Endlich Platz im Schrank machen!

vom 04.08.2009, 22:15 Uhr

Mein Schrank ist echt total voll und ich müsste da dringend mal Platz machen denn ich kann mir nichts neues mehr kaufen ohne dass mein Schrank platzt.

Wie löst ihr das wenn ihr Platz machen wollt, ich dachte mir ich könnte das alles im Internet versteigern aber wo wäre da eine gute Adresse für so eine Aktion? Ich möchte auch gern mal wissen was mich das ganze kostet und was ich im Endeffekt einnehmen müsste damit ich nicht nur meine Kosten reinhole sondern auch einen Gewinn mache, kennt ihr euch da aus?

» eNorm » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Was meinst du mit Gewinn machen? Hoffst du wirklich, das du mehr für deine Sachen bekommst, als sie neu gekostet haben? Das vergiss bei den meisten Dingen ganz schnell. Ansonsten kannste es eben bei ebay reinsetzen. Kostet erstmal nur Zeit, wenn du es mit 1 Euro Startpreis in die Auktion gibst.

Versand, sofern du nicht in den Kategorien verkaufst, wo man den kostenlosen Versand anbieten musst, zahlt ja eh der Käufer. Für dich fallen am Ende nur 8% Provision an, welche dir Ebay in Rechnung stellst. Diese werden vom Verkaufspreis berechnet.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Servus

Ich hatte auch einige Zeit das Problem, dass meine Schränke aus allen Nähten geplatzt sind, weil ich mich einfach von nichts trennen konnte, aber dauernd etwas Neues dazukam.

Irgendwann habe ich schlicht und ergreifend einfach tabula rasa gemacht. Sachen, die ich etwa ein Jahr lang nicht mehr angehabt hatte, flogen gnadenlos raus, entweder in den Altkleidercontainer oder in den Secondhand-Laden. Manches habe ich auch einfach weggeschmissen. Meist betraf das die Sachen, die für "draußen" nicht mehr schick genug waren, man aber noch mal für "drinnen" hätte aufheben können.

Mein DRINNEN-Fach war dadurch dermaßen voll gestopft, dass überhaupt nichts mehr reinging, also habe ich rigoros entmüllt. So viele Sachen, wie man sie gerne aufhebt, weil sie ja "eigentlich noch in Ordnung" sind, kann man ja gar nicht anziehen, also weg damit.

Und jetzt mache ich es so, dass ich immer, wenn ich ein neues Teil kaufe, ein altes dafür weggebe. So komme ich erst gar nicht mehr in die Bedrängnis, dass mein Schrank nicht mehr zugeht. :)

Benutzeravatar

» Haffpaff » Beiträge: 400 » Talkpoints: 0,55 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hallo

Entweder du mistest aus und trennst dich knallhart von deinen Sachen indem du sie entweder weiter verkaufst, in die Altkleidersammlung gibst oder wegwirfst. Viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht .

Zum Verkauf kannst du entweder Internetplattformen wie Ebay nutzen, da zahlst du ja wie beschrieben keine Einstellungsgebühren wenn du es ab einem Euro loslaufen lässt, hast also erst mal keine Kosten. Aber ich bin auch der Meinung, dass du damit keinen Gewinn erzielen wirst. Du kannst versuchen sie auf dem Trödel loszuwerden, je nachdem in welchem Zustand die Kleidung ist. Aber auch dort wirst du keinen Reibach machen können. Wenn dir der Aufwand des Verkaufens zu hoch ist, dann such dir eine Kleidertonne.

Wenn das alles nichts für dich ist, dann kaufe dir einen zweiten Kleiderschrank aber irgendwann sollte man schon mal ausmisten und sich eventuell auch von ein paar Teilen trennen können. Versuche es mit dem Verkauf aber sei nicht enttäuscht wenn da nur ein paar Euro rumkommen.

Benutzeravatar

» stance » Beiträge: 1775 » Talkpoints: -0,31 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich finde, dass man da einfach radikal sein muss. Also du musst einfach alles aussortieren, was du längere Zeit nicht getragen hast. Verkaufen kannst du das Ganze am Besten bei eBay.

Mit einem großen Gewinn würde ich da nicht rechnen, aber ein paar Euro sind doch für gebrauchte Sachen schon ganz in Ordnung. Immerhin wäre die Alternative wegschmeißen und das wäre dann schon ein kleiner Verlust.

So eine Auktion bei eBay startet bei 1 €, das heißt, wenn nur einer bietet, hast du im schlechtesten Fall nur einen Euro plus Versandkosten, aber ich denke nicht, dass es dazu kommen wird. Du musst ein schönes Bild nehmen, wo man alles erkennen kann und dann beschreibst du es, so wie die Sachen eben sind. Das kannst du ja auch als Paket verkaufen und da wirst du dann alles auf ein mal los.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Na, der große Hype vom schnellen Geld mit Klamotten ist m.M.n. schon lange vorbei, solange es keine wirklich sehr hochwertigen und ausgewählten Sachen sind. Ich habe ebenfalls das Problem, das ich einfach nicht mehr weiß wohin mit den ganzen Klamotten. Da bietet sich in erster Linie eBay an, vorallem aber eBay Kleinanzeigen. Dort fallen keine Gebühren an, keine Provision am Verkaufserlös und auch keine Einstellgebühren.

Was du am Ende für deine Klamotten haben musst/willst, kann dir niemand hier sagen. Du musst am besten wissen, wie hoch der Kaufpreis war und wie der aktuell geschätzte Wert ist. Da bietet sich ebenfalls Kleinanzeigen an, da die Preise dort sofort eingetragen werden können, vorallem als VB (Verhandlungsbasis). So hat sowohl der Käufer als auch der Verkäufer seinen Vorteil an der ganzen Aktion.

Naja, so viele Kosten hast du bei der Erstellung einer solchen Auktion, sei es eBay Auktion und Kleinanzeigen nicht. Ein paar nette Bilder machen, ein vernünftiger Text und das wars. Gewinnbringend zu verkaufen halte ich für schlichtweg unmöglich. Da müsstest du schon mehr einnehmen, als den den Kaufpreis an sich :wink:

Je nach Wertung der Klamotten empfiehlt sich ein Second-Hand-Shop. Dort ist allerdings ebenfalls mit Vorsicht geboten. Die angebotenen Preise sind teilweise unverschämt gering oder nach irgendeiner Tabelle oder sonst was standardisiert.

Der gute alte Trödelmarkt ist auch nicht mehr das, was er mal war. Es macht kaum Sinn, sich im Winter dort hinzustellen. Auch dort herrscht purer Minimalismus. Mit viel Glück bekommst du deine Standmiete rein. Wenn du nicht sonderlich gute Klamotten verkaufen willst, kannst du alles für einen Euro verkaufen. Da werden sich regelrecht alle darum reißen. Aber wirklich rentabel ist die ganze Aktion nicht.

Ansonsten kannst du gewisse Klamotten spenden oder im Altkleidercontainer werfen.

Benutzeravatar

» Anders » Beiträge: 608 » Talkpoints: 9,10 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Gewinn lässt sich mit gebrauchten Kleidungsstücken eher selten machen und ich kenne das nur dann, wenn ich irgendwann im Sale irgendein Kleidungsstück wirklich günstig gekauft habe, das ziemlich gefragt ist und mir förmlich aus den Händen gerissen wird. Das kommt aber wirklich überaus selten vor, sodass ich denke, dass Du wohl eher meinst, dass es sich finanziell irgendwie noch lohnen sollte, sodass Du nach einem Verkauf Deiner gebrauchten Kleidungsstücke nicht sagen musst, dass Du sie genauso gut hättest verschenken können.

In solchen Situationen nutze ich vor allem eBay, weil ich denke, dass dort die größere Aufmerksamkeit herrscht. Vor allem, wenn man mehrere Kleidungsstücke anbietet und in seinen Auktionen darauf hinweist, dass Versandkosten gespart werden können, wenn mehrere Kleidungsstücke gekauft werden, kann das durchaus eine lohnenswerte Angelegenheit werden und die Verkaufspreise für die einzelnen Kleidungsstücke auch noch ordentlich steigen.

Weniger erfolgreich war ich in Sachen Kleidungsstücke, die ich nicht mehr brauchte, bisher bei ebaykleinanzeigen.de, aber es gibt noch ein Forum, in dem ich hin und wieder in einer entsprechenden Rubrik ganz gut meine nicht mehr benötigten Klamotten an den Mann bzw. an die Frau gebracht habe.

Wichtig wäre mir wohl vor allem, irgendwelche Verkaufsprovisionen zu vermeiden, was leider bei eBay nicht möglich ist. Insofern sollten wenigstens die Verkaufspreise entsprechend hoch sein, damit diese Abzüge immer noch einen guten Verkaufspreis ermöglichen, aber das ist bei eBay dank der entsprechend großen Mitgliederzahlen und einer insofern ziemlich großen Aufmerksamkeit wenigstens in vielen Fällen noch gewährleistet.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^