Joy Fielding - Charley's Web

vom 23.08.2009, 11:42 Uhr

Dank einer Erkältung war ich nun etwas länger ans Bett gefesselt und hatte so viel Zeit zu lesen. Dabei bin ich auf einen Roman von Joy Fielding gestossen, den ich gerne weiterempfehlen kann. Für Fielding Fans als auch alle anderen Thriller Fans. Das Buch nennt sich Charley's Web und ist mit 550 Seiten sehr angenehm zu lesen. Ich habe es in der englischen Originalversion gelesen, der Titel ist aber auch in der deutschen Fassung gleich.

Vorneweg muss ich sagen, dass das Buch mit vielen Stereotypen arbeitet. Und es ist auch kein richtig knallharter Thriller. Aber in meinen Augen ist das Buch gut geschrieben und es macht auf jeden Fall Spaß zu lesen. Mag an der Krankheit gelegen haben, dass ich geistig dadurch eventuell nicht so rege war, aber für mich kam das Ende überraschend und daher fand ich es insgesamt sehr gelungen. Würde ich es nochmal in gesundem Zustand lesen, könnte das Urteil eventuell anders ausfallen :lol:

In dem Buch geht es um Charley, eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, die sich als Kolumnistin bei einer Zeitung ihr Geld verdient. Die Inhalte ihrer Kolumne sind seichte Alltagsthemen, daher wird sie auch nicht wirklich für voll genommen. Eines Tages bekommt sie nun Drohmails in denen ihre Kinder bedroht werden. Wenig später erhält sie einen Brief, in dem sie darum gebeten wird, eine Biographie einer dreifachen Kindermöderin zu schreiben um deren wahre Geschichte ans Licht zu bringen.

Charley entschließt sich wenig später dieses Buch zu schreiben, trotz wiederholter Drohungen gegen ihre Kinder. Je länger sie sich mit der Kindermörderin beschäftigt, desto mehr gerät sie selbst in Gefahr. Bis es zum großen Showdown kommt.

Das Buch ist keine literarische Meisterleistung, es arbeitet wie gesagt mit Stereotypen und die Charaktere sind eher seicht gehalten. Aber es ist unterhaltsam und wie gesagt, zumindest in meinem leicht bedödelten Krankheitszustand kam das Ende überraschend. Es ist gut verständlcih geschrieben, auch im Englischen, und abgesehen von ein paar Ungereimtheiten ist die Story gut aufgebaut.

Da ich kein regelmäßiger Fielding Leser bin, eigentlich ist das mein erstes Buch von ihr, weiß ich nicht wie ihr Stil sonst einzuordnen ist. Ich finde das Buch insgesamt ok, wenn man etwas Unterhaltung braucht, die nicht zu viel fordert, ist das Buch genau das Richtige.

Sind hier Fielding Leser, die das Buch eventuell auch schon kennen? Wie empfandet ihr dieses Buch? Könnt ihr mir andere empfehlen?

» steffi11191 » Beiträge: 1275 » Talkpoints: -2,88 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich selbst habe noch kein Buch dieser Autorin gelesen, habe jedoch schon viel von ihr gehört. Ich finde aber, dass sich die Geschichte nicht schlecht anhört und finde das Thema durchaus auch interessant. Wenn es jedoch so einfach und leicht geschrieben ist und das sogar im Englischen, dann weiß ich aber auch nicht so richtig, ob mir das gefallen könnte. Gerade Thriller sollten ja schon sehr spannend geschrieben sein und einen auch von Anfang an schon fesseln.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^