Wie heißt dieser Sofastoff / Möbelstil?
Eine älter Dame, die recht wohlhabend war, hatte mal ein Sofa besessen, das mir als Kind sehr gefallen hat. Nun habe ich schon Google rauf und runter bemüht, aber nicht herausfinden können, wie dieser Sofastoff heißt und auch nicht, wie dieser Möbelstil heißt. Vielleicht kann mir ja hier einer helfen?
Der Stoff ist stark strukturiert und mit einem dreidimensionalen Blümchemuster versehen. Dabei wechseln eher plüschige Stellen mit eher seidig-glatten stellen ab. Das ganze kann man am ehestens wie gute Stube einer wohlsitueriten-Dame-Stil beschreiben. Unten sind gedrechselte Beine am Sofa angebracht, die allerdings von zahlreichen herunterhängenden Kordeln verdeckt werden. Die Absteppungen zwischen den Sofaplätzen sind auch mit Kordeln abgesteppt.
Ich bin vollkommen ratlos. Ich hoffe, ich habe das Möbelstück halbwegs plastisch beschrieben, denn ich möchte mir auch so eines kaufen. Nur ohne Namen ist das schwierig. Wenn keinem von Euch was auf meine Beschreibung einfällt, dann nennt mir bitte einige Möbelstile oder Sofastoffnamen, dann kann ich mich so lange durchgoogeln, bis ich das passende gefunden habe. Danke.
Im barocken, bzw. neo-barocken Stil, der ja im Moment sehr angesagt ist, hat man oft Polsterstoffe, die mit Ornamenten oder auch Blumenmustern bestickt worden sind, bzw., es gibt natürlich auch Stoffe die gewebt oder einfach bedruckt worden sind. Vielleicht wirst du auch im Biedermeier fündig, obwohl die Stoffe dort eher etwas schlichter sind im Vergleich zum Barock.
Diese Sofas mit Fransen Verzierung habe ich auch schon gesehen und ich kann mir auch gut vorstellen wie das von dir beschriebene Sofa aussieht, aber ich kann das leider keinem Stil zuordnen. Ich hake solche Möbelstücke immer unter "Gelsenkirchener Barock" - also der spießige Einrichtungsstil der Wohnzimmer der 50er und 60er - ab, aber das ist ja nicht wirklich eine Stilrichtung.
Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Aber ich musste auch erstmal grübeln und googlen. Zu den Kordeln an dem Sofa fällt mir jetzt auch kein Stil ein - leider. Beim Stoff könnte es sich um einen "Jacquard" handeln - das ist ein allerdings eher flach gewebter oder gestrickter - Stoff, in dem mehrere Farben oder Materialien zu Mustern oder Motiven verwoben sind.
Noch eher wahrscheinlich ist ein Bezug der Art „Gobelin“. Das kommt ursprünglich aus dem Bereich der Teppiche. Hier werden gleiche oder verschiedene Materialien - meistens Wolle und/oder Seide - zu Stoffen mit wiederholenden Motiven oder auch Bildern verwoben, wobei die Motive/Bilder hervorgehoben sind, d.h. plastisch aus dem Stoff hervorstehen.
Ich weiss nicht, ob es das ist, was Du suchst, aber vielleicht konnte ich Dir ja weiterhelfen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-87819.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1224mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1682mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1387mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2568mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1593mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen