Lohnsteuererklärung machen
Neulich habe ich mal wieder meinen Stapel auf dem Schreibtisch durchgearbeitet und mit Schrecken festgestellt, dass ich noch gar nicht meine Lohnsteuererklärung für das letzte Jahr zusammengestellt und abgegeben habe.
Wie ist es bei euch? Gibt es da eigentlich irgendwelche genauen Fristen einzuhalten? Macht ihr eure Lohnsteuererklärung alleine oder nehmt ihr Lohnsteuerhilfe in Anspruch? Lohnt es sich zur Lohnsteuerhilfe zu gehen, wenn man eine eigentlich recht einfache Erklärung zu machen hat?
Ich habe meine Lohnsteuererklärung für 2008 schon im Februar gemacht und bekam dann im Mai die Gutschrift. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass es in diesem Jahr eine Frist gab, die irgendwann Mitte oder Ende Mai abgelaufen ist. Ich dachte nämlich zuvor auch immer, dass man sich damit Zeit lassen kann und das auch noch Ende des Jahres machen kann. Zumindest die Jahre zuvor war das so. Weil das ja aber bei mir eh total schnell ging und ich das mit Elster gemacht hab, war das in ner halben Stunde erledigt. Am besten du rufst einfach mal bei deinem Finanzamt an und fragst, ob es dieses Jahr eine Frist gab oder ob du es noch nachreichen kannst.
Für die Abgabe der Steuererklärung gibt es natürlich auch eine Frist. Die ist jedes Jahr der 31. Mai des jeweiligen Folgejahres. Also ist die Frist für die Erklärung 2008 schon abgelaufen.
Das Finanzamt schickt aber idR. Erinnerungen und weißt auf die Abgabe hin! Inkl. einer neuen dann kürzeren Frist. Und wenn Du dann nicht möchtest, dass der Steuerteil geschätzt wird (bei einer Schätzung des Finanzamts wird voraussichtlich nicht zu Deinen Gunsten geschätzt!) solltest Du diese Frist einhalten oder eben offiziell mit einer Begründung verschieben.
Wichtig ist aber, dass die Fristen eigentlich nur die betrifft, die zur Abgabe der Erklärung verpflichtet sind. Wenn Du also Verheiratet bist (mit der Steuerklasse V oder VI) oder auch mehrere Steuerkarten hast oder Lohnersatzleistungen bezogen hast, dann gehörst Du zur Gruppe derer, die entsprechend verpflichtet sind (es gibt bestimmt weitere Gründe).
Zu der Abgabefrist wurde ja schon etwas gesagt. Der 31. Mai ist jedoch keine Ausschlussfrist. Ist jemand zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet, so wird normalerweise eine Abgabe bis zum 30. September des Folgejahres akzeptiert. Sollte das Finanzamt dich anschreiben und dir eine endgültige Frist setzen, hast du immer noch die Möglichkeit, dort anzurufen und u.U. um eine weitere Verlängerung der Frist zu bitten. Je nach Sachbearbeiter ist man dabei normalerweise sehr kulant.
Man kann seine Einkommensteuererklärung natürlich selbst machen. Wenn du es dir zutraust, kannst du über das Elsterprogramm deine Eingaben machen, dieses kann man von der Finanzverwaltung kostenlos herunterladen.
Wenn du ein wenig Anleitung und Erklärungen brauchst, empfehle ich dir ein Einkommensteuerprogramm. Für den normalen Gebrauch tut es da schon ein sehr günstiges, was jeweils zum Jahresende z. B. bei den großen Discountern angeboten wird. Damit kann man nicht viel verkehrt machen.
Carmili hat geschrieben:Wie ist es bei euch? Gibt es da eigentlich irgendwelche genauen Fristen einzuhalten? Macht ihr eure Lohnsteuererklärung alleine oder nehmt ihr Lohnsteuerhilfe in Anspruch? Lohnt es sich zur Lohnsteuerhilfe zu gehen, wenn man eine eigentlich recht einfache Erklärung zu machen hat?
Die Frage zu den Fristen wurde ja schon beantwortet, meines Wissens hat sich an dem Datum auch nichts geändert. Ich mache meine Lohnsteuererklärung schon immer selbst, allerdings mit einem geeigneten Programm.
Ich sehe es nicht ein, für einen Steuerberater Geld auszugeben, solange ich es auch alleine auf die Reihe bekomme. Dieser heimst nämlich dann gerade das ein, was ich vielleicht zurück bekomme. Bei meiner Schwiegermutter ist es jedes Jahr so, sie geht lieber zu einem Steuerberater aus Angst, dass anders irgendwelche Fehler in der Steuererklärung sein könnten. Das Ende vom Lied ist dann, dass sie fast alles, was sie zurück bekommt, an ihn zahlen darf für seine Dienste. Ich mache sie selbst, bisher ohne jegliche Beanstandungen und darf die Rückzahlung stets behalten.
Ich finde auch, solange es eine einfache Steuererklärung ist, kann man sie durchaus alleine machen. Ich akzeptiere einen Steuerberater, wenn man komplizierte Angelegenheiten wie Erbschaften oder Eigentum richtig regeln möchte. Aber alles andere kann man selbst machen. Die erhältlichen Programme helfen einem da ja ganz gut durch.
Der Steuerberater lohnt sich eher dann, wenn man eine relativ komplizierte Steuererklärung hat. Manchmal kann er an Stellen einiges herausholen, so dass er im Endeffekt durch die Optimierung sich selbst bezahlt. Allerdings setzt das natürlich auch eine gewisse Steuerlast voraus, wenn man eh nicht viele Steuern zahlt, ist der Spielraum da auch eher gering.
Ob es sich lohnt zu einem Steuerberater zu gehen kommt eigentlich nur darauf an wie bequem du bist und ob deine Freizeit dir wichtiger ist als sich mit solchen Dingen zu beschäftigen.
Wenn du überhaupt keine Ahnung von der Materie hast und du auch keine Lust hast dich damit zu beschäftigen dann würde ich dir schon den Gang zum Steuerberater empfehlen. Allerdings würde ich genau aufpassen was er dich so fragt damit du dass im nächsten Jahr selber weißt welche Unterlagen du brauchst und ich würde mir auch eine Kopie der Steuererklärung geben lassen. Die kannst du dann im nächsten Jahr quasi als Blaupause verwenden. Einige Punkte ändern sich zwar manchmal etwas in der Fragestellung oder auch unter der bisherigen laufenden Nummer, aber das Grundgerüst steht und ist immer das Selbe.
Egal wie du dich entscheidest, wichtig ist nur dass du das ganze Jahr über deine Quittungen sammelst und wenigstens eine blasse Vorstellung hast was du alles absetzen kannst. Viele verschenken bares Geld weil sie einfach nicht wissen dass sie beispielsweise einen Teil der privaten Handwerkerrechnungen, Versicherungen oder Spenden absetzen können.
Hier im Forum gab es schon einige Themen die sich damit beschäftigen. Wenn du unsicher bist dann schaue doch dort noch einmal nach.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-81917.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17349mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4059mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1348mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1860mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1501mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur