Weniger Staub in der Wohnung - eure Tricks
Ich bin wirklich kein Putzteufel und drücke mich so gut es geht um Hausarbeit, aber sauber muss es schon sein bei mir, sonst fühl ich mich nicht wirklich wohl. Leider sammelt sich bei mir immer wieder total schnell sehr viel Staub an, dabei stehen keine großartigen Staubfänger bei mir rum. Liegt das daran, dass ich Teppichboden bei mir in der Wohnung liegen hab? Wäre Laminat eine bessere Lösung, um Staub zu vermeiden?
Gerade in den Regalen und auf den Schränken ist es innerhalb weniger Tage schon wieder staubig - wer von euch hat Tipps, was macht ihr, damit der Staub nicht mehr so schnell wiederkommt?
Bei Laminat auf dem Boden staubt es auf den Regalen trotzdem zu. Durch jedes Fenster öffnen, durch die Bewegungen in der Wohnung und auch durch Teppiche gelangen kleine Partikel in die Luft und die legen sich halt irgendwann auch mal irgendwo ab. Ich glaube nicht, dass man durch den Bodenbelag oder die Möbel etwas daran verhindern kann, man kann es höchstens verringern.
Ich selbst habe Parkett in der Wohnung, allerdings liegen darauf auch ein paar Teppiche. Ich habe auch mit Staub zu kämpfen. Um den Staub zu entfernen, nehme ich immer ein feuchtes Tuch und reibe dann anschließend trocken nach, damit der Staub sich nicht so schnell nachbildet. Ich nehme keine Microfasertücher, weil das irgendwie auch wieder staubt. Ich habe festgestellt, dass feuchtes abwischen am besten hilft, den Staub zu entfernen und auch etwas länger weg zu halten. Aber generell wird es irgendwann wieder staubig, daran kann man nichts ändern.
Durch Laminat scheint es meinen Erfahrungen etwas mehr zu stauben, aber er lässt sich besser als Teppichboden reinigen, da man manchmal aus den Fasern des Teppichbodens gar nicht mehr allen Staub herausbekommt. Es ist halt schon etwas hygienischer und auch meiner Meinung nach leichter sauber zu halten, aber letztendlich ist es wirklich egal, welchen Fußboden man nutzt - staubig wird es immer wieder und dem kann man nur Herr werden, wenn man regelmäßig Staub wischt.
Ich habe zwar auch die Erfahrung gemacht, dass sich Staub am besten mit einem feuchtem Lappen entfernen lässt und dann auch etwas länger wegbleibt. Wenn es aber schnell gehen muss, nehme ich diese Einwegstaubtücher oder diese feuchten Möbeltücher und damit kann ich auch gut für eine Weile den Staub entfernen. Beim ausschließlich trockenem Drüberwischen habe ich festgestellt, dass es doch recht schnell wieder anfängt, zu stauben und somit nehme ich eben nach Möglichkeit doch eher die feuchte Methode.
Ganz ohne Staub geht es nicht, aber es kommt auch auf die Möbel und Geräte an. Bei hellen Möbeln sieht man den Staub weniger gut wie bei dunklen Möbeln und Geräten. Allerdings heißt das ja dann auch nicht, dass der Staub nicht da ist, er ist nur weniger sichtbar. Von daher bringt Dir das nun auch keine Hilfe, also bleibt das Staub wischen nicht aus.
Nein, Laminat ist keine Lösung, Laminat wird dein Problem nur noch verschlimmern. Denn wenn man Teppich hat, dann ist in der Regel weniger Staub in der Luft, weil sich der Staub im Teppich verfängt und da unten absetzt und der Staub, der sich im Teppich festgesetzt hat, der kann nicht mehr in der Luft herum wirbeln. Dagegen setzt sich bei Laminat der Staub zwar auch auf der Erde ab, aber dort wird er nicht von Fasern festgehalten und wird bei jedem kleinen Luftzug wieder aufgewirbelt. Du hast also bei Laminatboden eher mehr Staub in der Luft als mit Teppichboden.
Gegen Staub kann man meiner Meinung nach nicht wirklich viel ausrichten. Du könntest die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung erhöhen, da es dann weniger staubig ist, oder zumindest mal kontrollieren, ob der ganze Staub bei dir daher kommt, dass du eine sehr trockene Luft hast. Ansonsten hilft es, wenn man nicht viele Staubfänger herum stehen hat, und gerade Regale sind meiner Meinung nach auch herrliche Staubfänger, genauso wie jedes andere "Stehrümchen" auch. Besser als Regale sind geschlossene Schränke, Kommoden oder Vitrinen, denn dann hat man wirklich weniger Staub und weniger Arbeit mit dem Staubwischen.
Nun, der beste Tipp ist wohl regelmäßiges Staubwischen und nicht erst, wenn sich eine dicke Schicht gebildet hat. Wichtig dabei ist aber, dass du auch wirklich richtig sauber machst. Also auch Schränke und Regale von oben abwischen. Denn es bringt nichts, wenn du unten alles abstaubst und ewig wischst, wenn dann beim nächsten Lüftchen der Staub, der sich auf den Schränken angesammelt hat, herunterrieselt.
Bei mir ist alles gefliest und ich habe Haustiere die je nach Jahreszeit auch mal ordentlich haaren. Aber ich sauge bis auf wenige Ausnahmen täglich und wische die Geräte und Möbel rundherum ab. Auch wenn man noch nichts auf ihnen sieht, gehe ich drüber. Das bringt meiner Meinung nach schon einiges. Mein Fernseher bspw. hängt an einer ausziehbaren Halterung, damit ich ihn auch von hinten abwischen kann. Wenn ich ihn dann mal hervorziehe, sieht man so gut wie keinen Staub darauf und das obwohl er von hinten schwarz ist. Fliesen und Laminat müssen das Ganze also nicht schlimmer machen.
Dass Teppich den Staub besser hält als glatter Boden ist zwar richtig aber der Staub bleibt nicht im Teppich drin. Es sei denn man hat ihn schon tief in die Fasern getrampelt. Ich würde mal schauen ob der Staubsauger noch seine volle Saugkraft hat und dann auch richtig unter und hinter den Möbeln saugen. Der Staub bei dir muss ja irgendwo herkommen. So schnell bildet sich kein bzw nicht so viel neuer Staub.
Also ich denke nicht, dass es ein großer Unterschied ist, ob man Teppich oder Laminat hat, wenn man einen Teppich ordentlich Staubsaugt, dann sollte sich dort auch nicht mehr großartig viel Staub drin befinden und selbst wenn, dann siedelt sich dieser ja dann nicht unbedingt wieder in den Regalen und Schränken an. Ich muss sagen, dass ich diesbezüglich eigentlich keinen großen Unterschied sehe, aber beim Laminat ist es eben meistens eher so, dass man den Staub direkt sieht, wenn nicht gesaugt und gewischt wird und auf einem Teppichboden eben eher nicht. Ich hatte früher in meinem Kinderzimmer einen Teppichboden und fand das auch ganz in Ordnung, später habe ich dann Laminat bekommen und war diesbezüglich immer ein bisschen empfindlich, ich wollte beispielsweise eben nicht, dass unsere Putzfrau mein Zimmer betrat, was sich späte aber auch geändert hat.
Auf jeden Fall waren dann meistens schon am Abend wieder Fussel auf dem Boden, auch wenn man morgens gestaubsaugt hatte. Es reicht die Bettdecke auszuschütteln oder ein paar Kleidungsstücke aus dem Schrank zu holen, bei einem Teppich sieht man das weniger, aber auf dem Laminat habe ich das Gefühl, dass man jedes Staubkörnchen sieht und wenn man ein bis zwei Tage mal nicht Staubsaugt, dann kommen auch die berühmt-berüchtigten Wollmäuse zum Vorschein und dann geht das Theater erst richtig los. An sich also ist es meiner Meinung nach egal ob Teppich oder Laminat, auf dem Laminat sieht man den Staub nur eher.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sehr auf das Holz ankommt, denn wir haben beispielsweise im Wohnzimmer Kirsche und erstaunlicherweise gibt es hier so gut wie gar keinen Staub. Unsere Putzfrau kommt zweimal in der Woche, aber als sie letztens Urlaub hatte, war ich auch noch alleine zu Hause und meine Eltern waren nicht da, da habe ich damals auch ganze zwei Wochen im Wohnzimmer keinen Staub gewischt und am Ende war dort trotzdem...nichts! Ganz anders sah das bei mir im Zimmer aus und im Badezimmer lag beispielsweise auch recht viel Staub auf den Regalen. Wir haben aber damals beim Kauf unseren Wohnzimmerschrankes auch direkt gesagt bekommen, dass das Holz wohl wenig Staub anziehen würde und das hat sich auch bestätigt, ich würde also auf solche Details achten, wenn man die Wohnung einrichtet. Ansonsten hilft eben nur regelmäßiges Wischen und Saugen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-76229.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1422mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1627mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2446mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze