Internetbekanntschaften offline treffen?
Ich habe früher selber sehr viel gechattet und habe auch viele nette Leute kennengelernt. Ich habe mich auch mit ein paar getroffen, jedoch nur wenn ich mir dann sicher war. Ich würde mich nicht sofort auf ein Treffen einlassen, man muss sich ja erst gegenseitig etwas kennenlernen und das kann man nicht nach 20 Zeilen aus dem Chat beurteilen, da sich Leute im Chat oft anders geben als sie in Wirklichkeit sind, auch ist der Chat oft sehr unglaubwürdig und es wird gelogen.
Treffen würde ich mich erst nach einer gewissen Zeit, wenn man regelmäßig schreibt und den andern auch schon etwas einschätzen kann. Sehr wichtig war es für mich auch immer, wenn das Schreiben passt nach einer gewissen Zeit ein Foto zu tauschen. Wer am Anfang sofort ein Foto verlangt hat der war bei mir unten durch den die waren ja eh nur auf der Suche und da war das Aussehen sofort das wichtigste, wenn man nicht dem Typ entsprach den er oder sie gesucht hat war man gleich weg vom Fenster, und mich hat das dann so gestört das ich mir dachte wieso sollte ich mir den Aufwand umsonst machen? Ich will ja zuerst wissen ob mir derjenige sympathisch ist oder nicht und für eine Freundschaft ist das Aussehen nicht das wichtigste.
Mit der Zeit , wenn ich mir sicher war wollte ich dann Nummern tauschen und mal smsen beziehungsweise telefonieren, auch am Telefon kann man sehr viel über die Person erfahren, ist er schüchtern, oder eher der lustige. Daher war es mir immer sehr wichtig vor dem Treffen mindestens ein paar mal telefoniert zu haben, um ihn besser einschätzen zu können, auch geht man dann schon entspannter zum Treffen wenn man sich sympathisch ist, oder man sagt das Treffen ganz ab, da man merkt das der andere doch nicht so ist wie man dachte.
Bei den Bekanntschaften aus dem Net liegen meistens sehr große Entfernungen dazwischen, daher sollte man sich ganz sicher sein dass man ein Treffen will und sich nachher nicht ärgert dass man den weiten Weg gefahren ist. Oft werden auch Verabredungen ausgemacht und im Endeffekt nicht eingehalten da einer nicht kommt, und das ist dann für die andere Person mehr als ärgerlich.
Das erste Treffen ist meistens mit sehr viel Spannung und Aufregung verbunden, wie wird er sein, mag er mich, passen wir zusammen und noch viele andere Gedanken schweben einem durch den Sinn wenn man kurz davor ist, der Puls geht in die Höhe bis man den anderen, mit dem man immer geschrieben hat plötzlich live sieht. Für mich war es bis jetzt immer sehr erfreulich, ich habe nie schlechte Erfahrungen gemacht bist jetzt.
Wenn man nach dem Bildertausch und den ersten Telefonaten das Gefühl hat, dass es passt und es auch von beiden Seiten erwünscht ist sich zu treffen sollte man dies auch tun, es kann ja nichts schief gehen. Wichtig ist auch, dass man sich in der Öffentlichkeit trifft, da kann am allerwenigsten passieren und man kann jederzeit gehen. Oft ist der andere auch anders, als man ihn sich vorgestellt hat und man ist dann enttäuscht.
Ich habe eine Freundin, die hat übers Internet ihre wahre Liebe gefunden, daher sage ich mal es kann gut gehen und auch nicht. Jedoch sollte man sich schon eine gewisse Zeit kennen, bevor man sich das erste mal real trifft.
Ich habe übers Internet einige Freundschaften entwickelt, mit denen ich nach wie vor in Kontakt bin, ich finde das auch sehr schön, mit ein paar, die nicht all zu weit weg wohnen treffe ich mich auch gelegentlich. Und wenn ich schon ein Jahr mit dem im Chat befreundet bin wäre ich nicht mehr skeptisch, wenn er mich verarschen würde wäre er schon lange weg, daher denke ich der ist ein reales Treffen allemal wert, und wenn nicht kann man ja auch wieder normal weiterschreiben. Ich würde mich nach so einer Zeit schon treffen, da ich doch gerne wissen möchte was wirklich dahinter ist, wenn eine normale Freundschaft gewünscht wird kann man sich ja öfter mal auf einen Kaffee oder so treffen und wenn man feststellt, es passt doch nicht so kann man entweder den Kontakt abbrechen oder einfach übers Net befreundet bleiben und weitermachen wie davor.
Letztendlich treiben sich im Internet exakt die gleichen Menschen herum wie auch im realen Leben. In den ersten Monaten als ich einen neuen Internetanschluss hatte, war ich auch noch skeptisch und habe mir immer gedacht, dass die Leute im Internet sicher irgendwie seltsam sind. Auf der anderen Seite bin ich selbst ja auch im Internet unterwegs, wenn auch nicht in einfachen Chats, da ich die einfach nicht mag, sondern eher in wenigen, ausgewählten Foren.
Die Leute, die man im Internet trifft, können genauso toll, interessant, dumm, sterbenslangweilig oder auch gefährlich sein wie die Leute, denen man im realen Leben begegnet. Ob man jemanden im Internet oder in einem Café kennenlernt, ist nicht relevant. Man kann in beiden Fällen eine tolle Bekanntschaft machen oder ebenso gut schlechte Erfahrungen sammeln. Letztendlich kann man auch denselben Menschen sowohl virtuell als auch auf der Straße kennenlernen. So etwas entscheidet oft einfach der Zufall.
Du schreibst, dass man nie weiß, wer dahinter steht, wenn man jemanden im Internet kennenlernt. Wenn man jemanden in der Uni oder auch im Supermarkt kennenlernt, weiß man das letztendlich doch auch nicht. Nur weil man den Menschen einmal gesehen hat, weiß man doch nicht, ob er gute oder schlechte Absichten er hat und wie sein Charakter gestrickt ist. So etwas findet man erst im Laufe der Bekanntschaft heraus, sowohl bei Leuten, die man im realen Leben kennengelernt hat als auch bei den Internetbekanntschaften.
Grundsätzlich halte ich es aber für sinnvoll, sich eine gewisse Grundskepsis zu erhalten. Nicht jeder Mensch meint es gut mit einem und nicht jeder Kontakt entwickelt sich zu einer guten und innigen Bekanntschaft oder später sogar zu einer Freundschaft. Ich würde daher grundsätzlich bei allen Leuten, die ich neu kennenlerne, zunächst einmal ein bisschen abwartend reagieren.
Wenn man sich mit einer neuen Person trifft, sollte man sich immer erst einmal an einem neutralen Ort treffen. Ich halte überhaupt nichts davon, wenn Leute sich beim ersten Date direkt in der Wohnung von einem der beiden treffen. So etwas finde ich sehr unangenehm und ich würde mich darauf sehr wahrscheinlich auch nicht einlassen, da ich grundsätzlich auch ein eher vorsichtiger Mensch bin.
Ich habe mich schon mehrmals mit Menschen aus dem Internet getroffen. Dabei habe ich sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht. In einen Menschen habe ich mich sogar mal verliebt und wir hatten auch eine Beziehung. Die war zwar recht kurz, nur etwa ein Jahr, allerdings hatte die Trennung nichts damit zu tun, dass wir uns zum ersten Mal im Internet begegnet sind. Ich habe natürlich auch Leute kennengelernt, die zwar toll schreiben konnten, beim Treffen dann aber grandios versagt haben. Im übrigen habe ich sowohl Männer als auch Frauen getroffen. Ich denke, dass das Geschlecht hier absolut keine Rolle spielt.
Ich habe mich schon oft mit Menschen aus dem Internet getroffen. Meist kennt man sich ja doch eine Zeit lang und wenn man sich dann noch gut versteht, sehe ich nichts was dem im Wege stehen soll. Es ist mit einem kleinen Zwinkern zu sehen, aber entgegen den bösen Medien gibt es im Internet nicht nur Spinner, Stalker und den Kettensägenmörder.
Meist sind es ganz zufällige Kontakte im Internet aus denen sich Sympathie entwickelt. Wirklich gezielt gesucht habe ich noch nie. Irgendwann habe ich mich dann mit den Menschen getroffen, meist nur zu zweit. Mehrere Leute auf einmal kennen zu lernen finde ich nicht so toll. Da kann man sich nie richtig auf eine Person konzentrieren sondern muss ganz viele unterschiedliche Personen "bedienen" und meist ist man auch noch gezwungen weniger gemochte Personen auch zu mögen.
Viele Leute aus dem Chat habe ich wie schon gesagt nach Jahren mal getroffen. Bis jetzt haben sich daraus beständige Bekanntschaften und sogar ein paar echte Freundschaften entwickelt. Das Internet war hier quasi nur der Vermittler. Es gibt allerdings auch Menschen auf die ich mich schon vor einem Treffen so sehr verlassen konnte und umgekehrt, dass ein Treffen für mich das normalste der Welt war. Es gab auch keine schüchterne Begrüßung, sondern eine freundschaftliche, wir kannten uns ja bereits mehr als nur gut. Bei einer Person bin ich sogar direkt mal eine ganze Woche geblieben, wie es vorher abgesprochen war, mir kamen wirklich keinerlei Zweifel dass dies in irgendeiner Form schief gehen könnte. Meine Erfahrung zum Thema beziehe ich sowohl auf Männer als auch auf Frauen.
Getroffen habe ich mich inzwischen schon mit mehreren aus dem Internet und kann dadurch euch hier kurz mal Feedback geben. Prinzipiell bin ich durch die Medien auch immer sehr skeptisch und darum mache ich es auch so, dass ich erst eine Weile mit denjenigen online Schreibe, dann telefoniere ich mit der Person. Hier liegt mir der Wert auch darauf, das ich durch aus unangekündigt und öfters anrufe. Denn ich denke mir immer, das gerade wenn man sich vorher verabredet zum telefonieren, die Person sich verstellen kann und das ist bei Überraschungsanrufen schlecht möglich.
Nach mehreren Telefonaten, bin ich dann auch gerne bereit mich mit denjenigen zu treffen, allerdings findet dieses Treffen dann immer in der Öffentlichkeit statt und wenn irgendwie möglich nehme ich auch eine Freundin mit. Es ist selten das ich mich alleine treffe.
Ich finde es überhaupt nicht schlimm, Internetbekanntschaften zu treffen. Nur beim ersten Treffen gleich zu sich nach Hause einladen, würde ich nicht machen. Es spricht aber nichts dagegen, wenn man sich an neutralen Orten trifft. Meine Internetbekanntschaften will ich schon irgendwann einmal treffen, denn nur so kann ich mir ein Bild von den Personen machen, mit denen ich online immer kommuniziere.
Schlechte Erfahrungen habe ich damit noch nie gemacht. Ein neutraler Ort wo auch andere Menschen sind, gibt eben auch eine gewisse Sicherheit. Ich würde auch in Zukunft weiter so verfahren wie bisher.
Ich habe auch sehr oft mit Leuten aus dem Internet geschrieben. Getroffen habe ich mich dabei gerade mal mit einer einzigen. Wir haben oft geschrieben über Facebook und SMS, telefoniert haben wir ein mal. Wir hatten uns dann überlegt uns einfach mal zu treffen. Bin dann einfach mal mit dem Zug zu ihr gefahren und haben uns am Bahnhof getroffen. Haben dann ein wenig die Stadt zusammen erkundet und weil sie ihr Handy unterwegs verlor mussten wir noch mal zu ihr nach Hause. Es war einfach schön.
Wir sind nun übrigens seit 2,5 Jahren glücklich zusammen. Sie hatte anfangs auch bedenken. Doch es hat sich richtig angefühlt und wir haben uns auf Anhieb super toll verstanden. Natürlich sollte man vorher viel miteinander geschrieben haben. Auch sollte man nicht gleich nach ein paar mal schreiben, sich treffen. Denn man weiß nie, wer einem da wirklich schreibt. Wenn man allerdings Monatelang miteinander schreibt und auch telefoniert und natürlich mal ein Bild getauscht hat, der kann sich normalerweise problemlos treffen.
Aber man sollte sich ganz klar an öffentlichen Orten treffen. Denn dort ist im Falle eines Falles immer jemand da, falls etwas unvorhergesehenes passieren sollte. Zur Not kann man dort dann auch schnell das Weite suchen.
Ich habe bisher nur eine meiner Internetbekanntschaften offline getroffen und bin mit ihr im Übrigen auch seit unserem ersten Treffen mehr oder minder gut befreundet. Allerdings würde ich dieses Kennenlernen zumindest als eine Art Sonderfall beschreiben, weil wir uns über einen gemeinsamen Freund kennengelernt haben, der meinte, wir könnten uns gut verstehen und für den Austausch der E-Mail-Adressen verantwortlich war. Weil ich ja wusste, dass Freunde von mir diese Person real kennen und somit eigentlich keine Gefahr von ihr ausgehen kann, war ich nicht besonders vorsichtig, weswegen ich nach einem ausführlichen Besuch in einem Café auch gleich mit zu ihr nach Hause gefahren bin.
Auch wenn ich bei reinen Internetbekanntschaften vermutlich ein wenig vorsichtiger wäre, schließe ich ein Treffen mit Menschen, die ich nur aus dem Internet kenne, weiterhin nicht aus. Solange man einige Sicherheitsmaßnahmen beachtet, sich beispielsweise erst einmal nur an öffentlichen Orten wie einem Café oder einem Bahnhof trifft, schätze ich das Gefahrenpotential als sehr niedrig ein und würde nicht einmal zwangsläufig die Notwendigkeit sehen, einer Freundin Bescheid zu geben.
Dass ich mich bisher noch nicht mit weiteren Menschen aus dem Netz getroffen habe, liegt einzig daran, dass ich bisher noch niemandem kennengelernt habe, mit dem das lohnenswert gewesen wäre. Das liegt aber wohl auch daran, dass ich kaum chatte und sich Treffen somit beispielsweise durch Foren mehr zufällig ergeben müssten. Wenn sich aber einmal so etwas ergeben sollte, man sich schon eine Weile schreibt und die andere Person einem öffentlichen Ort als Treffpunkt zustimmt, sehe ich keinerlei Problem.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-82135-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1390mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2571mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1597mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen