Drei Klassifikationen des Trend
Wie schon erwähnt unterteil man den Trend in Aufwärtstrend, Abwärtstrend und Seitwärtstrend. Außerdem kann man den Trend in drei Kategorien klassifizieren, nämlich den langfristigen Trend, mittelfristigen Trend und kurzfristigen Trend. Allerdings gibt es hier natürlich auch Mehrdeutigkeiten, denn für den einen ist ein langfristiger Trend das, was für den anderen ein mittelfristiger Trend ist (abhängig davon, ob man Futures tradet oder langfristig investieren will).
Nach Charles Dow dauert der übergeordnete (langfristige Trend) länger als ein Jahr. Der mittelfristige Trend dauert laut Dow drei Wochen bis mehrere Monate und der kurzfristige Trend bezeichnet einen Trend, der kürzer als drei Wochen andauert.
Jeder Trend innerhalb eines primären Trend wird zu einem Teil des übergeordneten Trend. Der mittelfristige Trend ist nur eine Korrektur innerhalb des primären Trends. Diese Korrektur besteht wiederum aus kurzen Wellen, die man als kurzfristige Dellen und Rallys identifiziert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-78634.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1419mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2596mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1624mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen