Technische Analyse - Futures: verkürzter Zeithorizont

vom 17.07.2009, 15:57 Uhr

Aufgrund des hohen Hebels und der Notwendigkeit einer zeitnahen Beobachtung der Marktposition ist der Zeithorizont bei den Commodity-Tradern viel kürzer.

Wenn ein Technische Analyst den Aktienmarkt mit den gegebenen Mitteln analysiert, dann schaut er auf einen langfristigen Charts und er argumentiert dann in Zeitfenstern. Der Technische Analyst will dann nämlich wissen wo der Mark in drei oder sechs Monaten steht. Der Technische Analyst von Terminmärkten hingegen will wissen wo der Markt in einigen Stunden, am nächsten Tag, in der nächsten Woche steht.

Daher muss man die Timinginstrumente vereinfachen. Der gleitende Durchschnitt bei den Aktienmärkten liegt über 50 Tagen und 200 Tagen. Der gleitende Durchschnitt bei Terminmärkten liegt unter 40 Tagen, in der Regel wird der gleitende Durchschnitt für 4,9 Tage und 18 Tage gebraucht.

Benutzeravatar

» Julian » Beiträge: 3431 » Talkpoints: 5,77 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^