Salbeihustensaft selbst gemacht - ich bin begeistert!

vom 21.09.2009, 20:45 Uhr

Meine Tochter hat seit dem Wochenende einen Husten, der erst überhaupt nicht schlimm war. Jetzt gerade habe ich ihr, als sie schlief, einen Tee aus Salbei, Wasser und Honig gemacht und der schreckliche Hustenanfall, den sie hatte, wurde gleich besser. Dazu habe ich einfach ungefähr einen Liter Wasser aufgekocht, dann Salbeiblätter dazu gegeben (ungefähr 50 Gramm davon, frisch aus dem Garten).

Das Ganze habe ich eine Viertelstunde aufkochen lassen und dann habe ich den Honig eingegossen (ungefähr ein halbes Honigglas (also 500 Gramm). Dann habe ich es in leere Flaschen umgefüllt. Nun gebe ich meiner Tochter (Kleinkind), ca. 3- 4 Teelöffel davon am Tag. Ich habe ihr vorher gerade auch einen gegeben und ihr geht es besser.

Ich kann das Rezept nur empfehlen. Man sollte den Hustensaft, wenn er kalt ist, im Kühlschrank aufbewahren. Bei Erwachsenen sollte man einfach Esslöffel statt Teelöffel nehmen.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 06.06.2015, 22:59, insgesamt 2-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


500 Gramm Honig für eine Flasche, das ist eine Menge. Aber wenn der Hustensaft dann wirklich hilft, kann man es ja mal probieren. Meistens wird ja ein Gemisch aus Salbei und Thymian als Hustensaft angeboten. Selbstgemachter Hustensaft wird auch mit Zwiebeln, Thymian, Salbei und Kandis gemacht. So einfach nur Salbei und Honig, habe ich noch nicht gehört. Die Hauptsache ist, er hat deiner Tochter geholfen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^