VaR - Value at Risk: Risikomaßzahl für Zertifikate
Wenn man sich mit Zertifikaten auseinander setzt, dann stößt man früher oder später auf den Begriff Value at Risk, kurz VaR. VaR ist eine Risikomaßzahl. Diese Zahl wurde 1980 von J.P. Morgan eingeführt.
Value at Risk nennt immer einen Betrag in einer bestimmten Geldeinheit, zum Beispiel Euro oder US-Dollar. VaR gibt an, welcher Betrag von einem Anlegerportfolio höchstens verloren werden kann. Diese Zahl gibt an in welchem bestimmten Zeitraum mit dem bestimmten Konfidenzniveau (= Wahrscheinlichkeit mit der in einem bestimmten Intervall Verluste eintreten können) diese eventuellen Verluste eintreten können.
Typische Werte für diese Riskomaßzahl sind 1 Tag, 10 Tage oder aber 250 Tage. Typische Konfidenzniveaus sind 95,00 Prozent oder aber 99,00 Prozent. Als Anlagevermögen betrachtet man in der Regel das Gesamtvermögen des Unternehmens oder aber das Gesamtvermögen des Anlageportfolios.
Weitere Informationen:
Value at Risk – Free Luch: Diversifikation
Value at Risk – für Zertifikate
Value at Risk – Risikoklassen
Value at Risk – Einschränkungen
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-76606.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1418mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2445mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze