Wasser Aktien kaufen?

vom 27.03.2007, 08:21 Uhr

Würdet ihr sagen, dass es sich im Moment lohnt, Wasser Aktien zu kaufen? ich zweifle da irgendwie. Klar wird Wasser immer knapper, aber wer weiß, vielleicht können wir in 20 Jahren Wasser synthetisch und billig herstellen? Dann wären meine Wasseraktien ja quasi wertlos, oder? Wie funktioniert das mit den Wasseraktien überhaupt genau? Kauf ich da Wasser direkt und das wird irgendwo gelagert oder wie? Verstehe das nicht so recht.

» vonZitzebitz » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 24.03.2017, 14:11, insgesamt 2-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Also, damit ist gemeint dass du in Unternehmen investierst bzw. deren Aktien kaufst, die in der Wasserserviceindustrie tätig sind, wie zum Beispiel RWE (3.größter Wasserversorger der Welt). Firmen die sich zum Beispiel mit der Aufbereitung und Versorgung mit Trinkwasser beschäftigen, sind auf Grund der immer höheren Anforderungen in Ballungsgebieten in einer recht guten wirtschaftlichen Lage.

Da es sich hierbei auch noch um eine Notwendigkeit handelt, sind die Kurse nicht so anfällig für Kursschwankungen, sondern im Vergleich als eher konstant (wenn eben nicht steigend) zu bezeichnen - was jetzt natürlich nicht heißt dass da auch mal die Kurse fallen können, bin ja kein Fachmann bzw. keine Fachfrau. :wink:

Benutzeravatar

» Cala » Beiträge: 1639 » Talkpoints: -1,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Bei den Wasseraktien beteiligt man sich in der Tat an Unternehmen, die irgendetwas mit der Wasserwirtschaft zu tun haben. In Deutschland soll da wohl die Gelsenwasser AG ganz führend sein und deren Aktienwert hat sich in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Scheint also doch ein ganz gutes Investment zu sein.

» FinanzScout » Beiträge: 1063 » Talkpoints: 19,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^