Bodenleisten lösen sich
Ich bin im Februar in meine Altbauwohnung gezogen, vorher wurde auf Kosten der Vormieterin komplett renoviert. Nun habe ich schon diverse Kleinigkeiten bemerkt, die ich schon als Pfusch bezeichnen würde. Geht bei schlechten Verfugungen an der Badewanne los und hört eben bei besagten Bodenleisten auf.
In allen Zimmern liegt Laminat und als Übergang zwischen Wand und Boden sind solche Kunststoffleisten befestigt. Teilweise haben wir schon selber mit Nägeln nachgeholfen. Jetzt habe ich hinter meinem Schreibtisch entdeckt, dass sich da ein riesiges Stück von dieser Leiste gelöst, man sieht den nackten Putz, Nägel sind an der Stelle schon drin, aber mit rausgekommen.
Ich vermute, es liegt daran, dass ich die Erdgeschosswohnung direkt über dem feuchten Keller habe, also auch die Wände nass sind und daher der Kleber nicht hält. Nun meine Fragen:
1. Wie bekommt man das ordentlich befestigt, wenn selbst recht große Nägel (vom Handwerker befestigt) wieder rauskommen?
2. Würdet ihr für die Kosten selber aufkommen oder den Vermieter kontaktieren? Schließlich habe ich die Wohnung erst vor 7 Monaten als neu renoviert bekommen.
Ich würde definitiv den Mieter wegen dieser Sache kontaktieren. Wenn du die Wohnung einfach normal benutzt hast, vernünftig gelüftet hast, etc.pp. trifft dich keine Schuld.
Es ist nicht relevant, ob es sich um eine Altbauwohnung handelt oder um einen Neubau. Natürlich muss man im Altbau mit ein paar Dingen rechnen, die im Neubau eher nicht auftreten - zum Beispiel schräge Wände oder unebene Fußböden. Das sind aber Dinge, die einfach zu einem charmanten Altbau dazugehören. Das, was du beschreibst, sind ja scheinbar offensichtlich Mängel, die durch eine unprofessionell oder unzureichend durchgeführte Renovierungsmaßnahme entstanden sind. Auch wenn die Bausubstanz beschädigt ist und die Leisten dadurch inklusive Nägeln abfallen, ist das nicht normal. Du schreibst, dass es weitere Mängel im Badezimmer gibt. Nach nur sieben Monaten darf so etwas einfach nicht passieren, wenn die Wohnung zuvor frisch renoviert wurde.
Ich rate dir, dich an den örtlichen Mieterschutzbund zu wenden, um dir dort erste Informationen zu beschaffen. Dort wird man dir mit Sicherheit sagen können, wie du am besten deinem Vermieter gegenüber argumentieren sollst und welche Chancen es für dich gibt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-84391.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1224mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1680mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1387mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2568mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1593mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen