Poker: Courchevel
Courchevel ist eine Pokervariante die sich aus Omaha entwickelt hat und daher auch die gleichen Regeln verwendet (siehe: Poker: Omaha). Es wird hauptsächlich in europäischen Ländern gespielt. Der Ablauf ist wie folgt:
Jeder Spieler erhält vier verdeckte Handkarten. Danach wird die erste der fünf Gemeinschaftskarten offen gelegt und die erste Wettrunde wird durchgeführt. Anschliessend wird die zweite und dritte Gemeinschaftskarte offen gelegt (jetzt liegt der Flop) und es folgt eine weitere Wettrunde.
Ab hier geht es weiter wie beim normalen Omaha.
Courchevel scheint eine aktionsreiche Poker Variante zu sein, bei der man die Pokerregeln leichter lernen kann als bei schwierigeren Varianten oder ganz anderen Pokerspielen.
Woher kommt der Name dieses Pokerspiels? Hat er etwas mit dem französischen Wintersportort gleichen Namens zu tun? Dort in der Gegend verunglückte auch Michael Schumacher beim Skifahren. Kann es sein, dass das Pokerspiel Courchevel in seiner Variante hier erfunden wurde?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-80941.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2609mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?