Credit Default Swaps (CDS) - Funktionsweise
Jedes Kreditinstitut das Kredite vergibt, geht das Ausfallrisiko eines Kreditnehmers ein. Aus diesem Grund verlangen Banken immer eine Sicherheit, wie zum Beispiel eine Grundschuld beim Hauskauf. Wenn zwei große Institute sich Kredite verleihen, dann kommt die sog. Credit Default Swap, kurz CDS in Betracht.
CDS ist eine Art Versicherung gegen Kreditausfälle. Der Sicherungskäufer zählt regelmäßig eine Prämie an den Sicherungskäufer und dieser übernimmt dafür die Risiken. Falls es später zu einem Kreditereignis kommt, dann muss der Sicherungskäufer dafür gerade stehen. Die Besonderheit bei den Credit Default Swaps ist, dass das Kreditrisiko von der eigentlichen Kreditbeziehung gelöst ist, d.h. die Käufer bzw. Verkäufer von Credit Default Swap müssen nicht zwangsläufig Kreditverträge miteinander schließen.
Der Handel mit diesen Kreditderivaten ermöglich es Banken zur Ertragssteuerung und Risikosteuerung zu nutzen. Man kann mit den CDS auch die Risiken auf Sektoren verteilen, ohne dass man in diesem Sektor als Gläubiger in Erscheinung tritt.
Hier ein Beispiel um einen Credit Default Swaps zu erklären. Ein CDS wurde zur Absicherung von Verbindlichkeiten der Firma A mit Nominalwert von 1 Millionen Euro aufgenommen. Jährlich muss eine Prämie von 1,50 Prozent gezahlt werde. Der Sicherungskäufer muss also jedes Jahr eine Prämie in Höhe von 15.000,00 Euro zahlen. Die Zahlungen finden in der Regel pro Quartal statt.
Wenn es nun zu einem Kreditereignis kommen sollte, dann muss der Sicherungsverkäufer den Nominalwert von 1 Mio. Euro an den Sicherungskäufer zahlen (cash settlement). Es ist auch möglich, dass man anstatt eine Barausgleich Wertpapiere liefert (physical settlement). In diesem Fall kann sich der Sicherungsnehmer zwischen gleichartigen Wertpapieren entscheiden.
Beim cash settlement erhält er den Nominalwert abzüglich des Marktwertes nach dem eigentliche Kreditereignis. Die Verbindlichkeiten der Firma A gehen dann auf den Sicherungsverkäufer über. Dieser bekommt dann das sogenannte Referenzaktivum. Unter einem Kreditereignis versteht man einen Zahlungsverzug, Zahlungsausfall eine Restrukturierung oder aber die Insolvenz des Unternehmens.
Weitere Informationen gibt es hier:
Credit Default Swap – Single-Name-CDS
Credit Default Swap – Recovery
Credit Default Swap – Handel
Credit-Default-Swap – Indizes
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-76575.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1418mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2445mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze