Apfelwein selber machen

vom 24.06.2009, 21:45 Uhr

Meine Oma hat sehr viele Apfelbäume im Garten und wir wissen schon bald nicht mehr wohin damit. Nun dachten wir uns wir könnten Apfelwein selber machen und so den ganzen Winter was davon haben. Denn lagern kann man die Äpfel nicht so lange und dann müssen wir sie immer fortwerfen weil sie schimmeln.

Was braucht man alles dazu und wo kann man das kaufen? Ist es schwer und aufwendig oder ist sowas auch für Anfänger zu schaffen? Was sollte man dabei beachten, damit es am Ende auch trinkbar ist?

» RND » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Wenn es sehr viele Bäume sind, dann macht es durchaus Sinn, die Äpfel alle auf einem Anhänger zu einer Firma zu fahren, die die Äpfel für einen auspressen. Wenn man dort sagt, dass man selbst Wein bereiten will, dann wissen die auch, in welchem Zustand der Saft abgefüllt werden muss.

Beachten sollte man, dass es eine Obergrenze für die Weinbereitung für zu Hause gibt. Das waren zwar relativ viele Liter, aber man sollte sich über die aktuelle Grenze informieren. Wenn man zu viel Wein zubereitet ohne entsprechende Genehmigung, dann kann das Ärger mit den Behörden geben, der sich vermeiden lässt.

Wenn man den Saft selbst pressen will, braucht man am Besten noch eine Zentrifuge. Dazu benötigt man Weinballons, Gärröhrchen, geeignete Weinhefe, Schwefel, Stopfen und ein gutes Buch für Hobbywinzer. Wenn der Wein erst mal gärt, dann kann man sich nach weiterem Zubehör in Ruhe umsehen.

Wichtig ist, dass man sehr sauber arbeitet und sich genau an die Anweisungen hält. Auch dass der Wein so wenig wie möglich Frischluft bekommt, denn sonst produziert man mengenweise Schimmel oder im besten Fall Apfelessig.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^