Zuckerrosen als edle Tischdekoration

vom 18.09.2009, 10:39 Uhr

Wenn ich eine schöne Feier zu Hause habe und den Tisch dafür dekoriere, dann kaufe ich ein paar schöne Rosen, wo die Köpfe auch schon auf sind. Diese bepinsel ich vorsichtig mit gerührtem (nicht geschlagenem) Eiweiss. Das Eiweis darf keine Blasen schlagen. Gegebenenfalls gebe ich einen Tellöffel Wasser hinzu. Dann bestreue ich diese Rose sofort großzügig mit Zucker. Die Rosenköpfe gebe ich dann auf eine Schale. Sie ist dadurch haltbar gemacht und kann sogar mehrere Tage stehen bleiben.

Das Aussehen der Rose ist so, als wenn eine Frostschicht auf den Blütenblättern schimmert. Bisher ist das bei mir immer gut angekommen. Nimmt man ungespritze Rosen aus dem Garten, können diese Rosenblätter sogar gegessen werden. Sie schmecken auch wirklich sehr gut.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Das muss ja gut aussehen und wenn die Gäste sie anschließend noch essen dürfen als Nachtisch, dann ist das perfekt. Gibt es in der Haltbarkeit und dem Aussehen einen Unterschied in der Farbe, wenn sie gezuckert sind? Legst du sie einfach so in eine Schale oder müssen sie ein wenig Wasser haben, also leicht schwimmen?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^