im ersten Beitrag angeführt wurde. Auch bei Indien sind die Bewohner nicht Indiat genannt, sondern Inder. Auffällig ist die Sonderstellung schon. Auch wenn es durchaus belebte Bezeichnungen wie den Pirat auch noch gibt mit dem Suffix.
In erster Linie wird das -at für Fremdworte gebraucht, also beispielsweise bei Chlorat, Stipendiat, Hydrat oder Laktat. Asien wird im Lateinischen als Orient bezeichnet, die ehemalige deutsche Bezeichnung ist Morgenland. Asien als Wort stammt ursprünglich vom assyrischen Wort assu ab, das bedeutet Sonnenaufgang.
In der Antike hieß Asien bereits Asien, die Römer nannten ihre Provinz Asia. Daher ist Asien bereits ein Fremdwort gewesen, bevor Amerika oder Australien überhaupt entdeckt waren. Spanien oder Belgien hatten ihre heutigen Namen auch noch nicht.
Und das ungebildete Menschen in unserer Region vom Morgenland sprachen, war Asien ein Fremdwort. Und Fremdworte bekommen in unserer Sprache eben gerne das -at angehängt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-87847.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2609mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?