Bücher mehrmals lesen
Ich kenne das sehr gut! Wenn ich ein spannendes Buch lese, dann versuche ich langsamer zu lesen damit ich es länger genießen kann. Allerdings gelingt mir das nicht sehr oft, ich nutze dann doch jede freie Minute um zu erfahren wie es weiter geht. Doppelt gelesen habe ich allerdings noch keines! Dafür habe ich einfach noch zu viele Bücher auf meiner Liste die ich noch lesen möchte. Aber bei Büchern die mich besonders fesseln brauche ich manchmal ein bis zwei Tage um das nächste anfangen zu können. In dieser Zeit spinne ich dann das Buch weiter.
Ich kenne allerdings einen Mann der fast ausschließlich Bücher von Stephan King liest. Er hat so ziemlich jedes Buch das er von King besitzt mindestens vier Mal gelesen. Sonst interessieren ihn keine. Ich kann es schon nachvollziehen, dass man seine Lieblingsbücher öfters lesen möchte, allerdins hat es für mich persönlich keinen Reiz, da ich die komplette Handlung dann schon kenne und ich denke, dass es mich nach ein paar Seiten wohl langweilen würde.
Bücher die mir gut gefallen haben, gebe ich auf keinen Fall her. Die werden im Keller oder auf dem Speicher in Kisten gelagert. Bücher, die mich nicht so sehr begeistert haben, verkaufe ich meist bei ebay, die Geschmäcker sind ja verschieden. Manchmal tausche ich auch die Bücher mit einer Freundin.
Es kam schon mehrmals vor, dass ich ein Buch doppelt gelesen habe. Wenn man nämlich nach einigen Jahren mal wieder die gelagerten Kisten durchforstet, kann man sich an manche Bücher gar nicht mehr so genau erinnern. Da ich mir aber sicher bin, dass ich nur gute Bücher aufbewahre, kann ich ein Buch bedenkenlos noch einmal durchlesen. Meist fällt einem dann beim Lesen alles wieder ein, aber es macht trotzdem Spaß die Story noch einmal zu erleben.
Ich habe auch einige Bücher, die ich mehrmals gelesen habe. Zwar kenne ich die Handlung dann schon einigermaßen und ich weiß wie es am Ende ausgeht, aber es sind Bücher die mich einfach unglaublich fesseln und bewegen und wunderbar zu lesen sind, dass ich manchmal nicht anders kann als in mein Bücherregal zu greifen und das Buch zum zweiten, dritten oder vierten Mal aufzuschlagen.
Es verliert meiner Meinung nach dadurch auch nicht seine Spannung und Intensität. Ich fiebere immer noch genauso mit wie beim ersten Mal und kann das Lesen viel mehr genießen, da ich nicht mehr umbedingt das Ende erfahren möchte. Ich kann mich besser auf den Inhalt konzentrieren und auf den Stil und noch einmal alles in mich aufnehmen.
Andererseits käme es bei mir einer Folter nahe, wenn ich Bücher noch einmal lesen würde/müsste, die ich total langweilig fand. Meine Konzentration lässt dabei zu wünschen übrig und ich überfliege die Zeilen gewissermaßen, sodass ich mich am Ende kaum an irgendwelche Einzelheiten erinnern kann sondern nur das Große und Ganze vor Augen habe.
In der Regel lese ich die wenigsten Bücher mehr als einmal. Manche besonders unterhaltsame oder informative Werke nötigen mir aber mehrmaliges lesen ab.
Ich habe zum Beispiel verschiedene Bücher von Helge Schneider mehrmals gelesen. Ich finde unter anderem sein "Globus Dei" urkomisch. Hein Severlohs "WN62 Erinerungen an Omaha Beach" habe ich auch bereits mehrmals gelesen. Der Erfahrungsbericht vom D-Day geht sehr nahe und beschreibt das Geschehene aus Sicht des einfachen Soldaten.
Grundsätzlich bin ich aber eher dazu geneigt eher Sachbücher mehrmals zu lesen als Romane oder Kurzgeschichten. Letztere stehen danach nur noch zu Dekozwecken im Regal.
Hallo,
ich gehöre hier wohl eher zu der Minderheit, denn ich habe noch kein einziges Buch mehr als einmal gelesen! Ich kann das einfach nicht. Selbst wenn das erste Mal lesen mehrere Jahre zurück liegt, kann ich mich an die Geschichte erinnern und dann ist für mich die ganze Spannung weg. Und lesen muss für mich Spaß machen und darf nicht langweilig werden!
Zudem muss ich sagen, dass ich wirklich sehr viel lese. Hier stehen einige hundert Bücher, welche alle von mir gelesen wurden oder noch darauf warten von mir gelesen zu werden. Leider kann ich mich von Bücher nämlich auch nicht trennen. So dient unser Bücherregal als Bibliothek für meine Freundinnen, meine Mutter oder andere Bekannte. Die allermeisten Bücher wurden dadurch dann doch schon mehr als einmal gelesen und somit lohnt sich dann ja auch die Anschaffung.
Ich lese viele meiner Bücher auch mehrfach. Allerdings lese ich sie immer mit einigen Monaten oder Jahren Abstand, ansonsten hat das Buch für mich keinen all zu großen Reiz mehr. Wenn ich die Handlung bereits kenne, empfinde ich das Buch nicht mehr spannend wie es beim ersten Lesen war. Daher lasse ich Bücher immer erst einmal wieder im Schrank stehen. In der Zwischenzeit leihe ich sie dann eventuell anderen Familienmitgliedern oder Freunden, damit sie es lesen können.
Da ich einen Büchereiausweis habe, stehen bei mir Zuhause nur meine absoluten Lieblingsbücher im Schrank. Alles andere wird meist in der Bücherei ausgeliehen. Teilweise kann ich mich bei manchen Büchern nicht dran erinnern, ob ich sie schon mal gelesen hatte oder nicht. Daher kann es auch sein, dass ich ein Buch unbewusst noch einmal lese. Manchmal kommt dann beim Lesen die Erinnerung an Teile aus dem Buch wieder, aber das ist für mich dann kein Hinderungsgrund das Buch auch zu ende zu lesen. Weil die Erinnerung manchmal auch nicht ganz so richtig sind.
Ich lese nicht allzu häufig und deswegen habe ich wenn ich ehrlich bin auch nur zwei Bücher. Eigentlich sind es aber mehr Bände. In dem einen sind drei Bücher und in dem anderen zwei Bücher drin. Also jeweils verschiedene Geschichten in einem Band. Nun kam es auch schon vor, dass ich ein Buch erneut angefangen haben, weil es mir so spannend vorkam. Wie gesagt lese ich nicht allzu oft und da kann es dann gut möglich sein, dass ich das Buch nach einem halben Jahr oder Jahr wieder hervorkrame und dann sowieso schon das meiste der Handlung vergessen habe. Aber bei spannenden Horrorbüchern, wie ich eben einen Band besitze, kommt es dann schon einmal vor, dass ich diese erneut lese.
Ich habe mehrere Bücher und sogar zwei große Buchreihen, die ich bereits mehrmals gelesen habe. Ich lese es jedoch nicht zeitnah auf hintereinander, das tut auch der schönsten Geschichte nicht gut. Es ist doch auch nicht schlimm, wenn man die Personen schon kennt. Wenn eine gewisse Zeit dazwischen liegt, weiß man von der Handlung in der Regel auch nur noch das Hauptgeschehen. Aber was eine gute Geschichte ausmacht, sind ja auch die Einzelheiten, vielleicht auch nur einfache Sätze, die dem ganzen Tiefgang geben. Nach Monaten oder Jahren hat man da viel von vergessen und die bereits bekannte Buch ist wieder aufs Neue spannend.
Ich selbst bin immer wieder von meinen Lieblingsbüchern gefesselt. Auch stelle ich fest, dass mir beim zweiten oder dritten Lesen Dinge auffallen, die ich beim ersten Mal gar nicht mitbekommen habe, weil ich das Buch so verschlungen habe. So kann sich auch mal meine Sichtweise der Geschehnisse verändern. Schon allein deshalb lese ich sehr gute Bücher einfach noch einmal beziehungsweise noch öfter. Selbst wenn ich teilweise aus einem Buch zitieren kann, weil ich es so oft gelesen habe, bleibt gute Lektüre auch dann noch gute Lektüre und macht Freude zu lesen. Meine Favoriten leihe ich auch gern an Freunde aus, von denen ich weiß, dass ich sie in ordentlichem Zustand wiederbekomme.
Zum Teil gehört zum mehrmaligen Lesen für mich auch die Spannung und Vorfreude auf besonders gelungene Stellen in dem betroffenem Buch. Es kommt hin und wieder schon vor, dass ich bestimmten Szenen geradezu entgegenfiebere.
Ich bin zwar nicht der totale Buchfreak, doch gibt es ein paar Bücher, die auch ich gerne lese und vor allem, immer und immer wieder lesen könnte. Meistens sind dies aber Bücher, die ich mir selbst gekauft habe und nicht von der Schule stammen.
Die Schulbücher sind für mich immer und immer wieder eine Qual. Die Handlungen sind immer extrem langweilig und wenn ich gezwungen werde ein Buch zu lesen, wird das bei mir sowieso nichts. Aus diesem Grunde werde ich diese Bücher auch nicht nochmal lesen, weil ich froh bin, wenn ich diese endlich hinter mir habe. Diese werden danach auch schon in die Ecke geschmissen und nie wieder angefasst, vor allem wenn man erst eine Analyse hinter sich hat.
Ganz anders ist es aber, bei Bücher, die ich mir selbst kaufe. Meine ersten Bücher waren die Harry Potter Bücher und ich finde diese auch weiterhin bis heute spannend. Ich lese auch diese Bücher immer wieder gern, um zu schauen, welche Handlungen im Film ausgelassen wurden. Freue mich immer und kann es mir auch bildlich viel einfacher vorstellen, wie es im Film aussehen würde, wenn diese Szene vorhanden wäre.
Dennoch gibt es auch Bücher, die in keinen Film gemacht wurden, sodass ich es mir selbst vorstellen muss und mir auch schon schwieriger fällt. Manche Bücher kann man auf dem 1. Lesegang auch nicht vollständig verstehen. Manche Handlungen ergeben sich erst zum Schluss, sodass man den Anfang meistens nicht versteht. Aus diesem Grunde lese ich auch verwirrende und emotionale Bücher immer und immer wieder. Da mir beim wiederholten Lesen immer wieder neue Sachen auffallen, welche beim vorherigen Lesen halt gar nicht aufgefallen ist, da man beim 1. Lesegang eher auf das Verstehen aus ist.
Deshalb kann ich zum Entschluss kommen, dass es sich erst einmal um mein eigen ausgesuchtes Buch handeln muss. Wenn es Filme von den Büchern gibt, lese ich diese gerne immer und immer wieder um Sachen zu entdecken die im Film fehlen. Bei den andere Büchern lese ich gerne nochmal um zu schauen, welche Sachen ich bereits vergessen hatte, weil das Buch sehr komplex war. Dabei könnte ich ein Buch auch zehnmal lesen, wenn ich dadurch wirklich alle Kleinigkeiten bemerke und verstehe!
Wenn mir ein Buch wirklich gut gefallen hat, dann lese ich es mehrmals. Ich habe auch schon einige Bücher in meinem Regal stehen, die ich zwei Mal oder noch öfters gelesen habe. Die gesamte Harry Potter Reihe habe ich sogar schon zwei mal gelesen. Allerdings mache ich es immer so, dass ich ein Buch nicht sofort noch einmal lese, nachdem ich es durch habe. Ich lese dann erstmal viele andere Bücher. Wenn ich dann etwa zwei Jahre später etwas lesen möchte, aber nichts Neues mehr da habe, greife ich öfters mal zu schon gelesenen Büchern. Meistens kann ich mich nach einer so langen Zeit nur noch vage an die Handlung erinnern und das Buch ist fast wie neu für mich.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-87172-20.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2573mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1600mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen