Edelstahl: Kratzer und Klebereste richtig entfernen

vom 30.06.2009, 12:08 Uhr

In meinem Wohnzimmer befindet sich ein Edelstahlschrank, worauf ein Aquarium platziert ist. Da meine Gäste, meine Familie und ich natürlich öfter auf das Aquarium schauen, fällt der Blick meist automatisch auch auf den Schrank. Da dieser aber ein paar Kleberückstände von Tesafilm hat, die ich einfach nicht weg bekomme und außerdem ein paar Kratzer, mindert dies, das Aussehen des Aquariums doch deutlich und ärgert mich zudem noch, weil ich schon so viel ausprobiert habe, aber die Rückstände einfach nicht weg zu bekommen sind.

Ich weiß, dass es beinahe unmöglich ist die Kratzer mit den mir offen stehenden Hilfsmitteln weg zu bekommen. Die Kratzer finde ich auch nicht so schlimm, weil ich weiß, dass sie nicht mehr zu entfernen sind, damit habe ich mich abgefunden. Aber diese hartnäckigen Tesafilmreste müssen doch zu entfernen sein, wisst ihr vielleicht ein Mittel dagegen?

» moewe » Beiträge: 18 » Talkpoints: 0,10 »



Kauf dir einen Etikettenlösestift von Dr. Beckmann oder nimm Spülmittel oder Spiritus. Du kannst es auch mit einem Fön versuchen und vorsichtig abschaben. Mit Nagellackentferner bekommst du die Klebereste auch entfernt.

Wenn du kleine, nicht zu tiefe Kratzer hast, reibe diese mit Öl ein und wiederhole dass regelmäßig. Die Kratzer werden unsichtbar. Sind die Kratzer größer, dann kannst du mit einem Schleifpad entlang der Maserung arbeiten. Das Schleifpad darf nicht metallisch sein. Anschließend arbeitest du mit Sandpapier nach.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^