GEX - German Entrepreneurial Index
Am 3. Januar 2005 wurde der German Entrepreneurial Index, kurz GEX eingeführt. In diesem Index sind inhabergeführte mittelständische Unternehmen aus dem Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
Wenn man in den GEX aufgenommen werden will, dann müssen die Vorstände und Aufsichtsratmitglieder bzw. deren Familien der jeweiligen Unternehmung zwischen 25,00 Prozent und 75,00 Prozent der Stimmrechte halten. Der Börsengang der GEX-Unternehmen darf maximal zehn Jahre zurück liegen.
Den German Entrepreneurial Index zählt man zu den All-Share-Indizes der Deutschen Börse AG. In ihm sind alle Aktien enthalten die in dem betreffenden Marktsegment (betreffende Sektor) gelistet sind. Im Gegensatz zu dem DAX, TecDax, Mdax sind die All-Share-Indizes nicht auf eine bestimmte Anzahl von Titeln beschränkt. Wenn also neue Unternehmen dazu kommen, zwei oder mehrer Unternehmen fusionieren oder aber andere Unternehmen austreten, dann wird das sofort in diesem Index berücksichtigt. Aufgrund der besonderen Konstruktion des Index können in diesem Index auch Werte aus anderen Indizes enthalten sein.
In dem GEX sind 110 Unternehmen gelistet aus verschiedenen Branchen und verschiedener Größen. Im GEX ist zum Beispiel Q-Cells (TecDax) vertreten oder Fielmann (SDax). Aber auch beim GEX ist der Anteil eines Titels im Index auf maximal 10,00 Prozent beschränkt. Die Gewichtung der Titel erfolgt auch hier gemäß der Marktkapitalisierung nach Streubesitz.
Ausschlaggebend für die Gründung des GEX war die Beobachtung, dass sich sehr viele Familienunternehmen an der Börse besser behaupten können als einige der rein kapitalmarktorientierten Aktiengesellschaften.
In dem Zeitraum von Juni 2002 bis September 2004 hat der zurückgerechnete GEX die Entwicklung vom Deutschen Aktienindex, TecDax und SDax übertroffen. Als Grund hierfür gab man die Erfahrung an, die die eigentümergeführten Unternehmen besitzen, denn diese Planen oft langfristiger.
Eine weitere Besonderheit an diesem Index ist, dass der Free Floats sehr niedrig ist, da sich die Aktien durch einen hohen Eigentümeranteil auszeichnen müssen, denn sonst wird man schon gar nicht erst in diesen Index aufgenommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-76859.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1418mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2445mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze