Was machen mit Birnen, außer Kuchen?

vom 17.08.2009, 21:55 Uhr

Mein Problem ist immer, dass es diese Obstvarianten am Günstigsten gibt, wenn man mehrere davon in einem Pack kauft. Der Nachteil davon ist leider, dass dann meistens das eine oder andere Obst schnell ungenießbar wird. Bei Äpfel fallen mir tausend Verwendungszwecke ein. Bei Birnen- außer mit anderen Früchten zusammen klein schnippeln und einen Obstsalat daraus machen, fällt mir eigentlich nur der Kuchen ein, der irgendwie ungesund ist.

Weiß jemand, was man machen könnte? Wenn möglich etwas, dass sehr gesund ist. Das wäre toll, wenn mir jemand weiter helfen könnte. Gibt es denn auch ein Birnenmus? Ich bin über jeden Tipp froh...

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Es ist kein Problem aus Birnen auch ein Birnenmus zu kochen. Ich habe mal einen Kuchen gebacken, der mit Birnenmus belegt war. Das Birnenmus wurde an sich genauso wie Apfelmus zubereitet. Also Birnen schälen, mit Wasser und Zucker weichkochen. In dem Rezept wurde noch eine Zimtstange dazu gegegeben. Und das Ganze wurde dann püriert. Ich denke aber, man kann es, wie auch Apfelmus auch stückig lassen.

Ansonsten kann man mit Birnen auch Kuchen backen. Ersetz in den Apfelkuchenrezepten einfach die Äpfel durch Birnen. Ich würde eventuell, je nach Birnensorte, noch ein wenig Zucker zugeben. Birnen sind ja nicht so süss wie Äpfel.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Wenn man Birnen in Rotwein kocht, ist das eine sehr schmackhafte Beilage zu Rindfleischgerichten und Wildgerichten. Auch so als Kompott schmeckt das lecker. Diese roten Birnenhälften sind optisch sehr ansprechend und schmecken auch in einem flachen Rührkuchen mit leicht schokoladigem Teig sehr gut. Für den Kuchen kann man alternativ auch Weißwein nehmen.

Aus Birnen kann man eine sehr leckere Marmelade kochen. Allerdings sollte man darauf achten, dass man Birnen verwendet, die von Haus aus reichlich Eigenaroma haben. Sogar meine Kinder jedenfalls stehen total auf diese Marmelade.

Wenn man ein Dörrgerät hat, kann man Birnen auch trocknen. In Österreich werden getrocknete Birnen auch Kletzen genannt. Ich finde sie sehr lecker. Fein in ein Müsli geschnitten, machen sie das Frühstück zu einem besonderen Erlebnis.

Nicht zu letzt kann man, wenn man es kann, aus Birnen auch zu Hause Birnenwein zubereiten. Der schmeckt auch sehr gut.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Birnenmus kann man genauso gut kochen wie Apfelmus. Es schmeckt vielleicht sogar einen Tick süßer und man sollte, falls sich im Innern Steinzellen befinden (das sind diese harten Körnchen ums Kerngehäuse herum), diese vor dem Einkochen entfernen, sonst schmeckt das Mus nicht ganz so gut.

Ansonsten kann man Birnen auch waschen, in Schnitze schneiden und einlegen. Das macht zum Beispiel meine Schwiegermutter immer, wenn sie zu viele Birnen auf einmal vom Birnenbaum ernten muss, da sie sonst überreif wären und nicht mehr zu verwerten wären. Diese Birnen kann man dann auch eine ganze Weile im Keller aufbewahren, so dass man auch Birnen essen kann, wenn es eigentlich gar keine mehr im Laden zu kaufen gibt.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Statt Birnenmus kannst Du die Birnen auch schälen, in Hälften schneiden und einmachen. Sehr gut schmeckt Zimt dazu. Im Glas sind diese eingemachten Birnenhälften dann gut mehrere Monate haltbar. Oder Du machst Marmelade, entweder mit den Birnen alleine oder Du gibst zur Hälfte Äpfel dazu.

Als Hauptgericht gibt es in einigen Regionen Deutschlands "Birnen, Bohnen und Speck", wie der Name schon sagt, kommen da die Birnen mit auf den Teller. Man kocht sie (etwa zehn Minuten) und serviert sie dann zusammen mit den ebenfalls gegarten Bohnen, dem Speck und meist auch noch Kartoffeln.

» Morgaine » Beiträge: 2701 » Talkpoints: 9,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Du kannst natürlich wie bereits erwähnt ein Birnenmus einkochen, oder Du machst Birnengelée. Ich kann mir auch vorstellen die Birne in Blätterteig zu backen um ein Dessert zu erhalten, welches man dann bestimmt gut mit Vanillesauce essen kann. In einem Restaurant habe ich auch einmal als Dessert eine Birne in Rotwein gegessen. Diese hat mir auch total gut geschmeckt

» Kekskönigin » Beiträge: 133 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Du kannst die Birnen auch einlegen und auf dem Eis machen sie sich auch ganz gut. So kann man Birnen auch essen, wenn sie nicht mehr ganz so knackig sind. Man kann sie natürlich auch in den Quark oder in einen Joghurt rühren. Ein Vanillequark würde super dazu passen finde ich.

Benutzeravatar

» MoneFö » Beiträge: 2938 » Talkpoints: -3,73 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Gut schmeckt Birne auch in einem Obstsalat. Die anderen Obstsorten schmecken dann meiner Meinung nicht anders oder schlechter. Auch zu Fleisch (Wild) passt dazu gut Preiselbeermarmelade und eine warme aufgeschnittene Birne. Diese einfach kurz anbraten mit etwas Zucker.

Außerdem könntest du Birnenmuffins machen. Dazu einfach die normale Muffingsmasse zubereiten, kleine Birnenstückchen dazugeben und normal backen. Auch Birnencreme ist sehr lecker, diese wird mit Schlagobers und Joghurt zubereitet. Auch nur pürriert schmecken Birnen sehr lecker, ähnlich wie Apfelmus.

Benutzeravatar

» misses_jessica » Beiträge: 963 » Talkpoints: -4,91 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Du kannst Birnen zum Beispiel ebenfalls zu einem Mus verwenden. Oder du machst daraus einen leckeren frischen Obstsalat, mit noch anderen Früchten wie zum Beispiel Apfel, Banane, Kiwi und ähnliches dazu. Die Idee mit dem Yoghurt ist auch sehr gut, habe ich allerdings noch nicht selbst ausprobiert. Ansonsten einfach mal googeln oder ins Kochbuch schauen.Hier findest du zum Beispiel jede Menge Rezepte.

Benutzeravatar

» Mietzis » Beiträge: 802 » Talkpoints: -0,75 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Mein Freund macht aus Birnen gerne ein bestimmtes Dessert. Dafür schält und halbiert er die Früchte, entfernt das Kerngehäuse und kocht die Stücke dann in etwas gezuckertem Wasser, bis sie schön weich werden. Anschließend serviert er die Birnen im Sud mit etwas Zimt oder Vanillesoße dazu. Das schmeckt wirklich lecker und eignet sich vor allem im Winter ganz gut als fruchtiger Nachtisch, wenn Beeren und Co ja eher rar sind.

Man kann das ganze auch als eine Art Kompott oder Mus machen, indem man die Birnen vor dem Kochen klein schneidet oder danach püriert.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^