Wie Tube mit Tomatenmark am Auslaufen hindern?

vom 07.07.2009, 15:18 Uhr

Ich habe eigentlich immer eine Tube Tomatenmark zu Hause, weil ich gerne einen Klecks in Saucen gebe und mir passiert es ziemlich regelmäßig, dass die Tube ausläuft, obwohl ich sie fest verschlossen hatte und auch nichts auf der Tube liegt was das Tomatenmark irgendwie raus quetschen könnte.

Habt ihr das Problem auch? Wisst ihr woher das kommen könnte und vor allem, was kann man dagegen unternehmen? Gibt es da vielleicht einen Geheimtipp?

Wenn man die Tube irgendwie aufstellen könnte, also mit der Öffnung nach oben, würde das vielleicht helfen, aber diese Tuben sind ja leider nicht dafür gedacht aufgestellt zu werden und ich möchte nun auch keine komplizierte Konstruktion in meinem Kühlschrank aufbauen nur um meine Tube aufstellen zu können.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich kenne dieses Problem, und es ist immer wieder ziemlich nervig wenn die Tube Tomatenmark ausgelaufen ist und sich etwas von dem Tomatenmark im Kühlschrank ausgebreitet hat. Warum dies passiert weiß ich leider auch nicht, es hat wahrscheinlich schon etwas mit der liegenden Lagerung zu tun.

Seit einiger Zeit stelle ich meine Tube Tomatenmark deshalb in den Kühlschrank, dass geht auch ganz ohne Baumaßnahmen. :D Ich habe die Tube einfach zwischen zwei Gläser Marmelade im Türfach geschoben, so dass sie aufrecht steht, seitdem ist nichts mehr ausgelaufen.

Benutzeravatar

» Himbeereis » Beiträge: 917 » Talkpoints: 10,01 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe auch fast immer eine Tube Tomatenmark im Kühlschrank, allerdings ist mir bisher noch keine davon ausgelaufen. Ich kaufe auch nicht immer Tomatenmark vom gleichen Hersteller, sondern habe mal welches von verschiedenen Marken oder auch von den billigeren Eigenmarken der Supermarktketten im Haus. Mit keiner Tube gab es Probleme. Es handelte sich in allen Fällen um die typischen Metalltuben mit Kunststoffdeckel zum aufschrauben.

Grundsätzlich schraube ich alle Sachen eigentlich recht gut zu, Tomatenmarktuben ebenso wie Mineralwasserflaschen. Verschließt du die Tuben wirklich gut? Stellst du die Tuben anschließend auf den Verschluss, oder legst du sie einfach hin? Meine Tuben liegen manchmal und manchmal stelle ich sie auch hin - allerdings nicht auf den Verschluss, sondern mit dem Verschluss nach oben. Da ich meistens noch eine Tüte Milch im Kühlschrank habe und sich in dem Fach in der Tür ein Schieber befindet, den man von links nach rechts schieben kann, um Sachen dahinter zu fixieren, klemme ich die Tube einfach zwischen Milchtüte und Schieber fest, so dass sie nicht umfallen kann.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich glaube du machst irgendwie etwas anders als die anderen, zugeschraubte Tomatentuben können nicht auslaufen wenn der Deckel richtig zugeschraubt wurde. Außerdem ist das Zeug doch recht zähflüssig von der Konsistenz her und es enthält kaum Wasser. Selbst umgelegte Ketchupflaschen die vom Inhalt her recht flüssig sind halten am Hals alles dicht.

Ist den die Tube noch unbeschädigt? Durch vieles Knicken kann es passieren dass diese Knickstellen aufreißen oder wenn man mit dem Fleischklopfer zu kräftig darauf herum schlägt kann sich der untere Pfalz öffnen. Auch bei Unebenheiten auf der Arbeitsunterlage kann durch diese Schieflage auch beim platt klopfen auch wieder der Rand beschädigt werden.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich kenne das Problem auch nur zu gut. Es ist einfach ekelig wenn das Tomatenmark aus der Tube heraus läuft. Ich habe auch öfters den Kühlschrank deswegen beschmiert. Ich habe mir aber angefangen die Tuben ganz einfach in durchsichtige Plastiktüten einzupacken. Dann sehe ich noch, was der Inhalt der Tüte ist und das Tomatenmark beschmiert mir nicht den Kühlschrank.

» Mc.Lovin » Beiträge: 1230 » Talkpoints: -1,57 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich kenne das Problem nicht, weil wir die Tomatensoße immer nur aus frischen Tomaten machen und dafür eigentlich nie Tomatenmark nehmen. Aber wir haben das Problem auch mit anderen Tuben. Warum das passiert, weiß ich auch nicht.

Wir stellen die Tuben, bei denen wir wissen, dass es passiert, einfach zwischen zwei Gläser oder zwischen zwei Getränkeflaschen. Die sind dann in den meisten Fällen so stabil, dass sie die Tube halten und die Tube nicht umkippt. Es geht also auch ohne eine komplizierte Konstruktion.

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Himbeereis hat geschrieben:Seit einiger Zeit stelle ich meine Tube Tomatenmark deshalb in den Kühlschrank, dass geht auch ganz ohne Baumaßnahmen. :D Ich habe die Tube einfach zwischen zwei Gläser Marmelade im Türfach geschoben, so dass sie aufrecht steht, seitdem ist nichts mehr ausgelaufen.

Ich weiß ja nicht, was der Threadersteller für Tuben Tomatenmark hat, aber das ist sicher die beste Alternative. Wir nutzen auch nicht immer die gleichen Marken und haben dieses Problem bisher aber noch nicht festgestellt. Es kommt sicher auch darauf an, wie man die Tube öffnet. Bei unseren Tuben ist es so, dass man diese erstmal aufstechen muss.

Meistens dreht man dazu den Deckel um und drückt ihn in die Tube. Dabei kann der Deckel aber leider kaputt gehen, so dass die Tube dann natürlich ausläuft. Deswegen nehmen wir dazu jetzt eigentlich immer etwas anderes, wie zum Beispiel das Messer vom Zwiebeln schneiden o.ä.

» prinzfan » Beiträge: 89 » Talkpoints: 1,00 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^