(Grundlos) Angst vor Haien - Wie kann ich sie loswerden?
Schon seit ich denken kann, habe ich unglaubliche Angst vor Haien. Woher das kommt, kann ich mir denken: Man bekommt ja auch immer das Bild vermittelt als wären Haie fürchterliche Menschenfresser. So bin ich eben auch aufgewachsen: Filme wie 'Der weiße Hai' und 'Deep Blue' (bin mir beim letzten Titel gerade unsicher), haben dazu natürlich auch beigetragen.
So kam es, dass ich schon mit 6 Jahren Angst hatte in Italien im Meer zu baden. Nicht, weil ich mich ekelte vor den Fischen oder sowas, sondern tatsächlich weil ich Angst hatte vor Haien. Später habe ich mich im Urlaub dann teilweise nicht mehr in den Pool getraut, weil ich sogar da Angst hatte, dass ein Hai drin ist, obwohl ich das mittlerweile natürlich nicht mehr glaube Heute ist es schon so, dass ich noch ins Meer gehe und ich tue das erstmal auch angstfrei. Das geht aber nur solange wie ich noch Boden unter den Füßen habe. Wenn ich weiter rausschwimme ins offene Meer kann es passieren, dass ich plötzlich Panik bekomme, denke, irgendwo irgendwas am Bein gespürt zu haben und dann muss ich sofort zurück schwimmen. Allerdings war das bisher immer in Gebieten, in denen es eher unwahrscheinlich war, dort einem Hai zu begegnen.
Nun mache ich allerdings bald einen Urlaub, der auch aus einem Tauchurlaub bestehen wird und der findet beispielsweise in Malaysia statt, wo es keine Seltenheit ist, dass man beim Tauchen auf Haie trifft (damit werben die Tauchschulen ja sogar). Nun würde ich gerne meine Angst bis dahin loswerden und den Tieren eher neutral gegenüberstehen, denn meistens ist es ja wunderschön, wenn man solchen Seltenheiten begegnen kann und die meisten, die das bisher erlebt haben, schwärmen davon. Wie kann ich es schaffen, meine Panik loszuwerden?
Erstmal: Der Film, den du meinst ist wahrscheinlich "Deep Blue Sea". Also direkt Panik hatte ich nie, aber ich hatte, und habe manchmal noch, ein sehr ungutes Gefühl, wenn ich etwas weiter raus schwimme im Meer. Prinzipiell finde ich immer, dass man sich am Besten seiner Angst stellt und bei mir funktionierte das auch gut!
Allerdings hatte ich, wie gesagt, nie echte Panik und kann nicht beurteilen, ob das bei dir auch klappen würde. Ich habe mich einfach gezwungen ruhig weiter zu schwimmen, wenn ich Angst hatte und mittlerweile erschrecke ich höchstens noch, wenn mich "was komisches" am Bein berührt. Viel Spaß beim Tauchen!
Eine Frage, ich bin da nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe. Du gehst jetzt in die Ferien und lernst dort tauchen? Oder kannst du das schon? Also wenn du das tauchen dort lernst, dann wirst du womöglich eine ähnliche Erfahrung machen wie ich. Du wirst womöglich merken, dass du unter Wasser ein ganz anderer Mensch sein wirst als über Wasser, da du alles mit den sprichwörtlichen anderen Augen sehen wirst.
Wenn ich im Meer schwimme, dann fühle ich mich auch immer leicht unwohl. Ich habe keine Angst, aber man kann sich ja nie sicher sein ob da nicht doch etwas rumschwimmt, mit dem man besser nicht in Kontakt kommen sollte. Und da denke ich nicht zwingend an Haie, sondern vielmehr an Quallen, Feuerkorallen, oder Steinfische.
Aber wenn ich tauche (oder schnorchle), dann ich es eine ganz andere Situation. Neben der Tatsache, dass man unter Wasser schwebt, was für mich das eigentlich tolle am tauchen ist, das "fliegen" im Wasser, bringt es noch den Umstand mit sich, dass man endlich sieht was da alles so kreucht und fleucht. Ich sehe all diese Fische und Korallen und was auch immer, so dass ich nicht mehr diffuse Ängste davor haben muss, da ich ja nicht mehr unabsichtlich reintreten kann. Ich kann vielmehr die Gestalt einer Qualle bewundern. Oder die Farben einer Feuerkoralle. Ich kann mich damit befassen, ohne Gefahr zu laufen, dass ich davon überrascht werde. Und das gilt natürlich auch für große Fische.
Leider habe ich bei all den Tauchgängen erst wenige Haie gesehen (das sind gute Nachrichten für dich). Und die Haie die ich gesehen habe waren eher klein und für den Menschen mit Sicherheit nicht gefährlich. Viele Haiangriffe sind eigentlich Unfälle (wie zum Beispiel Bullenhaie in schlammigen Flussmündungen) oder vom Menschen grob fahrlässig provoziert (Taucher mit Harpunen die ihren Fang an den Gurt an der Hüfte hängen). Auf alle Fälle würde ich mich vorgängig mit dem Tauchen grundsätzlich auf Literaturebene auseinandersetzen. Gute Tauchbücher können da weiterhelfen. Aufgeklärte Berichte können die Faszination für Haien gut vermitteln.
Was ich dadurch gelernt habe, man fürchtet nur das, was man nicht kennt. Was man kennt, das kann man lieben. Also schau dir Bilder an, schau dir gute Dokumentationen an (eine gute Doku zeigt keine Bilder von Weißen Haien die mit Köder blutgeil gemacht wurden und die in Fresswut in die Gitter eines Taucherkäfigs beißen, solche Dokumentationen sind für den Müll und befriedigen nur die Blutgier abgestumpfter Menschen) und lies gute Bücher. Versuch herauszufinden welche Haie in dem Gebiet vorkommen. Wovon ernähren die sich? Wie pflanzen die sich fort? Was sind die speziellen Eigenheiten dieser Haie? Wie reagieren sie auf die Taucher? Du wirst sehen, Haie sind faszinierende Geschöpfe die unser Interesse und unseren Schutz verdienen.
Die Vorredner haben ja schon einiges zu Statistiken gesagt und auch dazu, wie harmlos ein Hai als Raubtier im Vergleich zu anderen ist. Fakten alleine könnten einem die Angst eigentlich nehmen und dann sieht man auch erst mal, wie solche Schlagzeilen, wenn es mal zum Unfall mit Haien kommt, überhaupt aufgebauscht werden und dass es ihrer eigentlich nur sehr wenige gibt, verglichen mit anderen Gefahrenquellen.
Neben der Tatsache, dass Haie durch Filme und übertriebene Erzählungen einfach schlecht dastehen, macht natürlich auch die Unterlegenheit des Menschen im Wasser ein wenig Angst. Im Wasser kann man sich nicht schnell bewegen, selbst die besten Schwimmer sind nicht so schnell wie viele Fische und man kommt im Vergleich zu Meeresbewohnern einfach schwerfällig durch das Wasser.
Hier greift der Gedanke, wenn etwas passiert, dann komme ich hier nicht weg. Ebenso beunruhigt viele der Gedanke daran, dass sie nicht genau wissen, was sich unter ihnen befindet, wenn sie im Meer schwimmen oder sie sehen es nicht kommen, wenn ein Tier sich unter Wasser nähert.
Grundlos ist sie ja in dem Sinne nicht, sondern nur vom Fernsehen und diversen Filmen beeinflusst, wobei man ja weiß, dass da total übertrieben wird. Denn wenn da nicht übertrieben wird, kann man auch keine Spannung aufbauen und dann wird es für die Zuschauer eben langweilig und alles andere als interessant.
Daher hätte ich spontan vorgeschlagen, mal mit dem Betroffenen in ein großes Aquarium zu gehen, wo vielleicht Haie vorhanden sind, dass man die mal aus der Nähe sieht und eben sieht, wie harmlos die eben sind, wenn man sie bloß beobachtet. Mit Statistiken bei einer Angst zu kommen finde ich (harmlos ausgedrückt) selten dämlich. Als ob man sich wenn man Angst hat von Statistiken beeinflussen lassen würde. Emotionen wie Ängste sind irrational, da kannst du nicht mit Rationalität um die Ecke kommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-76902.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1600mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze