Telekom Werbung: Stimmen die DSL Geschwindigkeiten?
Habt ihr schon die neue Telekom Werbung gesehen, die scheinen derzeit echt gute Angebote zu haben. Aber wenn ich sehe was die für DSL Geschwindigkeiten anbieten dann kann ich das nicht glauben. Denn man hört immer wieder dass es in den meisten Orten überhaupt nicht möglich ist die angebotenen Geschwindigkeiten auch zu erzielen.
Wie kann ich feststellen ob das aus der Telekom Werbung stimmt, gibt es Leute die das prüfen und auf die man sich berufen kann wenn man eine Reklamation machen möchte?
Wie immer sollte man der Werbung ganz genau zuhören, um dann festzustellen, das es immer kleine Unterschiede gibt, die das ganze dann besser erklären.
Zum einen wird beim ADSL (umgangssprachlich DSL) immer nur eine Geschwindigkeit angegeben, die da lautet, ... bis zu ..., das heißt, es wird dir keine garantierte Geschwindigkeit angeboten. Es wird zwar von Seiten eines Anbieters eine Prüfung gemacht (du selber kannst du nur die Prüfung online machen, welche Geschwindigkeit maximal möglich ist), was bei dir möglich ist, danach wird dann geschaltet.
Bei VDSL (wichtig für T-Home zum Beispiel) wird eine andere Übertragungsart verwendet (ich hoffe, ich sage nun nichts falsches), auch hier steht das berühmte ... bis zu ..., allerdings brechen diese Geschwindigkeiten im Fall der Fälle nicht unter eine bestimmte Marke ein.
Ansonsten ist der Ablauf gleich zu oben, nur das es auf den Seiten der Telekom so schöne Karten gibt, welche Gebiete im Ausbaugebiet liegen und welche nicht, welche bald erschlossen werden und vor allem, was verfügbar ist.
Ich würde vor allem nicht auf die Aussagen der Mitarbeiter hören, diese müssen den Leuten Verträge andrehen, daher würde ich einfach in der Ortschaft oder in der Nachbarschaft einige Leute befragen, wie denn die Geschwindigkeit und die Qualität der Verbindung ist.
Je nach Ortschaft sind andere Provider besser oder schlechter. Auch werden die meisten Geschwindigkeiten als beste Geschwindigkeit angegeben, man hat selten durchgehend die gleiche Geschwindigkeit.
Es kommt immer darauf an, wie weit der Knotenpunkt entfernt ist. Dies kann eine der alten Vermittlungsstellen sein oder aber einer der Verteiler, die an der Straße stehen, wo schon Glasfaser verlegt worden ist. Anhand dieser Entfernung kann man dann gezielt die Entfernung ermitteln und welche Dämpfung das Kupferkabel hat.
Die Telekom bietet ja schon vielerorts dieses Vectoring mit bis zu 100 MBit/s an. In den Startlöchern steht aber auch schon das Super-Vectoring mit Datenraten von bis zu 250 MBit/s. Nur in den ländlichen Gebieten kann man von diesen Geschwindigkeiten wahrscheinlich nur träumen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-77082.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1639mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2456mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze