Poker: Yukon Hold'em
Das wenig verbreitete Yukon Hold'em stammt aus Alaska und ist eine Mischung aus Ohama und Texas Hold'em. Es wird mit Blinds und nach den Regeln von Texas Hold'em gespielt (siehe: Poker: Texas Hold'em), allerdings mit einem anderen Ablauf:
Jeder Spieler erhält zwei verdeckte Handkarten. Nun beginnt die Pre-Flop Phase und die erste Wettrunde wird durchgeführt. Danach werden zwei Flops gelegt, die jeweils aus zwei Karten bestehen. Es folgt die nächste Wettrunde. Nun werden zwei Turn-Karten gelegt (jeweils eine Turn-Karte für jeden Flop). Wieder folgt eine Wettrunde. Zum Schluss wird eine Riverkarte gelegt, die für beide bereits auf dem Tisch liegenden Boards verwendet wird. Es folgt eine letzte Wettrunde und schließlich der Showdown.
Um das beste Blatt zu bilden müssen sich die Spieler im Showdown für eines der beiden Boards entscheiden. Mit diesem Board (und damit mit vier Gemeinschaftskarten) und den zwei Handkarten muss dann das eigene Blatt gebildet werden. Noch einmal zur Erinnerung: Die eine River-Karte wird für beide Boards verwendet.
Diese Hold'em Variante wird in Europa wirklich äußerst selten gespielt. Ist sie in deiner Gegenwart mal gespielt worden? Oder hast du gar mitgespielt und die Variante hat dir vielleicht gefallen? Yukon Hold'em Varianten gibt es noch Double Flop Hold'em, bei dem es zwei River Karten gibt und Tulsa Hold'em. Bei diesem Spiel ist der Unterschied die letzte Karte, eine Wildcart, die man stellvertretend einsetzen kann für alle anderen Karten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-78470.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2609mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1639mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen