Rezept: Brötchen selber machen
Bei uns im Dorf macht der Bäcker leider zu und wir müssten um an frische Brötchen zu kommen ins nächste Dorf fahren. Das ist echt mühsam und auch teuer weil man den Sprit dann ja auch noch mit berechnen muss.
Kann man die Brötchen nicht einfach selber machen, das kann doch nicht so schwer sein? Wisst ihr ein Rezept oder wie man sonst an Brötchen kommen kann? Wie steht es mit Brötchen zum Aufbacken sind die gut oder sollte ich sie doch besser selber machen? Helft mir bitte ich weiss mir da keinen Rat!
Also ich habe mir erst gerade im Hofer (bei euch heißt es ja Aldi) eine Brotbackmischung gekauft, bei der man nur noch Wasser beimengen muss. Ich finde das eigentlich einfach. Der angenehme Nebeneffekt ist: Es sind Vollkornbrötchen- man hat also schneller genug! Natürlich gibt es die Brotbackmischung auch in anderen Teigvarianten, für die, die kein Vollkornbrot möchten. Ich habe mich für diese Fertigbackmischung entschieden, da ich mir Brotbacken einfach nicht so zutraue. Hier kann man aber nicht viel falsch machen. Man kann aus einer Packung zweimal Brot backen, da man für einmal Teigherstellung nur 500 g der Fertigbackmischung benötigt, aber 1000 g enthalten sind.
Wenn es aber schnell gehen soll, dann empfehle ich dir, einfach im Geschäft, auch in Billigdiskountern, Brot zu kaufen. Teilweise ist es auch aufgeschnitten erhältlich. Im Supermarkt gibt es auch das geschnittene Steinofenbrot, welches mir persönlich sehr gut schmeckt. Auch Baguettes zum Aufbacken wären hier eine gute Lösung. In manchen Orten wird sogar eine Brotzulieferung angeboten. Du müsstest dich da einfach informieren. Wie machen es denn die anderen aus euerem Ort, die ja jetzt auch nicht mehr in die Bäckerei gehen können?
Ich mache meine Brötchen meistens auch selbst, da weiß man wenigstens, was drin ist.
Meine Lieblingsbrötchen sind Dinkelvollkorn-Sojamilch-Quark-Brötchen. Dazu nehme ich einfach Dinkelvollkornmehl (550 Gramm), 200 Gramm Quark, 250 ml lauwarme Sojamilch (bzw. Sojadrink, "Sojamilch" heißt es ja nur inoffiziell) sowie 30 Gramm Butter und knete diese Zutaten zu einem Teig zusammen; diesen lasse ich dann eine Stunde gehen.
Dann forme ich aus dem Teig Brötchen (oder mache direkt ein Brot draus) und backe das ganze dann bei 200 Grad eine knappe Stunde. Der Backofen muss allerdings eine Viertelstunde vorgeheizt werden.
Die Brötchen sind gesund und schmecken prima. Sie sind vor allem was für Leute, die saftige und fluffige Brötchen mögen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-80701.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3802mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1763mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1437mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2608mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?