Carpe Diem Kombucha Teegetränk
Hallo,
Ich habe vor Kurzem einige Probeflaschen des Teegetränks "Carpe Diem Kombucha" kostenlos erhalten. Es wird als besonders gesundes und ursprünglich-traditionelles Getränk des asiatischen Raumes vermarktet. Die Farbe ist ein etwas trübes Dunkelrot, und die durchsichtige Flasche war mit einem gelben oder beigen Etikett mit einem gezeichneten asiatischen Bogenschützen darauf beklebt.
Dieses Getränk beinhaltet neben Kombucha wohl auch Lactobazillen und soll fermentiert sein. Dadurch ergäbe sich angeblich eine positive Wirkung auf Verdauung und Abwehrkräfte. Das äußert sich im Geschmack wohl darin, dass das ganze säuerlich und gegoren schmeckt und auch dementsprechend riecht.
Was soll ich nun dazu sagen? Ich finde den Geschmack nicht so toll, und viele andere Leute, die ich kenne, finden ihn sogar richtig widerlich. Allerdings habe ich auch schon vereinzelt Kritiken mitbekommen, die positiv waren.
Ich wollte mich erkundigen, ob das Getränk wirklich so beliebt ist und sich gut verkauft, oder nicht. Außerdem wäre es vielleicht ganz nett, zu wissen, ob man dieses Getränk mit irgendetwas mischen kann, sodass es vielleicht doch noch ein wenig besser schmeckt.
Hi Wawa,
Ich kenne das Getränk von Carpe Diem und muss sagen, dass es mir ganz und gar nicht schmeckt. Nach meinem Empfinden schmeckt es einfach unecht und künstlich und ganz und gar nicht wie richtiger Kombucha. Man kann das Getränk sicherlich mit dunklen Säften wie Johannisbeersaft oder Traubensaft mischen, doch ob es dadurch so viel besser wird, wage ich zu bezweifeln.
Ich kenne Kombucha im Original, also als Teepilz. Du brühst Tee auf, süßt ihn etwas und legst den Kombuchapilz dazu und lässt das ganze stehen. Der Pilz entwickelt dann Gärstoffe, im Tee entsteht eine leichte Kohlensäure und der Geschmack ändert sich in Richtung Cidre. Es schmeckt wunderbar fruchtig frisch und ist mit dem Supermarktprodukt auf keinen Fall vergleichbar. Weil ich eben weiß, wie das Original schmeckt, sind die Supermarktvarianten für mich keine Alternative.
Ausserdem wage ich zu bezweifeln, dass die Dinger im Supermarkt gesund sind. Es sit sicherlich extrem viel Zucker drin, von Zusatzstoffen mal ganz abgesehen. Also wenn einem das Getränk liegt und man Kombucha mag, sollte man auf die natürliche Variante zurückgreifen. Dauert zwar etwas bei der Herstellung, aber das Ergebnis entschädigt vieles.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-83384.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2609mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?