Aktienanleihe - Chancen

vom 13.07.2009, 10:10 Uhr

Eine Aktienanleihe bietet nicht nur Risiken, sondern der Anleihe stehen auch Chancen gegenüber, wie zum Beispiel der höhere Zinskupon. Das versuche ich nun an einem Bespiel zu erklären.

Aktienanleihe X ist am 30.12.2009 fällig, und wird am 07.01.2009 zurückgezahlt. Der jährliche Zinskupon liegt bei 12,50 Prozent. Der Investor investiert 1.000,00 Euro in diese Aktienanleihe.

Der Aktienanleihe liegt der Referenzpreis des Basiswertes von 54,91 Euro zu Grunde. Wenn nun am 30.12.2009 der Kurs der Aktien höher als 54,91 Euro liegt, dann bekommt der Investor seine 1.000,00 Euro Cash + Zinsen zurück (der Zinskupon ist unabhängig von der Entwicklung der Aktien, dieser Zinskupon ist für den Investor gesichert). Doch wenn der Kurs der Aktien am 30.12.2009 unter diesen 54,91 Euro liegt, dann wird die Aktienanleihe in Aktien getilgt.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass der Kurs der Aktien am Fälligkeitstag bei 54,00 Euro liegt. Demnach darf sich der Investor über 18 Aktien freuen (denn 1.000 Euro durch 54 = 18,5). Da man halbe Aktien ja nicht liefern kann, bekommt der Investor einen Barausgleich über diese 0,5 Aktien. Der Barausgleich wird dann anhand des Schlusskurses vom 31.12.2009 berechnet. Der Anleger erhält in diesem Fall also weniger als den Nominalwert zurück (Rechnung: 0,5 Aktien haben einen Wert von ~ 27,00 Euro + 18 Aktien zu 54,00 Euro macht insgesamt 999,00 Euro). Eine kleine Entschädigung ist allerdings noch der Zinskupon in Höhe von 12,5 Prozent. Er bekommt also noch 125,00 Euro Zinsen.

Benutzeravatar

» Julian » Beiträge: 3431 » Talkpoints: 5,77 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^