Sophie Kinsella - Shopaholic

vom 29.07.2009, 22:16 Uhr

Ich habe mich bisher geweigert den Film "Shopaholic - Die Schnappchenjägerin" zu schauen, weil mich schon der Trailer wahnsinnig macht. Das ist alles so hibbelig und wirkt furchtbar nervig! Und besonders gut waren die Kritiken ja auch nicht. Nun frage ich mich, ob ich nicht vielleicht mal das Buch lesen sollte. Hab einige gute Dinge darüber gehört und es scheint zumindest angenehme Unterhaltung zu sein. Das kann ja aber auch täuschen...

Wie findet ihr das Buch denn und habt ihr den Film auch gesehen? Oder würdet ihr eher davon abraten den Film zu schauen und vielleicht sogar davor das Buch zu lesen?

» SabrinaMuc » Beiträge: 788 » Talkpoints: 15,76 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Also ich hab bisher weder das Buch gelesen noch den Film gesehen. Allerdings hat mir der TRailer eigentlich schon ganz gut gesehen.

Heute hat mich meine Mutter ganz aufgeregt angerufen und gefragt was ich heute abend schauen würde. Sie hat sich, eigentlich eher auf gut Glück, den Film in der Videothek ausgeliehen. Sie war total begeistert und wollte mich überreden, dass ich heute noch unbedingt in die Videothek gehe um mir den Film auch anzuschauen.

Also laut ihrer Information ist der Film klasse. Witz und Romantik kommen nicht zu kurz und sie hat keine Minute bereut.

Von Sophie Kinsella habe ich das Buch Prada, PUmps und Babypuder gelesen. Es war eigentlich ganz gut zu lesen, also ich glaube ich würde sowohl das Buch lesen als auch den Film sehen, wobei ich mir den Film wahrscheinlich zuerst anschauen werde, da die andere Reihenfolge meistens verkehrt ist.

» Nikky » Beiträge: 815 » Talkpoints: -0,09 » Auszeichnung für 500 Beiträge


In das Buch habe ich mich mal kurz reingelesen in der Buchhandlung, habe es dann aber doch nicht gekauft, weil ich die Sprache echt primitiv fand und mich das Thema nun auch nicht so besonders interessiert hat. Es war einfach schlecht geschrieben und wirkte typisch fraulich-dämlich. MIt sowas kann ich nichts anfangen.

Als es dann verfilmt wurde, habe ich nochmal kurz überlegt ob ich mich nicht doch überwinden soll, aber nachdem ich den Trailer gesehen habe, konnte ich wirklich nicht. Der Film ist wirklich total hektisch und Frauen werden dargestellt als wären es verrückte und hysterische Hühner, die ständig kreischen und durchdrehen, wenn sie ein schönes Paar Schuhe sehen. Sowas möchte ich eigentlich nicht unterstützen.

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich habe das Buch damals gelesen, kurz nachdem es erschienen ist. Im Nachhinein möchte ich es als "Jugendsünde" bezeichnen, obwohl es noch nicht so lange her ist :) Das Buch mag auf den ersten Blick ganz nett erscheinen, wenn man aber mal wirklich dran bleibt und sich das Teil durchliest, wird einem schnell klar, dass mit den gängigen Klischees um sich geworfen wird.

Das Buch ist leicht, in meinen Augen zu leicht geschrieben, geht nicht in die Tiefe und bleibt bei den Stereotypen hängen. Der Hauptcharakter erfährt keine Entwicklung, die Story ist fade und mehr als vorhersehbar und insgesamt kommt keine rechte Freude beim Lesen auf. Es bietet nichts Neues und wirft eben nur stumpf mit abgegriffenen Frauenbildern um sich.

Auch die Filmvorschau begeistert mich wenig und ist in meinen Augen wie das Buch: stumpfsinnig, oberflächlich und insgesamt total öde. In diesen Film bringen mich keine 10 Pferde :lol: In meinen Augen ist das ein weiterer, überflüssiger 0815 Hollyood Film der an der Oberfläche kratzt und dabei hängen bleibt.

» steffi11191 » Beiträge: 1275 » Talkpoints: -2,88 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich hab den Film mit einer Freundin im Kino gesehen. Sie hat das Buch gelesen und meinte es war auch halbwegs passend zum Film, also es wurde nicht allzu viel verändert.

Ich fand den Film, ohne das Buch gelesen zu haben, schon witzig. Er hat sich nicht in die Länge gezogen, war auch witzig und man kommt sehr gut mit auch wenn man das Buch nicht gelesen hat. Er zählt sicher nicht zu meinen Lieblingsfilmen aber für einen entspannten Abend, wo man nicht viel nachdenken will und einfach nur einen Film sehen will, empfehlenswert.

Benutzeravatar

» Ketmausal » Beiträge: 346 » Talkpoints: 30,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kenne alle Bücher aus der Shopaholic-Serie von Sophie Kinsella und finde sie einfach toll. Ich kann nur empfehlen, sie zu lesen, da das echt Spaß macht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die Bücher auf Englisch gelesen habe und die deutsche Übersetzung nur mal teilweise erprobt hatte. Ich fand die Originalbücher viel besser und würde keinesfalls die deutsche Version davon kaufen.

Den Film habe ich nicht gesehen, ich wusste auch noch gar nicht, dass das verfilmt wurde. Allerdings denke ich, dass eine Verfilmung der ganzen Geschichte (welches Buch soll denn verfilmt werden?) ziemlich blöd werden würde, da man das meiner Meinung nach nicht gut in einem Film umsetzen kann. Ich würde mir den Film vielleicht höchstens ansehen, wenn der mal im Free-TV läuft.

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ich finde es immer schwer, jemanden da zu helfen, weil die Geschmäcker natürlich verschieden sind und der eine mag sowas und der andere nicht. Ich gucke solche Filme ganz gerne und oftmals entpuppen sich solche Filme als besser, wenn man sie sieht.

Man darf nicht vergessen, das der Trailer ja auch nicht den gesamten Film wiederspiegelt, sondern nur "Highlights". Bei manchen Filmen ist es dann so, dass der Trailer klasse ist und den Film sonst kann man vergessen.

Diesen Film fande ich ganz gut. Man darf nichts gehaltvolles erwarten. Das ist eher ein Film, den man in einer netten Mädelsrunde schauen kann. Aber dann ist er recht unterhaltsam. Und auch das Buch unterscheidet sich nicht wesentlich. Es ist einfach geschrieben und solche Bücher bezeichne ich gerne als "Urlaubslektüre", weil man am Strand eher was leichtes lesen sollte.

Ich empfehle dir eher, den Film zu schauen und da ohne Vorurteil ran zugehen. Leih ihn dir aus, dann ist es nicht so schade ums Geld. Ich denke aber, dass er einem durchaus gefallen kann. Ein Glas Wein macht sich gut dabei ;)

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



@winny2311: Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen! Stimmt, dass es sehr schwer ist anderen bei sowas Tipps zu geben, hätte bisschen was zu meinem Geschmack schreiben sollen :-). Ich denke, ich werde mir den FIlm mal leihen, vorsichtshalber eine ganze Flasche ( :wink: ) Wein nehmen und mal schauen, wie er so ist.

Fand "Natürlich Blond" übrigens überraschenderweise sehr gut. Könnte aber auch daran liegen, dass ich Reese Witherspoon sehr gerne mag und der ganze Film so pink ist, dass ich nur die Hälfte mitbekommen habe
:lol: Normalerweise finde ich solche Filme etwas zu leicht und schaue sie nur mit viel Popcorn und wenn ich überstimmt worden bin:-)

» SabrinaMuc » Beiträge: 788 » Talkpoints: 15,76 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe nur das Buch gelesen und fand es einfach nur super. Ich habe auch noch andere Bücher von Sophie Kinsella und mag sie als Autorin sehr gerne. Ihre Bücher sind immer witzig, locker und leicht und dazu noch relativ anspruchslos. Die Bücher sind also perfekt dafür, um nach einem langen und anstrengenden Tag so richtig enstpannen zu können, mit einem Buch und einer Tüte Chips auf dem Sofa.

Den Film möchte ich mir auf jeden Fall auch noch anschauen. Da ich die Bücher so gut finde, bin ich mir sicher, dass mir der Film auch gefallen wird.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Bislang habe ich nur das Buch dazu gelesen und den Film im Ansatz beziehungsweise eben in kleinen Ausschnitten gesehen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wirklich, was die meisten Frauen an diesem Buch finden, obwohl die Geschmäcker unterschiedlich sind. Mir kam es recht oberflächlich vor, immerhin geht es nur ums Kaufen, Kaufen und Kaufen und woher man das Geld dazu her bekommt. Man kann ja auch im Grunde sagen, dass ein ernstes Problem entsteht, wenn man weit über seine Verhältnisse lebt. Aber die Geschichte mit ihrem Mann Mann, Luke und das Drumherum wiederum fand ich auch wirklich recht okay und gelungen. Hier werden dann auch mal etwas tiefergehend die Problematiken einer Kaufsüchtigen unter die Lupe genommen, aber mir ist natürlich auch klar, dass dieses Buch nur unterhalten soll und nichts anderes. Aber selbst für eine Unterhaltung hätte es noch etwas mehr sein dürfen.

Den Film habe ich wie gesagt an sich noch nicht gesehen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass er durchaus für die Personen gedacht ist, die das Buch auch sehr mochten! Die filmische Umsetzung würde mich schon interessieren, sodass ich wie gesagt einige Szenen vor einiger Zeit mal im Fernsehen gesehen habe. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass der Film insbesondere dann dienlich ist, wenn man einfach Lust auf etwas Seichtes hat und daher kann der Film durchaus reizvoll sein. Ich würde ihn mir nicht im Kino anschauen, aber als DVD ausgeliehen oder im Fernsehen angesehen würde ich ihn vermutlich auch mögen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^