Strategie: Long-Straddle - Long-Strangle
Bei der Long-Straddle Strategie kauft sich der Investor gleichzeitig eine Call-Option und eine Put-Option. Beide Produkte haben genau die gleiche Laufzeit und einen identischen Basispreis. Der Long-Straddle kann dann in zweierlei Hinsichten profitabel sein. Wenn ihr der Meinung seit, dass sich eine Aktien bzw. der Basiswert heftig nach oben oder nach unten bewegt, dann ist die Long-Straddle Strategie genau die Richtige. Das gleiche gilt übrigens wenn man erwartet, dass die Volatilität ansteigt.
Wen man allerdings die Long-Strangle Strategie verfolgt, dann ist diese Strategie zwar fast genau so wie die Long-Straddle, doch sie unterscheidet sich dennoch von der Long-Straddle. Bei der Long-Straddle kauft ich der Investor ebenfalls eine Call-Option und eine Put-Option. Der Unterschied ist hier, dass sich der Basispreis unterscheidet. Der Kapitaleinsatz beim Strangle ist demnach niedriger. Auch hier profitieren die Investoren von einem starken Anstieg bzw. von einem Volatilitätsanstieg.
Weitere Informationen gibt es hier:
Funktion Long-Strangle
Long-Strangle – Volatilität
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-76447.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1418mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2445mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze