Beleuchtung bei Baufirma - lohnt sich das?

vom 07.08.2009, 20:33 Uhr

Bei uns wird in der Nähe eine neue Autobahn gebaut. Da man dafür ein ganzes Dorf umlegen musste, hält sich die Begeisterung bei denen natürlich auch in Grenzen. Allgemein wird das für Stress sorgen, wenn die Autobahn genau an dieser Stelle gebaut wird.

Der Hammer ist aber, dass die Werbung für die Baufirma, die das durchführt tagsüber und auch in der Nacht bestrahlt wird. Das ist meines Erachtens vollkommen Sinnfrei, weil man das im fahren sowieso nicht lesen kann und außerdem ist die Schrift viel zu klein. Das nimmt nur unnötig viel Strom weg und das ist sicher der Fall, weil das Licht ausgesprochen stark ist.

Nun frage ich mich wirklich, ob das denn sein muss. Muss man wirklich so viel Geld für so eine Aktion ausgeben - die dann auch noch nicht einmal gern gesehen wird? Was haltet ihr denn davon?

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Es kann durchaus vorkommen, dass ein Dorf weichen muss wenn eine neue Autobahn gebaut wird. Die Anwohner bekommen dafür eine Auszahlung oder ein anderes Grundstück mit Haus angeboten, welches meistens sogar sehr großzügig verrechnet wird. Somit ist man finanziell wenigstens entschädigt, wenn auch die Laune dabei nicht besonders gut ist. Das hat aber wenig mit der Beleuchtung zu tun, das ist ein ganz anderer Punkt.

Wieso sollte die Reklame nicht beleuchtet werden? Somit kann man diese auch Nachts sichtbar machen und nur weil es dir nicht gefällt und du es nicht lesen kannst, trifft das noch lange nicht auf alle anderen zu. Die Zielgruppe die damit angesprochen wird ist auch weniger die normale zivile Bevölkerung, denn wer baut sich privat schon eine Straße oder eine Autobahn.

Das "Angebot" richtet sich mehr an eine andere Zielgruppe die entsprechend darauf aufmerksam wird wer das ganze baut. Auch muss es deklariert sein wer dort baut, und das muss Tags- wie auch Nachts zu lesen sein. Somit ist diese Beleuchtung auch ein Teil der Bauordnung und kann nicht einfach auf Wunsch abgeschaltet werden.

Nur weil es stark leuchtet muss es im übrigen auch nicht gleichzeitig teuer sein. Es kommt dabei auf die Beleuchtung an und du weißt auch nicht, woher der Strom bezogen wird. Vielleicht ist das ganze auch gar nicht an das Stromnetz angeschlossen, sondern die notwendige Energie wird selbst produziert und dafür verwendet. Die Kosten dafür trägst du ohnehin mit deinen Steuern, und wenn diese nicht dafür eingesetzt werden dann verschwenden sie die Politiker an einer anderen Stelle. Darüber aufzuregen macht in meinen Augen wenig Sinn, solange keine handfesten Taten folgen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^