Drei Klassifikationen des Trend

vom 26.07.2009, 14:15 Uhr

Wie schon erwähnt unterteil man den Trend in Aufwärtstrend, Abwärtstrend und Seitwärtstrend. Außerdem kann man den Trend in drei Kategorien klassifizieren, nämlich den langfristigen Trend, mittelfristigen Trend und kurzfristigen Trend. Allerdings gibt es hier natürlich auch Mehrdeutigkeiten, denn für den einen ist ein langfristiger Trend das, was für den anderen ein mittelfristiger Trend ist (abhängig davon, ob man Futures tradet oder langfristig investieren will).

Nach Charles Dow dauert der übergeordnete (langfristige Trend) länger als ein Jahr. Der mittelfristige Trend dauert laut Dow drei Wochen bis mehrere Monate und der kurzfristige Trend bezeichnet einen Trend, der kürzer als drei Wochen andauert.

Jeder Trend innerhalb eines primären Trend wird zu einem Teil des übergeordneten Trend. Der mittelfristige Trend ist nur eine Korrektur innerhalb des primären Trends. Diese Korrektur besteht wiederum aus kurzen Wellen, die man als kurzfristige Dellen und Rallys identifiziert.

Benutzeravatar

» Julian » Beiträge: 3431 » Talkpoints: 5,77 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^