Zu heiß um aus dem Haus zu gehen - was tun?
Mich würde jetzt einmal interessieren, was ihr an einem Sommertag macht, an dem man fast nicht aus dem Haus gehen kann, weil es einfach draußen zu warm ist. Ich persönlich gehe an diesen Tagen auch eigentlich nicht aus dem Haus, weil die Luft einfach für meine Verhältnisse kaum zu ertragen ist. Im Schwimmbad ist das aber schon etwas anderes, aber selbst dort ist es für mich persönlich nicht mehr erfrischend im Wasser zu schwimmen.
Was unternehmt ihr an solchen Tagen? Bleibt ihr auch wie ich, nur im Haus und ruht euch gut aus?
An solchen Tagen bleibe ich auch am liebsten zuhause und surfe etwas im Internet, wenn es die Zeit zulässt. Schwimmbäder sind in unserer Region ziemlich überlaufen, sodass man selbst wenn man wollte nicht schwimmen könnte.
Abends setzte ich mich dann meistens noch etwas raus und genieße die kühle Brise die weht und lese dabei ein Buch oder schaue etwas in der Gegend rum.
Wenn es nicht unbedingt sein muss, dann vermeide ich es aus dem Haus zu gehen. Da hier die Läden bis mind. 20h teilweise sogar bis 22h auf haben ist der Einkauf auch abends möglich. Ansonsten relaxe ich bei Internet oder einem guten Buch. Zum Abend hin, wenn es dann etwas abgekühlt ist, setzte ich mich auch gerne in den Garten und geniesse noch etwas die frische Luft..
Wenn es es sehr heiss ist, verdunkle ich alles in der Wohnung und lasse meine Ventilatoren auf hochtouren laufen. Dann lege ich mich auf meine gemütliche Couch und schaue fern.
Ab und zu gehen wir auch zu unserem Schwimmteich, der ist nicht so überlaufen wie die Schwimmbäder und es ist auch in ca. 15 minuten erreichbar. Dort suche ich mir dann ein schattiges Plätzchen und beaufsichtige meine Kinder beim schwimmen, ab und zu gehe ich dann auch ins Wasser um mich abzukühlen.
Zu Hause bleiben natürlich. Ich schau, dass die Hitze draußen bleibt, also eventuell tagsüber die Fenster verdunkeln. Und mache es mir gemütlich, surfe vielleicht ein bisschen im Internet oder setze mich mit einem Buch auf die Couch, schlecke Eis, das ich auf Vorrat in der Tiefkühltruhe hab und für das ich dann nicht lange anstehen muss.
Außerdem viel trinken und immer mal wieder kaltes Wasser über die Handgelenke laufen lassen, das kühlt auch ein wenig ab. Rausgehen mache ich dann entweder ganz früh am Morgen, also noch vor acht Uhr oder später am Tag, so nach 19 Uhr.
Und nach Möglichkeit tagsüber nichts anstrengendes machen, ich stehe dann lieber früher auf und erhole mich während der größten Hitze. Ist ja auch mal schön, wenn man einfach mal in Ruhe lesen kann oder mails schreiben.
Ich bleibe nie im Haus, da kann es noch so warm sein. Ich liebe den Sommer und ich liebe die Hitze. Klar im Moment ist es immer ziemlich schwül aber immer noch besser als Regen.
Ich sitze im Winter schon genug im Haus, dann muss ich im Sommer wenn es endlich mal warm ist, nicht auch noch zu Hause vergammeln. Es gibt so viele Sachen die man im Sommer machen kann. Und wenn die Hitze wirklich mal richtig da ist würde ich mal an einem See fahren, damit man auch mal baden kann. Denn für mich ist der See jetzt noch zu kalt.
Ob ich zu Hause bleibe oder nicht, ist natürlich in erster Linie davon abhängig, ob ich Termine habe oder arbeiten muss. Wenn dies der Fall ist, dann muss ich logischerweise aus dem Haus; vollkommen egal wie warm es dann gerade ist.
Wenn ich keine Ausserhaus-Termine habe, bleibe ich meist aber doch auch drinnen und versuche meine Wohnung etwas abzudunkeln, was aber nicht immer gelingt. Ich wohne auf der 8 .Etage und habe mein Wohnzimmer zur südseite. Im Prinzip ja sehr schön, aber eben auch sehr heiss im Sommer. Es gibt keine rolläden bei mir, sondern nur Vorhänge, die ich zuziehen kann. Meistens versuche ich aber auch noch ein wenig Durchzug zu machen. Glücklicherweise ist hier an der Küste ja fast immer ein bisschen Wind. Schaue dann meist fern, halte mich im Internet auf oder lese ein wenig.
Sollte ich mich doch rauswagen, dann halte ich mich natürlich meist im Schatten auf oder fahre eventuell, wenn ich die Zeit habe, im späten Nachmittag, wenn die Sonne nicht mehr ganz so doll brennt, an den Strand und gehe eine Runde schwimmen zur Abkühlung. Leider habe ich das bisher aus Zeitmangel noch nicht geschafft und wird wohl auch nichts vor Mitte des Monats.
Also bei mir ist es, wenn ich nach der Schule nach Hause komme, geht's als erstes unter die Dusche. Nicht zu Kalt, sondern eher warm, da mein Körper sich danach von selbst abkühlt. Danach leg ich mich meistens in mein Zimmer und lern oder schaue Fernseh.
Natürlich habe ich am Morgen die Rollos runtergemacht und die Fenster auf, dadurch ist es immer sehr kühl. Was wirklich angenehm ist. Im Eisfach warten täglich auch frisch gemachte Eiswüfel, mit denen ich meinen Eistee verfeinere.
Bei so einer Hitze, wie sie im Moment ist, bleibe ich auch im Haus. Ich verdunkle alles und trinke viel Wasser und Säfte. Genauso versuche ich alle Anstrengungen zu vermeiden, da ich gesundheitlich angeschlagen bin und mir diese Temperaturen zu schaffen machen. Ansonsten faulenze ich auf dem Sofa und schaue fernsehen oder surfe im Internet.
Ins Schwimmbad gehe ich überhaupt nicht, denn es ist mir zu überfüllt und auch zu laut. Wenn es dann abends, hoffentlich etwas kühler ist, dann mache ich erst einmal richtig Durchzug und lasse frische Luft rein.
Ich setze an solchen heißen Tagen, wie heute zum Beispiel auch keinen Fuß vor die Tür. Meistens gehe ich dann kalt duschen oder baden und und mache es mir dann vor dem Fernsehen mit einem Becher Eis bequem.
Ich habe leider das Pech, dass ich unter dem Dachboden wohne. Draußen ist es gerade mal 28° warm und in meinem Zimmer ist es knapp 34° warm. Die Höchsttemperatur betrug schonmal über 40°. Das kommt daher, weil sich mein Dach durch die Hitze aufwärmt und die Wärme in meine Wohnung weiterleitet.
Ich habe mir jetzt bei eBay günstig eine Klimaanlage bestellt, die hoffentlich auch bald ankommt. Dann ist endlich Schluss mit der Hitzeperiode. Ansonsten habe ich überall in der Wohnung Ventilatoren stehen, die auf der höchsten Stufe laufen. Somit kann ich dann verhindern, dass ich wie ein Eis vor mich hin schmelze.
Auch hilft es, wenn man alle Fenster ganz weit aufreißt und alle Türen ganz aufmacht, denn dann weht ein schöner, kalter Durchzug durch die Wohnung, der die Hitze ziemlich erträglich werden lässt. Manchmal stelle ich mir auch einen Eimer komplett voll mit eiskalten Wasser ins Wohnzimmer und lege meine Füße dort hinein. Das ist furchtbar entspannend und kühlt richtig schön den erhitzten Körper.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-74674.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1269mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1632mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2450mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2550mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege