Wäsche nach bestimmten Waschgängen etwas muffig?
Hallo ihr,
das kann ja nun echt nicht sein: Bei manchen Waschgängen, vor allem aber bei weißer Wäsche habe ich das Problem, dass die Wäsche nach dem Waschen muffig riecht. Ich kann den Geruch nicht genau beschreiben, also die Wäsche ist dann im trocknen Zustand sehr frisch, aber meine Maschine riecht noch eine Weile danach so seltsam.
Woher kann das nur kommen? Und vor allem: was kann man dagegen tun? Ich habe mal gehört, dass es irgendwelche Bakterien gibt, die sich in der Waschmaschine festsetzten können, aber ich weiß nicht wie das sein kann. Ich koche schließlich auch immer wieder, damit müsste alles abgetötet werden!
Hallo!
Ich kenne das mit dem komischen Geruch auch. Ich habe am Wochenende ein neues Waschmittel ausprobiert und hatte die Wäsche nach dem Waschgang noch ca. 30 Minuten in der Maschine und dann noch ca. 1 Stunde im Korb. Als ich sie dann aufhängen wollte, hat die so komisch gerochen, dass ich sie gleich nochmal in die Maschine gegeben habe. Habe den Geruch aber nicht ganz rausbekommen.
Ich verwende sonst immer Persil Flüssigwaschmittel und da hatte ich es noch nie, dass die Wäsche nach so kurzer Zeit so gerochen hat. Da muss ich sie schon 1 Tag lang im Korb vergessen. Ich denke mal, dass es auch mit dem Waschmittel zu tun hat.
Mit dem Persil hatte ich wie schon gesagt nie Probleme und mit dem neuen aber schon. Das sich der Geruch dann in der Maschine hält ist auch normal. Ich lasse meine Maschine meistens nach dem Waschen ca. 24 Stunden lang offen stehen und schließe sie dann erst wieder, weil da jo noch Restwasser drinnen ist und so kann das dann trocknen und die Maschine riecht dann wieder ganz normal.
Lässt du deine Maschine ab und zu mal bei 60 oder besser 90° laufen? Sonst können sich nämlich tatsächlich Bakterien und somit üble Gerüche an versteckten Stellen wie unter Dichtungen, im Pulverfach oder dem Gummi an der Trommelöffnung entstehen. Deshalb sollte man ca. alle 2 Wochen oder zumindest einmal im Monat ein sehr heisses Programm laufen lassen!
Kontrolliere mal die Waschmittelschublade und wasche sie ab. Dann könnte es noch sein, dass das Flusensieb voll ablagerungen ist. Wie man das aufmacht und reinigt, steht in der Waschmaschinenbedienanleitung. Ich lasse meine Waschmaschine, die im Keller steht, immer zwischen den Waschgängen offen. Das heißt, das Bullage offen und die Waschmittelschublade offen. Das beugt Gerüchen vor.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-83047.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1212mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1365mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2550mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1582mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen