Dow-Theorie: Der Trend besteht, bis es Umkehrssignale gibt

vom 18.07.2009, 19:04 Uhr

Die Theorie von Dow bezieht sich eher auf ein physikalisches Gesetz, dass besagt, das ein Objekt dass in Bewegung ist, auch eher in Bewegung bleibt. Es ändert nur dann die Richtung, wenn es von einer externen Kraft dazu verleitet wird die Richtung zu ändern. Und das gilt auch im Markt. Auch die Wahrscheinlichkeit spricht in der Regel dafür, dass sich ein existierende Trend fortsetzt.

Um diese Umkehrsignale zu lokalisieren hat der Trader eine große Anzahl an Hilfsmitteln. Er kann sich die Unterstützungslinie, die Widerstandslinien ansehen, Trendlinien, gleitende Durchschnitte usw.

Benutzeravatar

» Julian » Beiträge: 3431 » Talkpoints: 5,77 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron