Tomaten entkernen - wie am besten
Aus einem bestimmten Grund sollte ich zur Zeit nur entkernte und gehäutete Tomaten essen. Nicht weil mir diese Bestandteile nicht schmecken - mich überwinden ist also nicht der Punkt. Nun habe ich aber heute festgestellt, dass das bei bestimmten Sorten gar nicht so einfach ist.
Habt Ihr vielleicht einen Tipp, wie man das möglichst ohne große Sauerei und trotzdem effektiv schafft?
Hallo!
Ich schneide die Tomaten erst mal an der oberen Fläche entgegen des Grünen ein Kreuz rein und dann lege ich sie in kochendes Wasser. Aber nur kurz. Dann kann man sie erst mal gut pellen. Dann schneide ich die Tomaten in Vierteln und nehme einen Löffel und kratze die Kerne aus der Frucht.
So hat man schnell eine filetierte Tomate und man hat nur das Fruchtfleisch. Normalerweise sollte das alles kein Problem sein. So habe ich selbst schon Cherrytomaten geschält und enkernt.
Ich würde nicht zu kleine und vorallem feste Tomaten kaufen. Die würde ich halbieren und das Innere mit einem Melonenausstecher entfernen. Oder die Tomaten vierteln und das Innenleben komplett mit dem Messer rausschneiden. Erst dann würde ich die Tomaten schälen. Wenn die Tomaten ihre Schale noch haben sind sie nicht so labberig wenn man das Innere rausschneidet oder entfernt. Finde ich zumindest.
Hallo!
Ich würde die Tomaten in dem Fall zuerst mit kochendem Wasser übergiessen und kurz ziehen lassen. Dann kann man die Tomatenhäute ziemlich gut abziehen, das mache ich bei Soßen jedenfalls immer so, in denen man keine Häutchen haben mag.
Das Entkernen ist eigentlich auch sehr schnell gemacht: Tomaten halbieren und mit einem Teelöffelchen ausschaben- am besten direkt über dem Mülleimer oder über einen Teller, auf dem man ein Küchenkrepp ausgelegt hat. So kann der Kernschleim ganz schnell und ohne Sauerei in der Biotonne entsorgt werden.
Mit dem Enthäuten habe ich auch kein Problem Mir geht es wirklich nur um das Entkernen etlicher Tomaten. Die stammen aus dem eigenen Garten und sind in diesem Jahr nicht sehr groß und dann auch noch unterschiedlich groß, was das Ganze nicht einfacher macht. Werd es mal mit dem Melonenausstecher versuchen, der ist ja etwas "griffiger".
Ich nehme immer die großen Strauchtomaten, bei Cocktailtomaten ist natürlich sonst nichts mehr übrig. Dann schneide ich die Tomaten immer einmal längs und einmal quer durch. Die Stücken halbiere ich dann jeweils noch einmal.
Nun kann man die Kerne und das Flüßige allgemein gut rausschälen. Sogar mit einem Löffel bekommt man die gut raus, sogar besser. Das ist kein Problem und am Ende ist auch noch genug übrig, was man dann auch zu sich nehmen kann.
Hallo Jotjot!
Dann würde ich die Tomaten einfach noch ein wenig liegen lassen, damit sie zum Beispiel auf der Fensterbank nachreifen können. Der Samenglibber fällt dann wie von selbst heraus und der Geschmack der Früchte ist dann auch intensiver.
Eigene Tomaten werden im Gegensatz zu gekauften Tomaten ja meist sofort gegessen. Tomaten im Handel liegen aber ein paar Tage, ehe sie zum Kunden kommen. Vielleicht hast du deshalb Probleme, die Tomatensamen zu entfernen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-82047.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3835mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2609mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?