Vegetarische Füllung für Kohlrouladen?
Kann man Kohlrouladen auch vegetarisch füllen? Die Schwester des Freundes meiner Tochter ist Vegetarierin und meine Tochter wollte für die Familie des Freundes Kohlrouladen machen. Aber sie und auch ich kennt nur die Hackfleischfüllung für Kohlrouladen.
Wie kann man Kohlrouladen vegetarisch füllen? Ich habe auch schon Kochbücher gewälzt, aber eine vegetarische Kohlrouladenfüllung kann ich nicht finden.
Meist wird für vegetarische Varianten ja Soja genommen. Als eine Möglichkeit könntest du (für ca. 5-8 Rouladen je nach Größe) also etwa 150 g Sojagranulat mit etwas Sojasoße etwa eine Stunde einweichen lassen. Abgießen und abtropfen lassen. Das durchgeweichte Granulat nun mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann 2 feingehackte Zwiebeln, 1 Packung geriebenen Käse (oder selber ca. 150-200g frisch geriebenen Käse) und 2 ganz fein geraspelte Möhren untermengen. Ein Ei zur Bindung dazugeben und evtl. nochmal nachwürzen. Dann in die Kohlblätter packen und wie gewohnt anbraten und fertigschmoren.
Statt dem Sojagranulat wird auch Reis gerne als Ersatz verwendet. Allerdings würde ich diesen entweder halb vorkochen oder sogar schon ganz, damit auch wirklich kein hartes Korn mehr zu spüren ist später. Hier passt der ganz normale Billigkochbeutelreis übrigens nicht, dieser wird viel zu matschig dann. Besser eignet sich hier ein loser Reis, den man selber im Kochtopf kocht.
Noch eine Variante wäre Bulgur. Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert und kann daher dazu nichts schreiben. Das gleiche Zählt für Grünkernbratlinge und auch für Couscous. Couscous habe ich bisher nur als "Reisersatz" ausprobiert, könnte aber von der Konsistenz her auch für die Füllung gut funktionieren.
Du kannst Kohlrouladen gut mit einer Reis-Gemüsemischung füllen. Oder nur Gemüse. Mit Wirsing (daraus machst Du ja die Kohlrouladen vermutlich) harmoniert fast alles an anderem Gemüse. Damit Du eine richtige Füllmasse hast, kannst Du auch mit Eiern binden. Oder Du nimmst nur das kleingeschnittene Gemüse (Tomaten und Pilze eignen sich zum Beispiel super) und vermischt es mit geriebenem Käse.
Als Soße passt da gut eine Tomatensoße zu. Oder mach eine helle Soße selbst, also mit Mehl anschwitzen und mit Sahne ablöschen, eventuell mit Kondensmilch mischen, dann ist die Spße nicht ganz so mächtig.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-77672.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2609mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1639mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen